• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sRGB & Adobe RGB von Notebooks?

Okey,.. mal zu einer anderen Frage ("urprünglichem Thema"):

Bei meinem Dell Monitor heisst es ja die seien schon vorkalibriert und doch sagt man, man müsse diese Monitore trotzdem noch kalibrieren.
Das macht für mich hinten und vorne keinen Sinn.

Ich kann im Dell Monitor einstellen: sRGB oder zb. auch Adobe RGB.
Sind diese nun vorkalibriert oder nicht? Und wenn Sie es sind wieso sollte ich die nochmals kalibrieren?

Es ist so als würde man mir sagen:
Heute Abend komme ich bei dir zum Abendessen, das ist sicher,................. aber vielleicht frage ich mich selbst nochmals ob ich das will.

Wieso sagt man nicht dann gleich: "Der Dell Monitor ist ala Solala vorkalibriert. Am besten überprüft man es nochmals selbst nach."

*lol*

Ne, im ernst. Ich dachte in solch einer Branche müsste man sich ausdrücken können. Man kann doch also dem Kunden doch nicht sagen:
"Der Bildschirm ist schon vorkalibriert (wir aber verstehen darunter: "dralalala, solalala"), was du darunter versteht kann uns egal sein."

Also entweder ist er vorkalibriert und das sRGB oder zb. auch Adobe RGB stimmt oder eben nicht.

Ich blicke da nicht mehr durch :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sagt man nicht dann gleich: "Der Dell Monitor ist ala Solala vorkalibriert. Am besten überprüft man es nochmals selbst nach."

Weil sich das nicht verkauft? ... because money? :D

Monitore verändern sich. Spätestens in ein paar Monaten ist von dem "Werks-sRGB" nicht mehr viel übrig.
Kauf ein i1Display Pro dazu und du hast die nächsten fünf Jahre Ruhe.
Alle paar Monate mal anstöpseln und durchlaufen lassen und dann wieder in den Karton. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
keine schlechte Basis
Sicherlich keine schlechte Basis, nein. Aber auch keine WS mit Hexa oder Octa-core, ECC Ram und einer Quadro oder Firepro. Man sollte halt wissen, was man will. Und wenn der TO meint, er brauche 32GB dann seis ihm gegönnt. Ich bin trotzdem der Meinung, dass das kaum ne Veränderung bringt. Wenn du das anders siehst oder andere Erfahrungen gemacht hast, ist doch auch i.O.

4K ist mainstream und sei es nur für Aufnahme und Schnitt um danach in 1080p ausgegeben zu werden (...)

Ich bin der Meinung, dass noch nicht mal FullHD richtig Mainstream ist. Es gibt kaum Content, der in 4k aus der Dose kommt, geschweige denn FullHD. Zumindest nicht für den Mainstream, der sich zu Hause auf dem Sofa RTL reinzieht. Auch wenn die Handys heute in 4k Aufnehmen wird der Mainstream die auch auf dem Handy ansehen oder per WhatsApp, Facebook, Instagram oder SnapChat weiterversenden. Und dann wird das ganze sowieso auf gefühlte VGA Qualität runtergerechnet, weil die Datenmengen schlicht zu gross sind.
 
Und wenn Sie es sind wieso sollte ich die nochmals kalibrieren?

Das ist ganz normal. Mach es wie noenken vorgeschlagen hat. Kauf dir ein Kalibriergerät und lass den Monitor alle paar Monate kalibrieren. Die Profiserie von Eizo hat ein kleines Kalibriergerät im Monitor eingebaut und kalibriert sich meines Wissens sogar selbst in regelmäßigen Abständen. Alles ganz normal.
 
Ich bin der Meinung, dass noch nicht mal FullHD richtig Mainstream ist.
Keine Ahnung, in welcher Welt du lebst. In der Welt in der ich lebe, ist es gerade dabei, Mainstream zu werden (und ist es oft schon).

Es gibt kaum Content, der in 4k aus der Dose kommt, geschweige denn FullHD. Zumindest nicht für den Mainstream, der sich zu Hause auf dem Sofa RTL reinzieht.
Ähmm. Wir reden hier aber nicht über RTL und Co. Das ist eine ganz andere Schiene.
Wir sprechen über eigene Clips. Da ist 4K heute schon durchaus häufig anzutreffen. Ja, selbst auf dem Handy. Da sogar besonders oft. Muss ja nicht immer nur auf dem Handy selber angeschaut werden.


Auch wenn die Handys heute in 4k Aufnehmen wird der Mainstream die auch auf dem Handy ansehen oder per WhatsApp, Facebook, Instagram oder SnapChat weiterversenden.
Oftmals sicherlich. Aber halt nicht immer. Es gibt viele, welche dann die 4K-Aufnahmen auch mal am Monitor (der immer häufiger auch 4K kann) anschauen.

Vor allem: wer heute Geräte kauft, macht sicherlich nichts falsch, wenn er (zumindest) 4K in seine Überlegungen miteinbezieht.
 
Leute, die sich zu Hause auf der Couch Netflix oder Amazon Video reinziehen, bekommen auch 4k.
Ist beides zusammen billiger als der unfreiwillige Rundfunkbeitrag oder andere Pay-TVs
 
Monitore verändern sich. Spätestens in ein paar Monaten ist von dem "Werks-sRGB" nicht mehr viel übrig. )

Halt ich für übertrieben. Mein Dell Monitor wurde vor > 6 Jahren als annähernd sRGB ab Werk bezeichnet.
Inzwischen ist er im Zug einer Kalibrierung geringfügig korrigiert worden ...
 
Ich habe bei Geräten mit LED-Backlight auch noch keine merklichen Veränderung gehabt.

Das war bei den alten CCFLs früher anders. Da hat sichtbar Alterung stattgefunden.
 
Die CCFL brauchten keine Monate um ihre Farben zu verändern, da haben Wochen gereicht. :D

"Merklich", "geringfügig"... kommt eben drauf an wie viel sRGB genug ist. Ja, es ist besser geworden mit den LED-Backlights. Das auf alle Fälle. Ich würd mich trotzdem nicht auf unkalibrierte (oder werkskalibrierte) Monitore verlassen.
 
Ich sag es mal so rum, der Unterschied zwischen zwei Messungen mit einem Consumer-Colorimeter kann größer sein als die Abweichung eines Monitors nach jahrelangem Betrieb zum Auslieferungszustand.

Ab Werk kalibrierte Monitore einfach billig geworden und das ist doch Begrüßenswert.
Da rechnet sich ein Colorimeter nicht immer im Gesamtpaket.
Speziell wenn man in seinem Workflow keine Probleme bemerkt.
 
Ich würd mich trotzdem nicht auf unkalibrierte (oder werkskalibrierte) Monitore verlassen.
Ich würde mich noch nicht einmal auf meine Augen verlassen (mit rechts und links ist mein Farbeindruck leicht anders). Und wenn ich "zu Hause" farbecht arbeiten müsste, dann wäre es nicht mehr "zu Hause", sondern ein entsprechend beleuchtetes Arbeitszimmer.

Ich hatte heute (da Wochenende) mal wieder Probleme damit, meine Bilder schon nur mit vergleichbarer Helligkeit zu bearbeiten wie die Bilder, die ich in der Vergangenen Woche Abends (also bei dem Kunstlicht, das ich zu Hause nutze) bearbeitet habe.

Mit realen oder angeblichen Farbfehlern meines vor einigen Jahren ab Werk kalibrierten CCFL Monitors würde ich mich erst dann beschäftigen, wenn nach ein paar Tagen meine Erinnerung gut genug wäre, um mich an die reale Farbgebung vor Ort zu erinnern (die teils Dank schwankender Sonneneinstrahlung in der Halle minütlich wechselt). Der Vergleich zwischen den auf meinem Monitor dargestellten Farben und denen vom Ausbelichter ist für mich jedenfalls noch gut genug, soweit das überhaupt vergleichbar ist.
 
Stimmt. LEDs sind noch besser :)

Mein Dell 2001FP mit CCFL hat auch keine starken Auffälligkeiten (gehabt). Den hatte ich 8 Jahre oder so im Betrieb. vielleicht eine etwas dunklere Stelle auf der rechten Seite.

Ein (eher teuerer) Samsung TV, LCD mit CCFL hat nach 3 Jahre doch recht deutliche Helligkeitsverluste gehabt und musste echt warmlaufen.

Ein jetzt über 5 Jahre alter Sony mit LED-BL sieht noch aus wie am ersten Tag und misst sich auch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten