• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stabi Tausch 100-400

Keine Probleme in Verbindung mit der 700D
 

Anhänge

@Marcus: naja...solche Bilder habe ich ja auch...nur eben nicht zuverlässig. Das macht es halt mitunter schwierig, wenn man mal schnell reagieren muß und nicht 37 Bilder machen kann...In der Größe ist das halt auch schwer zu beurteilen.
 
Hier mal zum Vergleich: Links 40D, recht 7D...das kanns doch nicht sein...gleiche Einstellungen ISO 1600 Blende 5,6 1/400s Freihand
 

Anhänge

Hm, beim rechten Bild ist die Spinnwebe und dieses Blättchen im Vordergund im Bild scharf, was darauf hindeutet, dass der Stabi korrekt arbeitet, beim linken Bild liegt der Fokus weiter hinten. Vielleicht hat das Objektiv auf der 7D einen Fehlfokus, wie ist denn das Ergebnis, wenn im Live-View fokussiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne..das täuscht...rechts ist einfach nix scharf, verwackelt eben.
Der Body war ja mit der Linse bei Canon, der Fokus sitzt generell schon, nur eben nicht bei den gleichen längeren Verschlußzeiten, die ich an der 50D nutzen kann.
 
Ich schliesse mich Beniben an: Die Spinnweben links sind im rechten Bild
scharf, der Rest im Unschärfebereich.

Verwacklung wäre eine bewegungs-gerichtete Unschärfe. Hier ist die
Unschärfe aber rund, also einfach ausserhalb des Fokus.

Einfach ein bisschen mit der Objektivkorrektur spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unschärfe im rechten Bild sieht für mich so aus, als ob dieser Bereich einfach aus dem Fokus ist, aber nicht verwackelt, dann würde es unruhiger aussehen und doppelte Linien geben.
 
ihr könnt mir das schon glauben, da ist nix wirklich scharf...das täuscht.

Und selbt wenn, Fakt ist halt, dass der Ausschuß deutlich größer ist mit der 7D und der Linse als mit der 40D ;) egal ob nun manchmal ein Back/Frontfolus auftritt, oder es verwackelt ist. Und die 40D und die Linse sind nicht aufeinander justiert.

Also mehr als BEIDES zu Canon zu geben kann ich nun auch nicht machen.
Das die 7D mit der Linse nicht einfach ist, haben mir schon etliche Leute, die auch diese Kombi haben bestätigt. Klar werden hier im Forum eben die Top Fotos gezeigt, doch wieviele daneben gehen, erfährt man dann schon auf Nachfrage.

Anbei noch ein Vergleich, 40D links. Ich glaube hier muß man nun nicht mir runterrechnen des 7D Bildes auf die Auflösung der 40D kommen, das rechte ist einfach unschärfer.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann zurück auf eine Niedrig MPixel" Kamera?
Habe von anderen älteren Kameras Bilder gesehen die sind auch gestochen scharf. Auch meine Sigma Sd10 zB waren auch sehr scharf.
Mehr AF Punkte beim 7D, Pixel etc. meint nicht unbedingt das die Bilder besser werden.
Meine 7D mit 100/400 bin auch auch immer noch am ausprobieren, aber auch mit anderen Objektiven ist es manchmal ein "Hoffen und Bangen".

Weiss auch nicht wodran da liegt. Nehme immer an das es an mich liegt.

Deswegen halte ich inzwischen ein wenig ausschau nach einer 8MP Kamera (1D mk2N zB) um dann mal zu probieren wie die Ergebnisse sind.
 
Mir kommt vor, dass beim rechten Bild der Fokus wieder etwas näher liegt, wenn man die Federn am Flügel vergleicht, sehen die im Bild der 7D gut aus bei diesen Verhältnissen, man sieht es gut am Ast hinterm Kopf, beim 40D Bild ist er schärfer, da der Fokus etwas weiter hinten liegt und somit mehr vom Objekt in der Schärfeebene ist, wie ist denn das Ergebnis, wenn du leicht abblendest? Ich tippe darauf, dass die Ergebnisse vergleichbar sind, wenn du den Fokus kameraintern etwas weiter nach vorne justierst.
 
Sieht wieder nach einem Frontfokus aus.

Wie schon vorhin beschrieben: Einfach an der 7D das Objektiv
korrigieren. Fokuskorrektur +5 +10 +15 und dann schauen,
ob's besser wird.

Dazu kommt, dass evtl. auch nicht mehr rauszuholen ist.

EDIT: Ich hab mal ehen den Ausschnitt der 7D auf die Größe des
linken Bild verkleinert und ganz leicht unscharf maskiert.
Hier sehen die beiden Bilder nahezu identisch aus.
Selbst ohne Schärfung sind die Bilder ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
meine Bilder mit der 7D sehen auch so aus mit der 1DMKIII sind sie schärfer . Habe leider kein vergleichsbild . Canon sagte auch der IS arbeitet nicht richtig . Aber dann müsste es ja an allen Body's gleich schlecht sein .
 
[offtopic]
Egal woher die Unschärfen nun kommen, ob Verwackelt oder Front/Backfokus...die Ergebnisse in Sache Schärfe SIND an der 7D nun mal schlechter. Es bringt daher auch leider nicht viel mit der AF Korrektur im Body zu arbeiten, da es eben nicht ein reproduzierbarer Front/Backfokus ist...sondern eben auch das einfach wechselt. Mal sitzt der Fokus, mal nicht, mal dahinter, mal davor...Und das ist eben offenbar der (für das Alter der Kamera) hohen Pixeldichte der 7D geschuldet.

Letzlich muß das ja jeder selber wissen...Zufriedener war ich letzlich von Anfang an mit der 40D, da ich diese und auch die 7D eben nur mit dem 100-400 nutze....und vielleicht demnächst mit einem längeren Tele... Für den kleineren BW-Bereich (WW, UWW für landschaft) habe ich ja die 6D mit den passenden Linsen. Klar ist das Rauschverhalten ungünstiger an der 40D, AF Modi sind weniger und man beschränkt die Möglichkeiten, Bildausschnitte in druckfähigen Auflösgen zu ereugen, jedoch gewinne ich persönlich eben einen höhere Grundschärfe und weniger Ausschuß. [offtopic]

@DeanB: Mit welcher Linse? Auch das 100-400? Tja, so ist das. Jetzt muß ich Canon ja "Nur noch" nachweisen, das der Stabi gar nicht defekt war. Dazu habe ich ja noch die Aussage des Digitla Service Points, wo die Kombi vorher war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonderbar, wenn der Fokus schwankt, ist das in allen Lichtverhältnissen so, auch bei hellem Sonnenlicht? Ist das Ergebnis anders, wenn ein anderer Fokuspunkt gewählt wird?
Ich hatte es auch schon einmal, dass ein Objektiv sich unterschiedlich auf verschiedenen Bodies verhält, der Fokus vom 85 1.8 war damals auf meiner 500D sehr ungenau und lag oft daneben, auf meiner 50D sitzt der Fokus eigentlich immer.
Vielleicht liegt das Problem bei einer Einstellung im Menü der 7D, über welche die 40D nicht verfügt.
Hast du schon versucht, im Live-View zu fokussieren? Da müsste der Fokus eigendlich an der gewünschten Stelle sitzen.
Auf alle Fälle ist es ärgerlich, besonders wenn man eine so tolle Kombi hat.
 
Also ich stelle für mich fest, das der Stabi lediglich das Sucherbilde beruhigt.
jedoch kann ich an der 7D durch Einsatz des Stabis freihand keine längere verschlußzeit erreichen. Der Ausschuß (z.B. bei 1/400s oder 1/500s) ist gleich groß...bei z.B. 1/200s ist ein scharfes Foto Zufall, wasa ber ja individuell verschieden ist.

@Beniben: ja, das ist von den Lichtverhältnissen unabhänging. Ich verstelle ja auch jedesmal den Fokus, so dass bei jedem Foto der AF einen nue "Chance" hat scharf zu stellen. Und für mich ist es leider nur auf dem Papier eine tolle Kombi. Entweder man akzeptiert die "Eigenheiten" der 7D oder eben nicht. Sehr viele haben ja auch keinerlei Probleme. Klar mit LiveView könnten ich noch testen, jedoch bezweifle ich, das ich das genauer kann als Canon.
Ich möchte ja ein Kombit, die ich in den Situationen nutzen kann die ich brauche und bei Vögel nutze ich liveView fast gar nicht, da es einfach zu lange dauert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Stabi das Sucherbild beruhigt, muss auch das Bild, welches auf den Sensor trifft, auch stabilisiert sein, nur im Sucher sieht man einen leichten Fehlfokus leider nicht so gut, um es sofort zu beurteilen.
Meiner Meinung nach sind die Bilder nicht verwackelt, aber der Fokus sitzt nicht da, wo er sollte.
Du könntest die Vergleichsfotos, die du uns gezeigt hast, an den Support schicken, als Eigenart der 7D würde ich das so nicht akzeptieren.
Der Live-View Test muss nichts Besonderes sein, man würde sehen, ob der Fokus an der Stelle sitzt, wo man ihn haben will, da direkt über den Sensor scharfgestellt wird, ist das der Fall, liegt das Problem beim Phasen-AF.
 
Also:

Canob will nun tatsächlich 485 EUR Abrechnen fü den Stabi Tausch. Letzlich verhält sich das Objektiv genauso wie vor dem Tausch. Auf Nachfrage teilte man mir mit, dass der Stabi getauscht worden sei, weil der in Kürze sowieso nicht mehr funktioniert hätte und da man mir gleichbleibende Qualität zusichern müße, wäre das der Einzige Weg gewesen. :grumble:
Wie absurd ist das denn....tja, bleibt leider nur der Weg zum Anwalt, den Einlenken wollen die nicht
 
also ich sehe keinen fehlfokus der über meine komplette testreihe reproduzierbar wäre, mal trifft er, mal von mir aus davor, dann wieder dahinter, dann verwackelt.
Das Abe ich ja auch schon mehrfach geschrieben.

Letztlich bin ich einfach über das Verhalten von Canon verärgert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten