magister
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage
:
Zur Zeit benutze ich einen 580EX und einen 430EX in Kombination mit einem ST-E2. Das funktioniert super und auch recht einfach.
Wenn ich nun noch mehr günstiges Licht ergo weitere Blitze (keine Canon Systemblitze bzw. andere E-TTLer) mit ins Bild bringen will, was brauche ich dafür?
Ich weiss, das ich dann auf E-TTL "verzichten" muss und mich manuell "quälen" müsste - aber wenns damit dann günstiger geht - warum nicht. (Reichweite ist nicht so das Thema, da ich davon ausgehe, das jede Lösung im Freien auch innerhalb eines 4m Radius funktioniert.)
Meine Vorstellung war/ist:
Ich besorge mir irgendein Funk-Blitz-Trigger ala Phottix oder Cactus (so mit 3-4 Receivern) und kann alle Blitze (günstige Metz o.ä. mit den beiden vorhandenen EX-Blitzen manuell betreiben).
Habe ich dabei einen Denkfehler, oder habe ich was übersehen?
Muss man noch irgendwas beachten? Und welche Blitze sind am ehesten geeignet (Ich weiss, ich muss die anderen Threads komplett lesen, da steht genug drin; aber ich dachte, wenn schon jemand postet, könnte er ja auch seinen Blitz/Funksystem mit angeben)?
Oder aber brauche ich gar keinen Funkauslöser und ich kann mit dem ST-E2 genug anfangen und weiss es nur noch nicht?
Es geht hierbei um die Lösung noch max. zwei sehr günstige Blitze mit einer guten manuellen Regelung (ebay etc.) mit den beiden vorhandenen Blitzen zu synchronisieren (Funk oder andere Lösung) und ein wenig herumzuspielen - und das wie gesagt mit geringen Kosten wie möglich.
Danke für Antworten
MJ
ich habe mal eine kurze Frage

Zur Zeit benutze ich einen 580EX und einen 430EX in Kombination mit einem ST-E2. Das funktioniert super und auch recht einfach.
Wenn ich nun noch mehr günstiges Licht ergo weitere Blitze (keine Canon Systemblitze bzw. andere E-TTLer) mit ins Bild bringen will, was brauche ich dafür?
Ich weiss, das ich dann auf E-TTL "verzichten" muss und mich manuell "quälen" müsste - aber wenns damit dann günstiger geht - warum nicht. (Reichweite ist nicht so das Thema, da ich davon ausgehe, das jede Lösung im Freien auch innerhalb eines 4m Radius funktioniert.)
Meine Vorstellung war/ist:
Ich besorge mir irgendein Funk-Blitz-Trigger ala Phottix oder Cactus (so mit 3-4 Receivern) und kann alle Blitze (günstige Metz o.ä. mit den beiden vorhandenen EX-Blitzen manuell betreiben).
Habe ich dabei einen Denkfehler, oder habe ich was übersehen?
Muss man noch irgendwas beachten? Und welche Blitze sind am ehesten geeignet (Ich weiss, ich muss die anderen Threads komplett lesen, da steht genug drin; aber ich dachte, wenn schon jemand postet, könnte er ja auch seinen Blitz/Funksystem mit angeben)?
Oder aber brauche ich gar keinen Funkauslöser und ich kann mit dem ST-E2 genug anfangen und weiss es nur noch nicht?
Es geht hierbei um die Lösung noch max. zwei sehr günstige Blitze mit einer guten manuellen Regelung (ebay etc.) mit den beiden vorhandenen Blitzen zu synchronisieren (Funk oder andere Lösung) und ein wenig herumzuspielen - und das wie gesagt mit geringen Kosten wie möglich.
Danke für Antworten
MJ