• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sr @ K10d Mfg

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43822
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43822

Guest
N´Abend wiedermal!

hab eine Zugfahrt hinter mir und ein wenig mit der K10D experimentiert.
Ich muss sagen der SR is ja der hammer. Anbei mal zwei Beispiele. Beim Schienen-Foto sieht man zwar dass in den 5 Sekunden die Position verändert wurde aber das Rütteln des Zuges ziemlich perfekt ausgeglichen wurde.
Künstlerisch zwar nicht unbedingt wertvoll aber wie ich finde ein guter Beweis für die wirklich gute SR der k10d.

idS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh gerade dass in den EXIF´s irgendwas von 280 mm steht. das stimmt natürlich nicht. Objektiv war ein 117 Jahre altes Sigma 28/2.8.
 
Jetzt mal ne blöde Frage:

Sollen das Freihand Bilder sein?? :confused:

Spielt doch eigentlich fast keine Rolle. Bei fahrendem Zug rüttelt es im Abteil ordentlich, egal ob Du die Kamera irgendwo festmachst oder in der Hand hältst (letztes ist wahrscheinlich rüttelärmer, wg. Massenträgheit). Wenn dieses Rütteln vom SR ausgeglichen wird ist das eine beachtliche, wenn auch nicht unbedingt praxisbezogene Leistung.

Bye
 
ja das sind Freihandbilder - beim Schienenfoto hab ich mich zwar am kleinen Tischchen beim Fenster aufgestützt - aber das andere ist zu 100 % Freihand. Deswegen war ich ja so beeindruckt.
 
...und praxisbezogen find ich es doch weil dabei diese Serie entstand.
Ich weiss - für solche Fotos gibt es hier nicht so ein grosses Klientel - ich mag sowas aber....
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Fotos. Vor allem für ein 117 Jahre altes Objektiv ;)

Nein im Ernst, ich mag die Bilder sehr.... bin ja auch ein Freund von solchen "Experimenten" und da möchte man den SR der K10D nämlich wirklich nieee missen :)

Gruß
Thomas
 
Ich find die Bilder die du zuletzt gepostet hast einfach nur klasse. :top:

Ich tippe mal auf Wiener U- oder S-Bahn, wegen dem mittleren Bild wo man die Kabel seitlich verlaufen sieht.
Die Deckenbeleuchtung passt aber nicht zur alten Wiener U, neuer Wagen :confused:

Juhu, um 1. April ist grosser Dampftag in WU :)
 
Freut mich dass euch das gefällt.
Location war irgendwo zwischen Brno und Wien (ÖBB).
 
Das ermutigt mich diese Bilder in die Galerie zu stellen. Es gibt halt leider die von mir und ein paar anderen gewünschte Unterkategorie "Experimente" (noch!!!!) nicht. :D
 
Habe Ähnliches auch probiert. Natürlich freihändig. Am Schild oben erkennt man, dass doch etwas verwackelt wurde.
Habe die Kamera neu und bin derzeit noch am Experimentieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten