Hm, da hast mich falsch verstanden. Bei kürzeren Zeiten bringts - abhängig von der Brennweite - irgendwann nix mehr ist richitg. Was ich aber meine, ist dass der VR auch bei langen Verschlusszeiten seine Limits hat und die meiner Meinung oberhalb dessen liegen, was als Faustregel bei WW als kürzeste Verschlusszeit gilt. Will heissen, dass der VR bei bspw. 1/50 aufgibt, unabhängig der eingestellten Brennweite und darunter gar keinen Nutzen mehr bringt. Also genauso wie der VR nach oben einfach nix mehr bringt und irgendwann die Bewegungen auch zu schnell sind zum korrigieren, vermute ich, dass es nach unten Limits gibt, wo die Bewegungen / Verschlusszeit zu langsam sind, dass der VR noch auskorrigieren kann. Doch eben, wo sind diese Limits? Das würde mich interessieren. oder wieviel Winkelbewegung könnte der VR auch über eine längere Zeit noch auskorrigieren.