• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

St Pauls @ Night

carlchen

Themenersteller
Jetzt mal ein DRI-Versuch von mir. Ich habe mal Axels Methode ausprobiert und denke das es ganz gut geworden ist. Ich hätte gerne gewusst wie euch 1. Motiv und Bildaufteilung gefallen und 2. ob die DRI eher gelungen ist oder auch nicht. Meine Problematik war das ich nur mein 50 1.4er dabei hatte da das 24-105 zur Justage ist.... Aber es war sehr interessant damit an 1.6 Crop Architektur zu fotografieren.
Motiv sind
1. Millenium Bridge und St. Pauls 50mm / ISO 100 / F8 / 8 Sekunden
2. St Pauls von der Millenium Bridge aus (das war fürchterlich wackelig auf der Brücke und ich hätte nicht gedacht das die Bilder auch nur annähernd scharf werden) 50mm / ISO 100 / F8 / 5 Sekunden
3. ST. Pauls von der Newark Bridge 50mm / ISO 100 / F8 / 15 Sekunden

Dirk
 
Hi Dirk!

Ich denke, daß die Belichtung/DRI überall gut geklappt hat.

Bei Bild 1 ist die Bildaufteilung/-gestaltung in die Hose gegangen, da die Brücke reichlich in das Gebäude hineinreicht.
Bild 2 finde ich gelungen; die Passanten, auch wenn sie unscharf sind, irritieren allerdings etwas.
Bild 3 haut auch hin, auch wenn St.Pauls etwas von dem sehr wuchtigen Gebäude am Ufer 'unterdrückt' wird.

Gruß
Didi
 
Danke für eure Meinung. Bei Bild 1 habe ich das eigentlich so gesehen, dass die Brücke das Hauptobjekt ist und St Pauls einfach nur dahinter vorlugt. Aber nach genauerem Hinsehen hast du recht und wahrscheinlich wäre es tatsächlich besser gewesen einen Schritt weiter nach rechts zu gehen.
Bei Bild 2 hat mir das eigentlich sehr gut gefallen mit den Menschen zumal es einfach unmöglich ist die Brücke Menschenleer zu fotografieren. Naja, vielleicht gelingt es mir ja beim nächsten Mal besser.

Dirk
 
Technisch sind alle Bilder sehr gut geworden, aber von der Bildgestaltung gefällt mir #3 mit Abstand am besten. Sehr gut gemacht! :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou, drei Mal gut belichtete Fotos! Etwas eigen in der Gestaltung.
Auch ich finde, dass du beim 2. darauf hättest warten sollen, dass das Bild gefüllt mit keine Leute ist. :D :lol:
 
Carsten Bürgel schrieb:
Jou, drei Mal gut belichtete Fotos! Etwas eigen in der Gestaltung.
Auch ich finde, dass du beim 2. darauf hättest warten sollen, dass das Bild gefüllt mit keine Leute ist. :D :lol:

irgend jemand rennt immer ein ;)

bild 3 gefällt auch mir am besten.


viele Grüsse

whiteblue
 
Von der Belichtung und den Farben gefällt mir #1 am besten. Leider ragt aber die Brücke in die Kuppel rein, und macht damit das Bild kaputt - Schade. Aber das haben die anderen ja auch schon geschrieben...

Gruß Thomas
 
schicke bilder, nur wie schon gesagt, dass erste ist ein wenig zu dominant von der brücke her... hast du auch bilder von der anderen themse seite gemacht? also die millenium bridge mit tate modern zusammen. (solche bilder habe ich von nem kumpel gesehen, leider nur mit ner digi knipse :( )
 
Yep, hab ich. Allerdings auch hier das Problem nur 50mm Linse. Von daher war ich leider bei dem möglichen Bildausschnitt recht beschränkt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten