• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf stabiles Stativ

Weniger stabil, da eine Verbindung mehr. Aber Packmass entsprechend weniger

Sorry, TO. Ich hatte überlesen, was da drauf kommen soll an BW, sonst hätte ich das Tournament 3442 nicht erwöhnt: ich hatte auf das 3442 als schwerste/bw-mässig längste Kombi. eine D300 samt 300/4 + 1.4xTK drauf....
 
Weniger stabil, da eine Verbindung mehr. Aber Packmass entsprechend weniger

Sorry, TO. Ich hatte überlesen, was da drauf kommen soll an BW, sonst hätte ich das Tournament 3442 nicht erwöhnt: ich hatte auf das 3442 als schwerste/bw-mässig längste Kombi. eine D300 samt 300/4 + 1.4xTK drauf....

Ok, danke :)

Ich werd wohl doch das 3471 bestellen, da es weniger Packmass hat. Ich denk mal das der Stabilitätsunterschied nicht so ins Gewicht fällt - hoffe ich:angel:.

OK, danke allen für die Hilfe :):top:

Und dann werd ich mal das Feisol 3471 ohne Mittesäule bestellen.

Der Thread kann damit geschlossen werden:)
 
Und welchen Kopf??
Welches Schnellwechelsystem??

Das Bisherige.
 
.............
Da ist das Feisol CT-3371 (oder das kompaktere 3471) eine ganz andere Liga. Ich selber benutze aus Gewichtsgründen das CT-3472 und bin (auch mit Gimbal) absolut zufrieden.

Wollt mich nochmal kurz melden. Habe mich doch dazu durchringen können, weniger Kompromisse einzugehen und etwas mehr zu investieren. Ich habe mir gestern bei Feisol dieses hier bestellt:
FEISOL Elite Stativ CT-3472LV Rapid mit Nivellier-Mittelsäule
Zwar doch deutlich über meinem Limit, aber mein Finanzamt hatte nach einem treuen Blick keine Einwände mehr :ugly:.
Dazu hab ich mir noch, aus dem grünen Nachbarforum den Wimberley WH-200 Head Version II geleistet.

Jetzt warte ich auf die guten Stücke und werd berichten, wenn sie das sind.

Allen einen guten Rutsch
und Grüße aus Minga
 
Das hört sich gut an:) Aber für ein Feisol Elite bekommt man doch auch fast ein Gitzo:p

Nicht ganz, zumindest in dieser Feisolausführung nicht! Ich hab geschaut und ein vergleichbares (wo so ziemlich alle Parameter in etwa gleich sind wie Packmaß etc) Gitzo kostet um die 800,- Euronen.

Grüße aus Minga

PS. Übrigens träum ich langsam schon von Stativen, vor lauter Informationsleserei in den letzten 2 Tagen :ugly::lol: - war ein Scherz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein FEISOL Elite Stativ CT-3472LV Rapid mit Nivellier-Mittelsäule ist heut gekommen.

Und was soll ich sagen :) - einfach Hammerteil.
Bombensicher, superleicht, Packmass klasse, gut zu händeln - wow.
Das ist ja ein gewaltiger Unterschied zu meinem jetzigen.
Das hat sich gelohnt:top:. Ich mein theoretische Details kann man sich anlesen, aber wenn man das Teil dann in der Hand hält. Uiuiui - hät ich nicht gedacht das sich so ein Zufriedenheitsgefühl in mir breit macht soviel Euronen investiert zu haben. Jetzt muß ich noch auf den Wimberly warten - sollte spätestens nächste Woche eintreffen.
 
Viel Spaß mit dem Brummer ;)......
Vielleicht kannst du ja irgendwann noch mal ein Feedback geben, wenn du es länger benutzt hast.
Quasi, was dir gefällt und was dich stört. Ich überlege auch noch mein 3471 mit dem Nivelliersockel auszustatten, aber frage mich noch etwas inwieweit der Feststellgriff bei Bodennahem Positionen stört.
 
Heute ist noch der Wimberly Head II gekommen.
Mein Freund hat sich vor einiger Zeit so ein No-Name Teil für knapp 200 gekauft. Und was soll ich sagen....

Der Wimberly kostet fast das dreifache, aber erstens ist er viel dicker, massiver, ein wenig schwerer aber butterweich in den Führungen... wow.
Und auf dem Stativ macht er einen super Eindruck. Mal die ersten Stehversuche mit meinem 300er und Cam gemacht und das Dingen laüft butterweich und das Stativ steht bombensicher. Naja, das Gewicht der Stativ/Wimberly Kombi ist nicht zu verachten, aber für die Robustheit nehm ich das gern in Kauf :D

Ich werd dann irgendwann mal von der richten Aussen-Praxis berichten.

Übrigens hatte ich das Stativ schon mit meinem Bilora-Kugelkopf in Betrieb, allerdings nur für Architektur mit meinem 14er (was ja doch eine recht leichte Kombi war). Es ist beruhigend zu sehen wie stabil und erschütterungsfrei dieses Stativ ist. Die Beinfestellungen funktionieren super - nicht mal eine Viertel Umdrehung bis zur Fesstellung genauso wie die Nivelliersäule. Echt :top:.

Wie gesagt werd ich mal einen etwas ausführlicheren Bericht schreiben, wenn denn mehr Erfahrungen da sind ;)

Gruß aus Minga
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten