• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt ST-E2 von Yongnuo NEU 100EURO

voodooman

Themenersteller
[Verkauft/In bearbeitung]


Produkt-Beschreibung
Neu und mit Rechnung. OVP und allem Zubehör. Hatte leider einen zuviel bekommen.

Preis: 100Euro +5Euro Versand


Der Yongnuo ST-E2 Speedlite Transmitter bietet einige Vorteile zum Original Canon ST-E2:


Funktionen

* Ultra-AF: Fokussierhilfe mittels AF-LED bis zu 25 Meter
* Steuerung über Kameramenü
* Blitzbelichtungskorrektur (FEC)
* Schärfentiefenkonrolle mit Hilfe des Modeling-Blitzes
* Ansteuern von drei Blitzgruppen A, B und C
* vier Kanäle wählbar
* Belichtungskorrektur (FEB) / Belichtungsreihen (Bracketing)
* schwenkbar: ist der ST-E2 auf der Kamera befestigt, lässt sich die Einheit um 135° nach rechts und nach links drehen. Diese Möglichkeit erhöht die Gesamtreichweite des Senders, da er in Richtung der aufgestellten Blitze ausgerichtet werden kann
* Überhitzungsschutz
* Stromsparfunktion: wird der ST-E2 für 2 Minuten nicht benutzt, schaltet sich der Stromsparmodus ein. Nach weiteren 15 Minuten ohne weitere Benutzung schaltet sich der ST-E2 automatisch ab
* TTL-Steuerung: beim entfesselten Blitzen kann die manuelle Steuerung von Blitzen zum Zeitfresser werden. Die TTL-Steuerung ermöglicht, die Intensität der Blitze oder Blitzgruppen vom Standpunkt der Kamera aus zu beeinflussen. Dies geht sowohl über das Kameramenü als auch über die Steuerung am ST-E2
* Kompatibel mit: allen digitalen Canon EOS Kameras und Canon Speedlites

Technische Details:

* Kanäle: 4
* Reichweite: ca. 25 Meter
* Abstrahlwinkel: 40° nach links und rechts und 30° nach oben und unten
* steuerbare Slave-Gruppen: A+B+C, A:B, A:BC
* Modeling-Blitz Kontrolle: verfügbar (wird durch Tiefenschärfe-Kontrolltaste der Kamera aktiviert)
* Hochgeschwindigkeitssynchronisation (HSS)
* Stromversorgung: 2 x AA-Batterien oder Akkus
* Stromverbrauch: ca. 1500 Auslösungen pro Batteriesatz
* Abmessungen: 60 x 60 x 80mm
* Gewicht: 117g (ohne Batterien)



# [Ein/Aus-Schalter] - Beim Drücken dieses Schalters für 2 Sekunden wird der Transmitter je nach Status entweder ein- oder ausgeschaltet
# [HSS-Taste] - HSS wird ein- bzw. ausgeschaltet. Bei eingeschaltetem HSS leuchtet die HSS LED
# [CH-Taste] - Mit dieser Taste werden die Kanäle eingestellt. Die Reihenfolge beim Durchschalten ist 1, 2, 3, 4
# [Blitztaste] - Mit dieser Taste wird ein Testblitz ausgelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten