• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weitergehen!

AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

@blur absolut richtig, Möglichkeiten gibt es viele.

In Bezug auf NAS (und speziell Syno) möchte ich nicht mehr ohne, die ganzen Kleinigkeiten haben mir das Leben sehr viel leichter gemacht, ob nun Test-Webserver, VPN-Server, oder Media-Archiv etc pp. Da Alphaist aber solch einen Wunsch äußerte, wollte ich nur nochmal darlegen, dass der Besitz einer NAS mehr bringt, als der Wunsch, die größte NAS zu haben :) Warten&Wünschen hilft nicht..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

wollte ich nur nochmal darlegen, dass der Besitz einer NAS mehr bringt, als der Wunsch, die größte NAS zu haben :) Warten&Wünschen hilft nicht..

Und ich dachte sein primäres Anliegen wäre Geschwindigkeit.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

:D Naja.. :D
* Ein Rechner, der kaum noch nutzbar ist, weil voll -> ist nicht schnell
* der Traum, eine große und schnelle NAS zu haben -> ändert auch Nix an der Situation

Ich verbinde jene Punkte lediglich. Meine DS109 lässt mich nicht warten, obwohl es "nur" ~50MB/sek auf der GBit-Leitung sind. Ich hab all meine RAWs auf der NAS und LR greift darauf zu - Wartezeiten hab ich jedenfalls keine, als dass ich von Einbußen sprechen müsste. Das System wird nicht ausgebremst - bei Video arbeite ich natürlich mit internen HDDs..

Summa:
Natürlich ist eine interne HDD immer eine gute Investition, besonders im aktuellen Fall. WENN das Geld da wäre und der Wunsch einer NAS mal passieren sollte, spricht Nix gegen eine "kleinere"..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

war bei auch so :rolleyes:
brachte Abhilfe -> http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=8686878&postcount=3
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Nachtrag : Die 64er SSD ist mit 20GB im SRT-Verbund mit der Systemplatte. ~30GB sind temp/scratch. (und ~6GB sind nicht partitioniert, wearleveling)

mfg chmee
Kombination ist gut, keine Frage, aber SRT kann ich mit meinem AM3-Board halt vergessen.

oder für weniger Geld eine 2TB Black Caviar einbauen, die dann auch noch schneller ist als das NAS.
Ja, wäre auch eine Möglichkeit, dann verstehe ich dich aber dahingehend, dass ich meine C-SSD umziehen müsste auf eine C-HDD. Das hätte dann aber den Nachteil, dass dann Sachen wie Ps, Lr o.ä. wieder auf einer langsameren Magnetplatte liegen würden. Das ist auch nicht unbedingt mein Ziel.
@blurWarten&Wünschen hilft nicht..

mfg chmee
Leider nur allzuwahr...ich werde das auf jeden Fall mit dem NAS im Hinterkopf behalten, aber:

Und ich dachte sein primäres Anliegen wäre Geschwindigkeit.
das hier ist momentan wirklich noch das Wichtigere, ich will endlich mal wieder vernünftig arbeiten können.

:D Naja.. :D
* Ein Rechner, der kaum noch nutzbar ist, weil voll -> ist nicht schnell
Genau das ists...
Summa:
Natürlich ist eine interne HDD immer eine gute Investition, besonders im aktuellen Fall. WENN das Geld da wäre und der Wunsch einer NAS mal passieren sollte, spricht Nix gegen eine "kleinere"..

mfg chmee
Ja, was heißt Geld da...also Wunsch ist ja immer, aber Geld nie da...:D
Nur muss ich mich damit abfinden, dass hier auf jeden Fall noch eine Nachinvestition fällig ist...


Hab ich jetzt inzw. alles gemacht, hat auch eine temporäre Lösung gebracht, aber mittelfristig ist das auch keine Lösung - weil aktuell sämtlicher Cache auf der HDD liegt und damit ich mir die SSD ausbremse.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

H
[*]RAM in Maximalausbau

Nein, das stimmt nicht, lt. Hersteller sind 16 GB möglich. Offenbar hast Du lauter 2GB-Module bestückt. Paarweiser Tausch gegen 4GB-Module beschert Dir 12 bzw. 16 GB RAM.
Berücksichtigt man den Wiederverkaufswert des vorhandenen RAM, ist der Vollausbau für deutlich unter 100 Euro zu haben.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

dass ich meine C-SSD umziehen müsste auf eine C-HDD. Das hätte dann aber den Nachteil, dass dann Sachen wie Ps, Lr o.ä. wieder auf einer langsameren Magnetplatte liegen würden. Das ist auch nicht unbedingt mein Ziel.
[...]
das hier ist momentan wirklich noch das Wichtigere, ich will endlich mal wieder vernünftig arbeiten können.

Wenn das System auf der SSD liegt, kannst Du Programme etwas schneller starten. Die Arbeitsgeschwindigkeit steigt dadurch bei PS usw. nicht.
Erst wenn Du wirklich swap brauchst wie für Panoramen, da hilft es wenn die Swap-Daten auf der SSD zu liegen kommen.

Bei einer 64GB-SSD musst Du Dich da entscheiden.
Ich könnte damit gar nichts anfangen.

Und eine 2TB Black Caviar (z.B.) ist eine flotte Platte. Wenn sich da vorne eine 200 GB Partition für das System drauflegt, dann geht schon was.
Auf den ersten 200 GB bringt die auch noch ihre volle Geschwindigkeit.
HDTune ermittelt auf den ersten 200GB:
- Lesen: 137 MB/s im Mittel.
- Zugriffszeit: 7,5 ms
Platte: WD2002FAEX
Okay, die Platte ist im Moment die teuerste 2TB :(

btw. man kann auch bei PS mehr als eine Platte als Scratch eintragen. Das ist vielleicht auch schon eine Hilfe.
Als erste die SSD und als zweite dann die Platte.

Noch was anderes:
Wenn Du die Quellbilder verkleinerst bevor Du das Panoramen berechnest, brauchst Du natürlich auch weniger Speicher.
Hängt von Deiner finalen Zielgröße ab.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

[...]
€€: Noch ein Bild angefügt, Pagefile auf P verschoben, keine Auswirkungen, C weiterhin knallevoll, aber angeblich rund 10GB noch frei...

Bei mir hat sich folgende Einstellung bewährt:
C: (Systemplatte, SSD) Auslagerungsdatei benutzerdefiniert(!) 512-5120 MB
D: und E: (Datenplatten): Systemverwaltet(!).

Seither ist das Pagefile auf C: konstant knapp über den vorgegebenen 512 MB!:top:

Auf D: und E: hat es je gut 8 GB. Ich bin zufrieden, auch mit der Performance! Die PS-Auslagerungsdateien liegen übrigens auch auf D: und E:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

Hanns
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Wenn das System auf der SSD liegt, kannst Du Programme etwas schneller starten. Die Arbeitsgeschwindigkeit steigt dadurch bei PS usw. nicht.

keine Ahnung wie sich die Mischung PC / Windows /PS verhält ... aber MAC / OSX / Aperture 3 ist arbeiten mit einer SSD deutlicher flotter.... allerdings nur sofern man genug Platz halt sein "aktuelles Projekt" noch für die Bearbeitung auf die SSD zu packen -> Die ganzen Plugins laden bedeutend schneller.... zwischen den RAWs zu switchen geht ebenfalls deutlich schneller...

@Topic
ohne viel gebastel -> ne größere SSD kaufen ;) Zwischen den ersten SSDs (irgendwas um 150mb/s) und heutigen (bis 400mb /sek) liegen auch nochmal Welten.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

... allerdings nur sofern man genug Platz halt sein "aktuelles Projekt" noch für die Bearbeitung auf die SSD zu packen

-> Die ganzen Plugins laden bedeutend schneller..

.. zwischen den RAWs zu switchen geht ebenfalls deutlich schneller...
Erste und letzte Aussage haben wenig mit der Systemplatte an sich zu tun, sondern mit der Tatsache, dass dort die Cache- und temporären Dateien liegen..

mfg chmee
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Erste und letzte Aussage haben wenig mit der Systemplatte an sich zu tun, sondern mit der Tatsache, dass dort die Cache- und temporären Dateien liegen..
Mit ausreichend RAM unter Windows7 (vielleicht braucht man auch noch den Rapid Storage Treiber von Intel) landen die ganzen temporären Dateien im Cache und der ist noch mal viel schneller als jede SSD.
Für ausreichend RAM jedenfalls zusammen mit LR halte ich 8 GB.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Gar keine Frage, das Beste ist viel RAM. Ich ging nur auf die Systemplatte ein, welche als SSD -meines Erachtens- ein Wohlgefühl beim Starten des OS und der Programme erzeugt.. Wenn temp/cache-Dateien auftreten, sollten jene zwingend auf der SSD landen.

mfg chmee
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Hier noch mein Senf:

Ich hab gerade von SSD auf HDD umgebaut als Systemplatte.
Nicht nur beim Starten auch bei allen anderen Tätigkeiten ist das System jetzt träger (incl. IE9).... ich werd schauen dass ich mir nochmal Externe Platten hol und die SSD wieder einbau, ist ein Laptop.

Gruß
Mike
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Hi Mike,

für manche Laptops gibt es ein Bay (oder e-module) welches du anstelle des DVD Laufwerks einbauen kannst und was ein Festplatte beinhalten kann.

Gruß
Nehonimo
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Geschäftsläppi .... Dell XPS M1530

Laufwerk ist "vergossen"
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Ich vermute mal, ihr kommt mit euren 64er alle gut klar, was? :grumble:
Ja, klar. Ich weiss nicht, was bei dir das Problem ist. Ich habe auf meiner 64er SSD Win, alle(!) installierten Programme und auch die "Eigenen Dateien" (wobei ich dadrin nie lange etwas speichere) sowie soe AppData. Ich mache mir keine Gedanken, ob da noch Platz drauf sein sollte. Ich hab die SSD seit mind. 6 Monaten im Einsatz und noch >17 GB frei.

@chmee: eine SSD hat keinen Memory-Effekt.
 
AW: SSD vollgelaufen, alle RAM-Bänke voll, PS-Cache auf HDD - so kanns nicht weiterge

Lang lang ists her ... mittlerweile ackert bei mir eine 128er SSD... aber auch in einem anderen PC/Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten