• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Stabilisator IBIS / OIS umschalten E-M10, Panasonic 100-300

Müller82

Themenersteller
Hallo,

leider finde ich nichts passenden über die Suchfunktion: An (u.A.) der E-M10 kann man ja im Custom-Menu C7 auswählen, welcher Stabi (Kamera/IBIS oder Objektiv/OIS) bevorzugt wird. Diese Einstellung scheint allerdings nur für Objektive ohne eigenen OIS-Schalter zu wirken?

An meinem Panasonic 100-300, mit OIS-Schalter, scheint es so zu funktionieren:
  • OIS-Schalter an: Der OIS läuft, der IBIS bleibt automatisch -unabhängig von der Einstellung im Menü- aus (kein Geräusch bei halb gedrücktem Auslöser).
  • OIS-Schalter aus: Der OIS läuft nicht, der IBIS je nachdem, was in der Kamera gesetzt ist (benimmt sich also so, als hätte das Objektiv keinen Stabi)
  • Was dabei im Custom-Menü gesetzt ist, ist egal

In der Bedieungsanleitung steht auch "Wenn Sie ein Objektiv mit einem Bildstabilisator-Schalter verwenden, hat die Einstellung des Objektivs Vorrang.". Hier dachte ich erst, dass der Objektiv-Schalter dann auch auf den IBIS wirkt.
 
Ah, danke, genau das wollte ich wissen (vor allem auch für Objektive ohne OIS-Schalter). Hatte es nur kurz getestet und wollte sicher sein, dass das so passt.

Beeinflussen kann man das ganze wahrscheinlich nicht, d.h. bei Objektiven mit Schalter muss man dran denken, beide Stabis abzuschalten, wenn man sie z.B. auf 'nem Stativ nicht braucht? Naja, das ist kein großes Problem...
 
[*]OIS-Schalter aus: Der OIS läuft nicht, der IBIS je nachdem, was in der Kamera gesetzt ist (benimmt sich also so, als hätte das Objektiv keinen Stabi)
[*]Was dabei im Custom-Menü gesetzt ist, ist egal

hallo

wie meinst du das genau? Hat die MySet Einstellung gar keinen Einfluss auf den IBIS-Modus?

bzw. kann man nun alle IBIS-Modis nutzen oder nicht, wenn der OIS deaktiviert ist?

Danke für die Erläuterung.

vg
alouette
 
Wenn das Objektiv einen OIS-Schalter hat, scheint die Einstellung im "Schraubenschlüssel"-Menü C, welcher Stabi (OIS oder IBIS) bevorzugs werden soll, völlig egal zu sein. Die gilt nur für Objektive mit OIS, aber ohne separaten Schalter (bei denen man sonst keine Möglichkeit hätte, zwischen OIS und IBIS zu wählen).

Wenn der OIS am Schalter aus ist, oder bei einem Objektiv ohne Schalter der Kamera-Stabi als bevorzugt gesetzt ist, sollte der IBIS ganz normal funktionieren. Der Objektiv-Stabi ist aus, und die Kamera benimmt sich dann einfach so, als hätte das Objektiv keinen eigenen Stabi. Auch die Modi (voll, horizontal, vertikal) sollten dann funktionieren.

Ist keine große Sache, hatte mich nur gewundert, warum sich mein neues Panasonic-Objektiv (mit Schalter) erst mal anders verhält als mein altes 14-42 (ohne Schalter).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten