• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SSD Größe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

valvox

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir für einen schnelleren System- und Programmstart eine SSD kaufen.

Auf diese SSD soll Win7 64bit, Photoshop und Lightroom installiert werden.

Andere Anwendungen, sowie Bilddaten sollen auf eine konventionelle 1TB Festplatte gespeichert werden.

Reicht dafür eine 60GB grosse SSD aus ?

Viele Grüße
valvox
 
Tue dir selbst den Gefallen und greife zu einer 120GB-SSD oder grösser. Mit 120ern hast du in jedem Falle auch etwas Luft zum Atmen. 64GB sind einfach zu klein selbst wenn du nur rudimentäre Programme raufspielst kämpfst du später um jedes GB.
 
Tue dir selbst den Gefallen und greife zu einer 120GB-SSD oder grösser. Mit 120ern hast du in jedem Falle auch etwas Luft zum Atmen. 64GB sind einfach zu klein selbst wenn du nur rudimentäre Programme raufspielst kämpfst du später um jedes GB.

Absolut richtig, auf jeden Fall mindestens 120GB!
 
Yep, tu dir einen Gefallen und hol dir eine 120er SSD. Ich hatte erst eine 60er SSD die permanent voll lief, bin dann auf eine normale 320er Platte umgestiegen und hab mir nach 2 Monaten wieder eine SSD geholt. Eine 120er Corsair Force GT.
 
Ich habe seit über einem Jahr eine 80GB SSD, die zu 2/3 voll ist. Von Anfang an.
Man darf natürlich nicht jeden Schrott auf dem Systemlaufwerk installieren oder
womöglich dort Daten speichern.
 
Hallo sou,
woher hast du diese Preise? Bin ich zu doof zum suchen?
Wenn du mir eine 300GB SSD für <300€ nennen kannst, die dazu noch recht aktuell und gut ist, wär ich dir super dankbar, ich könnte bisher keine finden :)
Lg Moritz
 
Empfehlenswert ist in jedem Fall die Samsung 830er Serie. Sehr schnell und vor allem stabil! Von Sandforce-SSD´s rate ich ab... hab da selbst schon genug ärger mit denen gehabt.
 
Tue dir selbst den Gefallen und greife zu einer 120GB-SSD oder grösser. Mit 120ern hast du in jedem Falle auch etwas Luft zum Atmen. 64GB sind einfach zu klein selbst wenn du nur rudimentäre Programme raufspielst kämpfst du später um jedes GB.

Signed. Ich habe das MacBook Air mit 128 GB SSD und i5, da komm ich hin. Grössere Datenmengen speichere ich auf einer externen HD.

Ich empfehle ausserdem, Windows 7 noch abzuspecken, da doch sehr viel installiert wird, was im Endeffekt kein Mensch braucht. Da kannst auch noch gut Platz sparen...
 
Naja, handlich ist OS X… Wenn ich daran denke, was bei mir die Win 7 Installation unter Bootcamp auf der separaten Partition gefressen hat, dann wird mir richtig übel… :grumble:

Mit der Anpassung während der Installation habe ich mich tatsächlich geirrt, sorry dafür… :o
 
Lies dir mal das hier durch, da gibt es einige Tips…

"Die Systemwiederherrstellung kannst du unter Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen unter Computerschutz deaktivieren. Was du zumindest dann auch für die SSD machen solltest, da es die Belastung für die SSD reduziert und somit die Lebensdauer erhöht."

Wenn ich solche "Tipps" schon lese... :rolleyes:
 
"Die Systemwiederherrstellung kannst du unter Systemsteuerung -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen unter Computerschutz deaktivieren. Was du zumindest dann auch für die SSD machen solltest, da es die Belastung für die SSD reduziert und somit die Lebensdauer erhöht."

Wenn ich solche "Tipps" schon lese... :rolleyes:

Wieso, das stimmt doch. TRIM hat NICHTS mit der Lebensdauer einer SSD zu tun, nur damit, dass sie nicht langsamer wird. Generell gilt, dass man bei SSD die Schreibzyklen vermeiden sollte, da diese nunmal begrenzt sind, ob nun mit TRIM oder nicht…
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten