hoehne
Themenersteller
Hallo in die Runde. Bin momentan am Verzweifeln:
Ich arbeite mit CS4. Die Fotos habe ich zum Ausbelichten immer in sRGB gewandelt, da für meine Ansprüche die Fotos von Lidl & Co. Ausreichen.
Auch der schnelle Ausdruck via Tinten-Drucker war bisher in Ordnung.
Seit kurzem habe ich jedoch folgendes Problem: die Fotos, die ich ausdrucke haben die falschen Farben. Alles ist sehr magenta-lastig. Die Hauttöne sind irgendwo zwischen herzkrank und schweinchenrosa angesiedelt. Geht gar nicht. Allerdings sieht auf dem Monitor zunächst alles prima aus. Sowohl unter Windows 7 als auch im CS4. Ich habe jedoch herausgefunden, wie ich zumindest die Farben auf dem Monitor rekonstruieren kann, die dann gedruckt werden.
Wenn ich ein Bild in sRGB konvertiere und dann noch einmal "in Profil konvertieren" beginne, dort dann erneut sRGB anklicke, wird das Bild durch die Vorschau eben so magenta-stichig. Drücke ich allerdings "okay", wird das Bild wieder so angezeigt, wie es sein soll. Drücke ich es dann, ist alles wieder magenta-stichig. Ich hoffe, es halbwegs gut erklärt zu haben.
Ich habe bereits sRGB.icc erneut installiert und auch den Monitor mit Spyder neu kalibriert - erfolglos. (obwohl ich mir sicher bin, dass das Monitor-Profil damit nichts zu tun haben kann.)
Ich weiß nicht, wann das eingetreten ist, vermute aber mal, als ich einen neuen Catalyst-Treiber für meine Grafikkarte installiert habe. Obwohl das meines Erachtens nach bei der Bildbearbeitung bzw. beim Druck auch keine Rolle spielen dürfte. Catalyst habe ich aus'm Autostart auch bereits - erfolglos - rausgenommen.
Vielleicht kennt einer das Problem und hat eine Lösung für mich.
Ach so: alle anderen Farbprofile (Adobe RGB etc.) bringen lediglich einen sehr, sehr flauen Ausdruck, viel flauer als auf dem Monitor erkennbar...
Alles doof sozusagen...
Ich arbeite mit CS4. Die Fotos habe ich zum Ausbelichten immer in sRGB gewandelt, da für meine Ansprüche die Fotos von Lidl & Co. Ausreichen.
Auch der schnelle Ausdruck via Tinten-Drucker war bisher in Ordnung.
Seit kurzem habe ich jedoch folgendes Problem: die Fotos, die ich ausdrucke haben die falschen Farben. Alles ist sehr magenta-lastig. Die Hauttöne sind irgendwo zwischen herzkrank und schweinchenrosa angesiedelt. Geht gar nicht. Allerdings sieht auf dem Monitor zunächst alles prima aus. Sowohl unter Windows 7 als auch im CS4. Ich habe jedoch herausgefunden, wie ich zumindest die Farben auf dem Monitor rekonstruieren kann, die dann gedruckt werden.
Wenn ich ein Bild in sRGB konvertiere und dann noch einmal "in Profil konvertieren" beginne, dort dann erneut sRGB anklicke, wird das Bild durch die Vorschau eben so magenta-stichig. Drücke ich allerdings "okay", wird das Bild wieder so angezeigt, wie es sein soll. Drücke ich es dann, ist alles wieder magenta-stichig. Ich hoffe, es halbwegs gut erklärt zu haben.
Ich habe bereits sRGB.icc erneut installiert und auch den Monitor mit Spyder neu kalibriert - erfolglos. (obwohl ich mir sicher bin, dass das Monitor-Profil damit nichts zu tun haben kann.)
Ich weiß nicht, wann das eingetreten ist, vermute aber mal, als ich einen neuen Catalyst-Treiber für meine Grafikkarte installiert habe. Obwohl das meines Erachtens nach bei der Bildbearbeitung bzw. beim Druck auch keine Rolle spielen dürfte. Catalyst habe ich aus'm Autostart auch bereits - erfolglos - rausgenommen.
Vielleicht kennt einer das Problem und hat eine Lösung für mich.
Ach so: alle anderen Farbprofile (Adobe RGB etc.) bringen lediglich einen sehr, sehr flauen Ausdruck, viel flauer als auf dem Monitor erkennbar...

Alles doof sozusagen...
