• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SSB-800 und Objektive von Sigma und Tamron

AndreasIr

Themenersteller
Hallo, ich habe da mal eine Frage zu dem SB-800. Ich habe den Blitz in Kombination mit einem Tamron 17-50 2.8 benutzt und war ziemlich am verzweifeln weil die Fotos erst ab Blende 5.6 von der Schärfe her zu gebrauchen waren. Da meine D7000 justiert ist, habe ich das Problem dem Tamron in die Schuhe geschoben. Jetzt habe ich mir hier über das Forum ein Sigma 18-50 2.8 gekauft und habe das gleiche Problem festgestellt. Die Fotos die ich ohne Blitz bei Blende 2.8 gemacht haben waren aber richtig scharf. Zu Testzwecken habe ich dann einen SB-26 im A-Modus ausprobiert und siehe da die Fotos sind scharf. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann und wie man ggf. das Problem auch beheben kann? Gruß, Andreas
 
Stolperst du evtl. über die 1/60 sec. Belichtungszeit? Mir ist unklar, warum die Bilder beim Blitzeinsatz unschärfer werden. Oder decke mal das AF Hilfslicht des Blitzes ab, evtl. gibt es hier ein Problem?
 
Ich habe heute morgen auf die schnelle noch 2 Tests gemacht. Zum einem meine beiden Nikon Objektive machen keine Schwierigkeiten. Wenn ich nicht das AF-Licht benutze habe ich mit dem Sigma auch kein Schärfe-Problem. Schlussfolgerung daraus ist wohl dass das Tamron und das Sigma Probleme mit dem AF-Licht des Blitz haben.
 
Dann ist es also wahr , das die Kommunikation zwischen Drittherstellern
und Nikon nicht zu 100% klappt ?

Wird aber fast nie in der Form berichtet .....
Mal schauen was beim Sigma 70 - 200 HSM II passiert

Eventuell Sigma und Tamron mal anmailen und / oder Nikon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten