• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stabi Tausch 100-400

magura

Themenersteller
Hallo,

ich hatte seid einiger Zeit Probleme mit dem 100-400 an der 7D. Sehr viel Ausschuß auch bei 1/1000s.

Am MOntag habe ich die Kombi zum CPS nac Willich gebracht. Heute dann der KVA mit 475 EUR.

Justagen: Linsensystem
Justagen: Af-System
Justage IS System
Austausch IS System

Was haltet Ihr davon? Ne wahl habe ich wohl eher nicht...wäre auch ne Sache für nightshot?!

Man bekommt ja da nie einen Techniker ans Telefon sonder wird immer vorher abgefangen...man, was ein mist
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Warum fragst du nicht nightshot per PN? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mmmm... sicher das er kaputt ist denn angeblich ist meiner auch defekt aber er geht noch und macht scharfe Bilder .

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja, ich kann mir sonst eben den Ausschuß nicht erkkären...es ist hat kein Unterschied ob ich z.B. bei 1/200s den Stabi an oder aus habe. Laut Canon sei der defekt...

Ja ich schicke auch nightshot mal ne PN...er hatte aber auf die letzten auch nicht geantwortet...@transalp: was soll also dieses "Daumen runter" Zeichen??

Das hier habe ich auch noch gefunden:

"Man sollte den Image Stabilizer IMMER abschalten, BEVOR man die Kamera abschaltet. Steht der Stabilizer-Schalter auf ON und man schaltet dann die Kamera aus, gibt es keine Arretierung und der IS "schlabbert im Objektiv herum". Das sei besonders nachteilig beim Transport wie im Flugzeug oder Auto (Vibrationen). Wird der IS dagegen bei aktivierter Kamera ausgeschaltet, wird das Teil im Objektiv arretiert."

Ist da was dran...ist aus dem Nachbarforum und stammt wohl von einem CPS Techniker
 
Zuletzt bearbeitet:
"Man sollte den Image Stabilizer IMMER abschalten, BEVOR man die Kamera abschaltet. Steht der Stabilizer-Schalter auf ON und man schaltet dann die Kamera aus, gibt es keine Arretierung und der IS "schlabbert im Objektiv herum". Das sei besonders nachteilig beim Transport wie im Flugzeug oder Auto (Vibrationen). Wird der IS dagegen bei aktivierter Kamera ausgeschaltet, wird das Teil im Objektiv arretiert."

Ich selbst habe zwar kein 100-400 aber auch ich habe schon von anderer Seite die selbe Aussage speziell zu dem Objektiv gehört. Ich denke es ist sicherlich kein Fehler wenn man es so handhabt, dass man den IS erst abstellt und erst dann die Kamera.
 
"Man sollte den Image Stabilizer IMMER abschalten, BEVOR man die Kamera abschaltet. Steht der Stabilizer-Schalter auf ON und man schaltet dann die Kamera aus, gibt es keine Arretierung und der IS "schlabbert im Objektiv herum". Das sei besonders nachteilig beim Transport wie im Flugzeug oder Auto (Vibrationen). Wird der IS dagegen bei aktivierter Kamera ausgeschaltet, wird das Teil im Objektiv arretiert."

da die Stabi so reparaturanfällig sind meide ich sie bestmöglich.

Aber diesen Punkt habe ich auch schon ein paar Mal gelesen und schalte den Stabi deswegen an meinen drei stabilierten Objekiven auch JEDES Mal ab, bevor das Objektiv von der Kamera getrennt wird.

Sicher ist sicher...
 
"Man sollte den Image Stabilizer IMMER abschalten, BEVOR man die Kamera abschaltet. Steht der Stabilizer-Schalter auf ON und man schaltet dann die Kamera aus, gibt es keine Arretierung und der IS "schlabbert im Objektiv herum". Das sei besonders nachteilig beim Transport wie im Flugzeug oder Auto (Vibrationen). Wird der IS dagegen bei aktivierter Kamera ausgeschaltet, wird das Teil im Objektiv arretiert."

Ist da was dran...ist aus dem Nachbarforum und stammt wohl von einem CPS Techniker

halte ich für quatsch.
Wenn da wirklich was dran wäre, würde Canon das irgendwo hin schreiben.
Ich habe noch an keinem meiner Objektive den Stabi ausgeschaltet (außer halt für einzelne Situationen)

Was man nur nicht machen darf ist bei Arbeitenden Stabi ausschalten/ entfernen. Wahrscheinlich hat das wieder jemand fehlinterpretiert/ wollte noch zusätzlich auf Nummer sicher gehen.
Die einzige Quelle ist unbestätigtes Hörensagen.
 
Kennt sich jemand genau aus? Also keine Schätzungen oder Mutmassungen wie der IS funktioniert, sondern fundierte nachvollziehbare Erklärungen?

Ich hab meine IS noch nie ausgestellt, ausser halt auf einem Stativ bzw bei Sportanwendungen mit sehr kurzen Verschlusszeiten. Ich hatte in den letzten 8 Jahren auch noch keinen IS defekt und davor hatte ich keine IS Objektive.

Kann mir aus diesem Grund nicht vorstellen, dass ich irgend etwas falsch gemacht haben soll.
 
Na Du kannst ja mal beim CPS Service anrufen und Fragen...ich habe auch nur die Antworten aus dem dforum zitiert.

Letzlich bleibt einem da ja keine Wahl als selbst anzurufen und sich dann ein Bild zu machen, dann entfällt auch das "Hören-Sagen", Was man dann mit der Antwort macht ist ja auch wieder jedem selbst überlassen ;)
 
"Man sollte den Image Stabilizer IMMER abschalten, BEVOR man die Kamera abschaltet. Steht der Stabilizer-Schalter auf ON und man schaltet dann die Kamera aus, gibt es keine Arretierung und der IS "schlabbert im Objektiv herum". Das sei besonders nachteilig beim Transport wie im Flugzeug oder Auto (Vibrationen). Wird der IS dagegen bei aktivierter Kamera ausgeschaltet, wird das Teil im Objektiv arretiert."

So aus dem Zusammenhang gerissen stimmt das so pauschal nicht. Zum einen ob der Schalter auf ON oder OFF steht beim Abnehmen vom Objektiv ist völlig egal. Wichtig ist nur, dass man dem IS die 2 Sekunden nach dem letzten Bild gibt um in seinen Käfig zu fahren bevor man das Objektiv abnimmt. Und beim 100-400 wäre sogar das egal, sobald das Objektiv keinen Strom hat und ein klein wenig geschüttelt wird sichert sich diese Objektiv von selbst.
 
dem schließ ich mich gern an:top:

Ich habe jetzt canon mit der Reparatur beauftragt...aber irgendwie habe ich schon ein seltsames Gefühl...ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So...Stabi ist getauscht...die gleichen Probleme wie zuvor.


Wie sehen denn bei Euch die Fotos aus mit der 7D und dem 100-400L mit Stabi bei 1/400s bei 400mm freihand? Auch bei 1/800s sind drei/acht nicht pixlscharf in der 100% Ansicht…es kann ja durchaus sein, das es an mir liegt…nur würde ich dann von Canon so eine Aussage wie "mit der 7D können Sie keinen reproduzierbaren pixelscharfen Fotos mit einer Belichtungszeit von 1/400s freihand hinkriegen"…und nicht ohne irgendwelche Fotos gesehen zu haben
Einfach mal für 500 EUR den Stabi wechseln zu veranschlagen.

Klar ist die 100% Ansicht streitbar und die Pixeldichte der 7D hoch und sie war ja auch ein der früheren Modelle mit so hoher Aufllösung auf einem APS-C Sensor. Die Frage ist halt wieviel Toleranz ist da normal? Ich weiß auch, dass einer 1/20s noch halten kann und der andere erst ab 1/1000s scharfe Fotos hingekommt...nur dann brauche ich auch keinen Stabi mehr. Es ist halt nach wie vor so, dass der Ausschuß mit und ohne Stabi fast identisch ist und ich auch mit Stabi keinen längeren Verschlußzeiten erreiche. Das Sucherbild ist schon ruhiger.

Mich interssieren einfach nur Eure Erfahrungswerte. Anbei mal zwei Fotos aus einer Serie mit 1/400s freihand bei 400mm...

Möglicherweise ist es ja auch nur absurd zu ewarten, dass 10 von 10 Fotos pixelscharf werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WIeviel Zeit gibst du dem Stabi zum einschwingen, bevor du das Bild machst.
Mir ist mit meinem 100-400L im Vergleich zum 24-105L aufgefallen, dass die Zeit bis der Stabi wirklich ruhig/eingeschwungen ist beim 100-400L spürbar länger ist als beim 24-105L ... wenn man zu früh abdrückst kann der Stabi dann schon mal kontraproduktiv sein.
 
So...Stabi ist getauscht...die gleichen Probleme wie zuvor.

Möglicherweise ist es ja auch nur absurd zu ewarten, dass 10 von 10 Fotos pixelscharf werden.

Ja ist es... :ugly:
Jedenfalls dann, wenn die Bilder anders als mit Oneshot, SVA und Bombenfestem Stativ gemacht sind. ;)

Freihand bewegt man sich, der AiServo ist je nach Einstellung nicht ganz ruhig und bei schneller Bildfolge kommt defintiv beides zusammen.
10 von 10 freihand pixelscharf: NEIN
7-8 von 10, das ist ok.

BTW_: links ist es für mich scharf, es geht also technisch schon !!

Und wie schon gesagt, der Stabi ist halt älter, braucht länger und ist nicht so effektiv.
 
ja...links ist deutlich schärfer...das war ja das ungewegte Motiv mit OneShot :-)

Und ja...ich habe immer ca 5s gewartet bis ich abdefrückt habe...aber auch das habe ich bei der 40D nie gemacht...Motiv gesehen, fokussiert, ausglöst, scharf.

Tja, dann bleibt mir nur noch nachzuweisen, das der Stabi nicht defekt war und Canon den einfach mal so ausgetauscht hat. Denn diese Ergebniss hatte ich vorher auch schon.

Ich kann auch damit leben das ich bei der Pixeldichte der 7D eben bei 1/400s geschweige denn bei 1/200s mit der Linse meistens pixelscharfe Fotos hinkriege, das ist ja nicht das Problem, nehme ich halt ein Einbein oder Stativ. Ich habe ja bei 1/800s auch immer Ausreißer dabei, schon weniger als bei 1/400s aber....wozu brauche ich dann den Stabi an der Linse :o
 
Ich habe mit meiner 7D und meinem 100-400 ähnliche Erfahrungen gemacht. Manchmal sind einzelne Bilder aus unerklärlichen Gründen einfach nicht richtig scharf, andere dafür aber sehr.

Ich denke damit muss man leben, ein Stabi kann nicht jede Bewegung beruhigen und die 7D hat z.B. schon einen sehr starken Spiegelschlag.
 
[offtopic]Stimmt, den Spiegelschlag finde ich auch krass...der ist bei der 6D deutlich weicher, obwohl der Spiegel größer ist [offtopic]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten