• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stadt bei Nacht

@TO wenn du auf die Laterne fokussiert hast, hast du m.E. einen vielen zu hellen Punkt anvisiert, die Kamera "denkt" das ist normal und das Bild gerät entsprechend dunkel. In deinem Beispiel hätte ich vielleicht das Auto rechts davon gewählt.
 
probier doch mal den manuellen modus aus und lies -falls noch nciht geschehen- die anleitung der kamera :o

wenn du immer kürzer belichtest siehst du eh ob eines dabei ist, dass dir gefällt oder ev. auch nicht.
 
Um Nachtbilder zu machen ist ein Funk- bzw. Kabelauslöser Gold wert. Ein vernünftiges Stativ gehört natürlich auch zum Pflichtprogramm, aber das wurde ja alles bereist gesagt.
Für Dein Stadtmotiv, das Du ablichten möchtest, empfehle ich Dir persönlich eine kleinere Blende, möglicherweise f16. Dann sollten zumindest Vorder- und Hintergrund im Schärfebereich liegen. Außerdem bekommst Du dadurch schöne sternförmige Ausblühungen der Lichter, was mir recht gut gefällt. Die Belichtungszeit würde ich bei dem gezeigten Bild mindestens verdoppeln. Das erreichst nur normalerweise im M-Modus mit der Bulb-Einstellung. ISO aber bitte ganz runterdrehen und evtl. mit Rauschunterdrückung knipsen. Einfach mal ein wenig experimentieren.
Ach ja, ich würde mich evtl. auf mehr Details konzentrieren und nicht zu viel in das Bild reinpacken. Es ist ansonsten nur ein Gewusel zu sehen mit dem man nicht mehr viel anfangen kann.
Ansonsten bin ich gespannt auf Deine nächsten Versuche. :)
 
Herzlichen Dank für die vielen Antworten!!

Zurzeit hab ich leider wenig Zeit für die Fotografie (mitten in der Hochzeitsplanung :) ). Wenn ich wieder ein bisschen mehr Luft habe, werde ich natürlich wieder Experimentieren und werde versuchen all eure Tipps umzusetzen.

einen Funkauslöser habe ich mir auch schon besorgt, damit sollte ich dann auf schön ordentliche Belichtungszeiten kommen.

Werde dann natürlich die Ergebnisse, welche mir gefallen posten und wieder eure Meinung einholen! Man kann ja nie auslernen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten