• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sri Lanka - DriveByShooting

ScubaSteve

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

geschossen aus einem fahrenden Zug heraus, irgendwo im zentralen Hochland der Insel. Die Zugfahrt soll wohl zu den 10 schoensten Strecken der Welt gehoeren.

Verkleinert und geschaerft, sonst out-of-cam.

Ueber Kritik wuerde ich mich freuen. Als Urheber bin ich ja alles andere als objektiv.

Gruss,
Steve
 
Sieht wegen der Verzerrungen und der Perspektive wie aus einem fahrenden Zug oder Bus fotografiert aus. ;) Das Persönliche fehlt wegen der fehlenden Nähe, der offensichlichen Distanz. Als Erinnerung vom Eindruck des Vorbeirauschens an Land und Leuten ganz gut, aber das wars dann auch schon.
 
Frosty, danke fuer die ehrliche Kritik.

Der Zug hat sich in der Tat mit ca. 30 km/h bewegt. ;)

Das Bild weckt bei mir Erinnerungen an eine 10stuendige beeindruckende Zugfahrt. Daher verbinde ich vermutlich mehr mit diesem Bild. Leider waren die Aufnahmebedingungen waehrend der Fahrt nicht besonders gut.
 
Das Licht & die Farben sind klasse! Aber für den nicht mitgereisten Betrachter wirkt es genau so wie das, was es "technisch gesehen" auch ist: Ein Schnappschuss.
 
"Schnappschuss" muss ja nichts Abwertendes bedeuten. Er ist eine von vielen Spielarten der Fotografie, mit der bekannten Einschränkung, dass man für Bildgestaltung kaum Zeit hat. Aber gute Schnappschussfotografen, Reporter z.B., schaffen es trotzdem ansehnliche und oft sogar überzeugende Beispiele abzuliefern.
Und, Leute, seid mal ehrlich: Wie hoch ist der Prozentsatz eurer Reisefotos, für die ihr euch mehr als drei Minuten Zeit nehmen konntet?
Für uns Reisende bleiben dann halt noch zwei Nachbearbeitungsoptionen: Die erste ist die selbstkritische Selektion, d.h. aussortieren, auch wenn's weh tut.
Die zweite ist die Nachbearbeitung am PC, hier vor allem die Optimierung des Ausschnitts, womit man oft wahre Wunder erreichen kann.

Dein Bild gefällt mir - trotz der Distanz zum fahrenden Zug. Eine schöne Diagonale bestimmt den Bildaufbau. Sie wiederholt sich in der Verteilung der Personen. Licht und Farben sind stimmig, und die Bewegungsunschärfe im Bild stellt die Personen frei, die merkwürdigerweise nicht verwischt erscheinen.
Ein Schnappschuss, den man nicht so schnell aussortieren sollte.

Gruß von Ekkehard
 
Schnappschuss ist schon die richtige Bezeichnung da ich fuer die Bildkomposition keine Zeit hatte (fahrender Zug).

... und die Bewegungsunschärfe im Bild stellt die Personen frei, die merkwürdigerweise nicht verwischt erscheinen.

Das hab ich mich beim Aussortieren auch gefragt. Der angedachte Fokuspunkt liegt bei der dritten Frau von links. Ich hab dann versucht so gut es geht mitzuziehen.

Aber wieso ziehen die Einheimischen dort so böse Gesichter?

Vielleicht eher erstaunte Gesichter. Der letzte Zugwagon war, selbst fuer einheimische Verhaeltnisse, extrem ueberfuellt.

Gruss,
Steve
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten