• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stabi an/Stabi aus - unterschiedl. Blenden

Amused

Themenersteller
Aloha,

gestern habe ich Probefotos im Laden mit Oly E 510 und Pentax K10 gemacht.

Bei der K10 habe ich zusätzlich mal Stabi aus, Stabi an Bilder gemacht. Die Bilder waren sehr krass unterschiedlich belichtet. Mit Stabi düster, ohne völlig hell. Bei gleicher ISO

Ist das normal. Fummelt der Stabi noch an der Blende rum? Die Werte unterschieden sich nämlich.

Oder Bedienungsfehler.

Alles in allem schien mir die Oly treffsicherer in der Belichtung und im Weißabgleich. Seltsam. War so Pentax überzeugt. Mag die Philosophie
 
Im Automatik bzw. P-Modus?
Dann kann ich mir vorstellen das die Pentax merkt das der Stabi aus ist und damit die Blende weiter öffnet um ein nicht verwackeltes Bild zu ermöglichen.

keine ahnung ob das stimmt.

lg
 
Oder Bedienungsfehler.

Würde ich mal tippen!

Also meine K100D ist sehr sicher bei der Belichtung. Die K10D hat allerdings sehr viele Einstellmöglichkeiten, die ich nicht genau kenne. Also wenn die Bilder krass unterschiedlich hell waren, war irgendwas Komisches eingestellt, würde ich sagen.
 
Bedienungsfehler. Es wird keine Einstellung durch den SR verändert. Vermutlich eine Automatik aktiviert, die z.B. ISOs oder Blende verändert oder Zeit...oder gleich alles zusammen. Noch mal genau die Einstellungen prüfen und dann noch mal probieren.
 
also ich hab das hier grad mal kurz ausprobiert, konnte keinen sichtbaren effekt feststellen ob der stabi aus oder an war, mal davon abgesehen dass man halt die hand etwas ruhiger halten muss
 
sicher ein bedienerfehler, habe es eben auch ausprobiert und da ist kein unterschied. Ich fotographiere allerdings im manuellen modus, alle einstellungen gleich gelassen, nur eben SR an/aus verändert, genau das gleiche bild ;)
 
Toller Test, natürlich ändert sich in M nix, dafür ist es ja M...

Ich gehe schon davon aus, dass der SR in P bei der Bildung einer passenden Zeit/Blenden-Kombi mit einfliesst, z.B. dann in P-Tiefe mit SR ein kleinere Blende verwendet werden als ohne SR. Insbesondere, wenn Auto-ISO auch noch mitspielt.

Müsste man mal ausprobieren.
 
Toller Test, natürlich ändert sich in M nix, dafür ist es ja M...

Ich gehe schon davon aus, dass der SR in P bei der Bildung einer passenden Zeit/Blenden-Kombi mit einfliesst, z.B. dann in P-Tiefe mit SR ein kleinere Blende verwendet werden als ohne SR. Insbesondere, wenn Auto-ISO auch noch mitspielt.

Müsste man mal ausprobieren.

ja aber das is ja nicht die frage des erstellers !! es hies ja, wenn man NICHTS VERÄNDERT !! oder was sollte sonst ein bedienerfehler sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber das is ja nicht die frage des erstellers !! es hies ja, wenn man NICHTS VERÄNDERT !! oder was sollte sonst ein bedienerfehler sein ?

Wie erläutert, sollte der SR beim ein- und ausschalten schon was verändern, wenn die Kamera in einem Modus ist, der dies ermöglicht bzw zuläßt.

Ein Grund für Über-/Unterbelichtungen ist es freilich nicht, das sich wenn nur die Zeit-/Blendenkombi verschieben kann (sollte) ohne das es zu Fehlbelichtung kommt.

Der Hinweis, das die Kamera entweder auf Spotmessung war, oder in einem Modus, wo dann die Belichtungsmessung über die einstellbaren Werte gerauscht ist, liegt daher nahe.
 
Der braucht doch blos ein bissl woanders "hingeleuchtet" haben und schon hat er ne andere Belichtung auf´m Bildl.

Oder die Lichtvehältnisse haben sich ein wenig verändert,
....oder hat zwischenzeitlich dran gefummelt,
....oder vielleicht war sie auf Spot,
....oder.........im Grunde genommen doch völlig wurscht, ein Test im Laden irgendwo.

Dass sich mit oder ohne Stabi an der Belichtungsmessung nichts ändert wissen wir doch.
 
Hallo,
Belichtungszeit, Blende usw. ist doch in der Bilddatei gespeichert, kann man sich in den meisten Programme irgendwo bei EXIF info oder so ansehen, falls die fotos noch da sind. Wenn da alles gleich ist dann war wohl ne wolke da.
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten