• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spyderkalibrierung durchgeführt

Macmolle

Themenersteller
Hi
habe heute meinen 20'' i mac kalibriert,und musste feststellen mit einen abgleich des Fc prints bzw einen s/w bild zur ermittelung der helligkeit-kontrast das im grauverlauf die untersten(dunklen)grautöne irgendwie nicht grau ausehen sondern einen farbstich (viollett)haben.das kann doch nicht korrekt sein.Habt ihr auch bei diesen bild diesen farbstich?
hab mal das s/w bild angehängt
 
hatte mit diesem Bild weder vor der Kalibrierung noch nach der Kalibrierung mit dem Sequel am Eizo L768 einen Farbstich
 
der farbstich tritt nur im spyderprofil auf,die anderen profil sind meines erachtens neutral
 
In Deinem angehängten Bild sehe ich nur Graustufen. Allerdings sind in der rechten, hellen Bildhälfte keine "Q"s mehr zu sehen, alles ist weiß. Ich hatte dieses Bild mal im Original, das sah irgendwie anders aus ;)
 
Auf meinem Diamondtron alles normal, wie es sein soll.
@moon 1883
"Allerdings sind in der rechten, hellen Bildhälfte keine "Q"s"
das schlecht

Gruss
Hotte
 
moon1883 schrieb:
In Deinem angehängten Bild sehe ich nur Graustufen. Allerdings sind in der rechten, hellen Bildhälfte keine "Q"s mehr zu sehen, alles ist weiß. Ich hatte dieses Bild mal im Original, das sah irgendwie anders aus ;)
in dem oben geposteten bild sind sehr wohl qs im rechten teil. wenn du sie nicht siehst, solltest du deinen bildschirm mal einstellen ;)
 
scorpio schrieb:
in dem oben geposteten bild sind sehr wohl qs im rechten teil. wenn du sie nicht siehst, solltest du deinen bildschirm mal einstellen ;)
Ja, da ist in der Tat was dran...hab' das Bild untersucht... im Vorteil bin ich bei den dunklen Bildteilen, bei den hellen macht mein Notbuch-TFT mich quasi "blind". Ich wüßte nicht wie ich da was einstellen könnte. :(
 
Mein Spyder2 kalibrierter Dell 2405 zeigt auch kein Farbstich an. Allerdings hatte ich das Problem nach der ersten Kalibrierung auch. Der Monitor war sichtbar blaustichig. Ich habe die Kalibrirung dann bei völlig dunklem Raum durchgeführt und siehe da, schon wars erste Sahne. Sogar die Abzüge von Pixmania sehen identisch mit dem Bild am Monitor aus. Kleine Empfehlung: Nach der Kalibration das Profil bei iccview.de hochladen und mit dem alten und sRGB vergleichen. Daran kann ich mittlerer Weile schon ganz gut erkennen wie gut die Kalibrierung funktioniert hat.

Dirk
 
Macmolle schrieb:
Hi
habe heute meinen 20'' i mac kalibriert,und musste feststellen mit einen abgleich des Fc prints bzw einen s/w bild zur ermittelung der helligkeit-kontrast das im grauverlauf die untersten(dunklen)grautöne irgendwie nicht grau ausehen sondern einen farbstich (viollett)haben.das kann doch nicht korrekt sein.Habt ihr auch bei diesen bild diesen farbstich?
hab mal das s/w bild angehängt

Also hier ists auch einwandfrei, Laptop Bildschirm, sowohl mit als auch ohne Profil (Eye One). Was für ne Spyder hattest du da benutzt (hoffentlich nichts von colorvision).
 
Macmolle schrieb:
Hi
habe heute meinen 20'' i mac kalibriert,und musste feststellen mit einen abgleich des Fc prints bzw einen s/w bild zur ermittelung der helligkeit-kontrast das im grauverlauf die untersten(dunklen)grautöne irgendwie nicht grau ausehen sondern einen farbstich (viollett)haben.das kann doch nicht korrekt sein.Habt ihr auch bei diesen bild diesen farbstich?
hab mal das s/w bild angehängt

Ausstattung:
- PowerMac G5 DC
- Dell 2005FPW
- Spyder alte Version

Eigentlich wollte ich ebenfalls posten, daß ich keinerlei Probleme habe. Ich sehe 6Q und rein optisch fällt mir nichts auf.

Tatsächlich gibts aber einen lila Farbstich (Profil für 1,8 Gamma)
Den Lila Farbstich bemerke ich erst, wenn ich das von Spyder erzeugte Profil gegen das von Dell mitgelieferte (oder von Apple, jedenfalls war es ohne Installation plötzlich im System) austausche. Dann kann man durchaus von einem leichten lila Farbstich reden.

Wenn man nur alleine auf das Colorvision Profil schaut, sieht man gar nichts (insofern sind Aussagen immer mit Vorsicht zu genießen)

Ich muß das einmal untersuchen... Erklärung habe ich keine.
 
also ich seh auch alles Q's bestens - also 6 Stück an der Zahl (m.E. auch ohne Farbstich) und das mit manuell kalibriertem Scaleo C994 19'' :D :D
 
Hi Macmolle,

Macmolle schrieb:
[...] und musste feststellen mit einen abgleich des Fc prints bzw einen s/w bild zur ermittelung der helligkeit-kontrast das im grauverlauf die untersten(dunklen)grautöne irgendwie nicht grau ausehen sondern einen farbstich (viollett)haben.

ich habe vor zwei Tagen meinen Monitor (19" CRT) wegen neuer Grafikkarte mit dem Spyder II neu kalibriert. Daraufhin war das Monitorbild deutlich rosastichig. Ich konnte das mit dem Profile Chooser richtig überprüfen. Profil von vor einem halben Jahr geladen, alles ok, aktuelles Profil geladen, alles rosa. Daraufhin habe ich nochmal alles Rollos runtergelassen und in Dunkelheit nochmal kalibriert. Das erstelle Profil war dann wieder ok, soweit ich das optisch prüfen konnte.

Meiner Meinung nach ist der Spyder II recht empfindlich auf einfallendes Umgebungslicht, auch wenn dieser "Saugnapf" am Monitor doch eigentlich dicht sein sollte?

Gruß,
Christian

P.S.: Das Bild ist ok, 6 Qs und kein Farbstich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten