• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stabiles, aber leichtes Stativ mit -kopf ...

Ich habe ein Velbon CF-640 plus Kugelkopf.
Schön handlich das Stativ.
Aber D700 mit 70-200VR würde ich da nicht drauftun wollen.
Mit dem 70-300VR und der Kamera hab ich keine Probleme, aber bei genanntem Gewicht würde ich eine Klasse höher schauen.

Vebon Geo 740 oder so ähnlich.
 
Tja, wenn jeder unter enorm stabil was anderes versteht wirds für den TO schwer ein passendes Stativ zu finden.

Der TO fragte nach einem Stativ mit Kopf das seine 3kg-Kombi stabil tragen kann wobei geringes Gewicht im Vordergrund stehen sollte.
Das einzige Stativ welches Du bisher vorgeschlagen hast war ein 5kg Berlebach, was diesen Kriterien wohl kaum entspricht.:ugly:
Ob das Feisol nun extrem oder enorm nennen kann ist doch Haarspalterei. Ich bin der Meinung, dass es die vom TO genannte Kombi sicher halten kann. Da ich selbst ähnliches drauf montiert benutze. Natürlich kann ein größeres Stativ das besser, deswegen habe ich ja auch nicht nur das 3442 sondern auch noch ein größeres. Aber ein Stativ das man mit nimmt weil man es leicht zu tragen ist, hält die Kamera deutlich stabiler als eines welches zu hause steht weil es einem zum mitnehmen zu schwer ist.
 
Der TO fragte nach einem Stativ mit Kopf das seine 3kg-Kombi stabil tragen kann wobei geringes Gewicht im Vordergrund stehen sollte.

Ich zitiere mal : "....brauche ich wenigstens ein leichtes, aber extrem stabiles Stativ mit Kopf."

Sowas gibts leider nicht. Deswegen auch meine Frage was ein Einbein angeht. Das Manfrotto 681B is extrem stabil und leicht. Leider kam da noch keine Antwort.
Ein Feisol mag für seine Gewichtsklasse enorm stabil sein, absolut gesehen (im Vergleich zu allen Stativen die es gibt) isses aber eher ein Wackeldackel.
 
Hi
@Elektrowurst:top:
Als Hobbyknipser reicht sowas.
Also ich habe das Manfrotto 680B mit Bilorakopf und bin damit auch sehr zufrieden.Vielleicht braucht man da noch nicht mal ein Kugelkopf,wenns leicht sein soll.Hatte mir auch schon überlegt,was leichteres auf das Einbein zu setzen.Vielleicht würde nur ein kleiner Kopf mit einer Tragkraft von 6Kg auch schon reichen.
Das Einbein benutze mit D80+Nikon 70-300VR bzw Sigma 17-70

mfg
 
Elektrowurst schrieb:
Tja, wenn jeder unter enorm stabil was anderes versteht wirds für den TO schwer ein passendes Stativ zu finden.
Da sich der TO seit seinem Eröffnungsbeitrag vor vier Tagen nicht weiter gemeldet hat, wohl aber auch gestern hier war, denke ich nicht das ihn das Ergebnis noch großartig interessiert.
 
Na, ist ja auch sehr wenig zielführend wenn Ihr euch über Einbeinstative und Berlebach Unis unterhaltet wenn 2mas ein stabiles Carbonstativ braucht...
 
Na, ist ja auch sehr wenig zielführend wenn Ihr euch über Einbeinstative und Berlebach Unis unterhaltet wenn 2mas ein stabiles Carbonstativ braucht...

Na zumindest auf Seite 1 kamen noch Carbon-Stative. :D

Von Carbon war keine Rede, und das es ein Dreibein sein muss auch nicht. Ein Einbein is auch ein Stativ. Es sollte leicht und extrem stabil sein. Das trifft zB auch auf das Berlebach Mini zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten