• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Stabi der Oly E-P3 besser als bei der E-PM1 ?

Mit dem nächsten E-PL3-Modell könnte ich wiederum völlig auf die Nase fliegen oder mit der nächsten E-P3 weitaus schlimmere IS-Probleme haben als selbst bei Problemexemplaren üblich.

Schön, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. Aber ich glaube alles, nur nicht, dass es einen Unterschied beim IS von Modell zu Modell innerhalb einer Serie gibt. Das gibt es bei Objektiven und bei AF-Modellen wegen Justagen. Dass ein IS "dejustiert" ist, habe ich weder bei einem Objektiv-IS noch einem Kamera-IS gehört - oder erlebt.

Meine Meinung - nicht mehr.

Grüße, Robert.
 
Hallo,

man kann den Stabi justieren lassen. Zumindest ist nach dem Einschicken meiner E-620 das Problem weitgehend weg gewesen. Vielleicht war es aber auch nur ein Problem der Aufhängung, der Austausch eines Schwingungsmessers, was auch immer. Die schreiben selten was dazu. Zumindest hatte ich eine andere Firmware (höhere Sub-Nummer) hinterher drauf.

Man muss halt dazu schreiben, was man so alles macht und wann es genau wie auftritt.

Durch Firmware-Updates können auch durchaus Veränderungen des Stabis auftreten. Seien es Werte für andere Latenzzeiten, Korrekturen, andere Schwingungskurven oder was auch immer. Die magnetisch schwebenden, wie bei OM-D oder E-P5 können sicher noch besser manipuliert werden.

Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass die E-P3 einen besseren IS hat als die Schwesterkamera E-PL3. Der soll dann auch bei der E-PL5 verbaut worden sein. Aber wie gesagt: Ohne Quellenangabe....

Schönen Gruß
Werner
 
Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass die E-P3 einen besseren IS hat als die Schwesterkamera E-PL3. Der soll dann auch bei der E-PL5 verbaut worden sein. Aber wie gesagt: Ohne Quellenangabe....

Das deckt sich auch mit meinen Informationen. Es wurde meiner Erinnerung nach von Olympus offiziell verlautbart, als die E-PM1 und die E-PL3 vorgestellt wurden.

Dass der Stabi der E-PL5 und der E-P3 identisch sein soll, höre ich zumindest zum ersten Mal - aber es deckt sich mit meinen Beobachtungen.

Danke für den Hinweis mit der Stabi-Justage. Gibt es Erfahrungswerte wie lange das dauert?

Grüße, Robert.
 
Hallo,

Kamera war mit IBIS-Problem und AF-Justage (Phasen-AF schief/ungleichmäßig gearbeitet/KAF Justage Bildsensor nicht plan eingebaut, da Probleme mit allen Objektiven) und Justage von 2 Objektiven eine gute Woche weg. War 2009. Seitdem tadellos mit allen Objektiven (nicht nur mit den 2 mitgeschickten).
Außerdem hatte sie eine neuere Firmware drauf. Zwar immer noch 1.0 aber ein späteres Build.

Dafür hatte sie nach dem Service ein anderes Problem: Die bekannte Rot-Stichigkeit der neueren Sensorgeneration der E-620, der man aber leicht den Garaus machen kann, außer bei Szenen. Aber wer nützt die an der E-620 schon...

Schönen Gruß
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten