• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SR-Schalter an K10d abgebrochen ->Pentax oder Onlinehändler?

gleddamax

Themenersteller
Hallo Forum,

ich schreib das mal hier als Neuling rein, weil ich nicht weiß, an wen ich mich wenden muss:
Wie im Titel schon geschrieben, ist bei mir der Schalter für den SR abgebrochen. Plötzlich lag er auf dem Boden, ohne dass ich ihn gerade bedient hätte oder irgendwo angeeckt wäre. Ich habe die Kamera seit einem Monat, und immer sehr darauf geachtet dass nichts passiert/sie nirgends aneckt. Ist da der Onlinehändler oder Pentax der dafür zuständige Gesprächspartner?
(Keine Ahnung wie ich das anders formulieren soll, Bilder angehängt)

Schonmal danke im Voraus,
gleddamax.
 
Rechtlich wohl über den Händler, das müssen andere beantworten, gemacht/repariert wird es aber bei Pentax in Hamburg (wenn die Kamera von einem deutschen Händler ist).

Daher würde ich mal bei Pentax anfragen, welche Angaben sie brauchen, damit du die Kamera direkt nach Hamburg schicken kannst/darfst.

Wenn es direkt über Pentax geht, die haben auf ihrer Homepage einen Pickup-Service, wo dir eine Paketdienst eine Abholpaket bringt und die Kamera gleich wieder mitnimmt.
 
sieht irgendwie aus als ob das schon mal geglebt war ... :confused:
 
Sieht wirklich aus wie ein Materialfehler. Für so etwas ist immer der Hersteller zuständig, was soll den der Onlinehändler machen, außer weiterschicken?
Rechnung hast du noch?
Gruß
Christian
 
Hi,

zu der Frage, ob der Online-Händler seriös ist: Glaub schon. TeKaDe hat meines Wissens nach keine schlechten Beurteilungen bekommen... ich hab jedenfalls gute mit gemacht (hat anstandslos kostenlos was nachgeschickt, das sie vergessen hatten mit in das Paket zu tun).

@zewe: klar, hab bisher noch jede Rechnung aufgehoben. Tippe auch auf Materialfehler.

Die Aufnahmen wurden mit Blitz gemacht, vielleicht sieht es deshalb aus, als ob es schonmal geklebt worden wäre? :confused:

Gruß,
gleddamax
 
Hättest gleich gesagt, das du bei Tekade bestellt hat, dann hätten wir das Ganze abkürzen können, ruf morgen früh an, da bist du in besten Händen was den Kundenservice betrifft.
 
Hallo,

sorry fürs lange nicht antworten...
Pentax hat verlauten lassen, ich solle sie doch einschicken mit Kopie der Rechnung und Fehlerbeschreibung.
Das Ganze muss leider noch warten, da ich die Kamera dieses WE und ab Samstag für 1 1/2 Wochen gebraucht hab bzw. brauche.

@Zuseher: hätt ich das gewusst :rolleyes:... wird falls nötig beim nächsten Mal dann gleich dazugeschrieben.

Gruß,
gleddamax
 
Rechtlich ist der erste Ansprechpartner schon der Händler! Allerdings reparieren die meisten Hersteller auch, wenn man direkt mit ihnen in Kontakt tritt, da dies unter Umständen für beide Seiten von Vorteil ist (schnellere Bearbeitungszeit und gesparte Kosten, weil einige Händler zusätzlich noch Servicepauschalen abrechnen).

Gruß
Christian
 
Jetzt ist auch mein Schalter für Anti-Shake einfach so abgefallen (gleiches Bruchstellenbild), ohne dass er betätigt wurde. Gibt es noch mehrere User mit diesem Phänomen?
Christian
 
Tach zusammen,

auch bei mir ist gestern abend der Schalter meiner K10D (4 Monate alt) abgebrochen, ohne dass ich ihn angefasst habe. War gerade dabei die Kamera aufs Stativ zu packen und ... *plumps* ... lag der Schalter auf dem Boden. Die Bruchstelle sieht vollkommen identisch(!) so aus, wie auf Deinen Fotos.

Wie ist die Reparatur ausgegangen? Ging alles auf Garantie? Hast Du versucht, beim Händler eine Ersatzkamera zu bekommen?

Schon mächtig ärgerlich das ganze :-(

Gibt's noch mehr K10D-User, bei denen sich der Schalter verabschiedet hat?

Viele Grüße und guten Rutsch

Uwe
 
Riß in der Bodenplatte, erstes Bild nach dem Einschalten ist grün, front/back focus. Natürlich nicht bei allen Kameras, außerdem weiß ich nicht, wie es bei Canon und Nikon aussieht, wahrscheinlich haben sie auch Zipperlein. Bei meiner alten Olympus Kamera ging z.B. der Verschluß der Speicherkarten-Tür kaputt, jetzt hilft da ein Klebestreifen nach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten