Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da gibt es heute wohl keinen grundsätzlichen Unterschied mehr.
Ich habe vor Jahren zum Xrite gegriffen, weil Spyder damals Probleme mit der Lebensdauer der Filter hatte ... das ist aber Geschichte.
Da ich mit der Freeware DisplayCal kalibriere, würde ich auch heute wieder zum Xrite greifen, weil der Xrite-Treiber in der DisplayCal Software enthalten ist.
Der Spyder-Treiber muss zum richtigen Zeitpunkt extra installiert werden ... nach der Installation der DisplayCal Software.
edit:
wenn du mit dem Eizo CS2420 liebäugelst ... und den solltest du nehmen, wenn du wirklich gute Hardwarekalibrierung möchtest ...
musst du dich noch etwas "schlauer machen" : es ist wohl so, dass bei dem Eizo die Hardwarekalibrierung nur mit Spyder problemlos geht.
Das hatte ich auch gelesen...
Noch eine frage der Unterschied zwischen dem Spyderx Pro und dem Elite besteht ja nur darin dass man aufgrund anderer Software mit dem Elite Modell auch Geräte mit verschiedener Beleichtungstechnik abstimmen kann. Der Eizo und mein Macbook pro 2020 dürften ja aber auch mit der Pro Variante zu meistern seien...
Hardwarekalibrierung geht nur mit der Eizo-Software. Also die mitgelieferte Syper-Software wird nicht gebraucht, von daher reicht die Pro-Version.
Es gibt übrigens auch das Eizo EX4. Das ist ein SpyderX ohne Software. Ist aber meist nicht viel billiger als SpyderX Pro.
Meiner wurde mit einem Spyder 4 Elite kalibriert. Dieser verichtet hier schon eine ganze Weile seinen Dienst. Die Software von Datacolor ist auch vom Rechner verschwunden.
Ich habe mich für den Spyder 5 Elite entschieden, weil ich den neu günstiger bekommen konnte, als gebraucht. Da war gerade der Spyder X veröffentlicht worden... Alles andere wäre (deutlich) teurer geworden.