• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spyder3pro auf mehreren Rechnern installieren?

denn wer das Teil hat, wird wissen das nur bei der Erstinbetriebnahme eine Onlineverbindung benötigt wird, jaaaaaaaaa ! Nach Eingabe des Lizensschlüssels bekommt nämlich noch den Aktivierungskey und mit dem schaltet man dann erst die Software frei.

Genau so ist es. Hat man sich einmal online registriert, braucht man bei jeder weiteren Installation auf anderen Geräten nur mehr den Aktvierungskey, keine weitere Registrierung!
 
...oder einfach zu hause und im studio nutzen, das messgerät kann man ja mitnehmen da schön klein und handlich, und braucht man eh nur alle 2-4 wochen. (...)

Andere Software wie Photoshop etc kann ich auch auf so vielen PCs installieren wie ich möchte ohne Probleme (...). Manche Leute betreiben auch einen 2. Rechner mit der selben Software als Backup-Rechner, falls der 1. mal ausfällt. (...) Dort wäre es auch dumm, wenn man für den Backup-Rechner eine extra Lizenz kaufen müsste, das macht keinen Sinn :)

Dir ist schon klar, dass Dein Posting "einfach zu hause und im studio nutzen" gerade vom Datacolor-Support mitgelesen wurde? Nur mal ein Posting über Dir schauen. :angel:

Ps wird sich wohl nur auf zwei Rechnern gleichzeitig installieren lassen. Die Aktivierung prüft das, wie oft die Software aktiviert wurde. Ferner geht ein Hardware-Hash ein.

In den Eulas ist häufig, aber nicht immer (z. B. VMware) ausdrücklich erlaubt, die Software auf einem Zweitgerät (teilweise mit Einschränkungen eines "tragbaren Zweitgerätes") zu verwenden. Das ist aber dann eine andere Baustelle. Beim Colormunki (habe ich) gilt z. B. "Sie können das Programm auf allen Computern, die Sie besitzen, installieren und verwenden."

Und "Backup-Rechner" sind bei den Hobbyisten (die meisten sind es hier wohl) wohl nicht wirklich vorhanden. Im professionellem Umfeld ist Redundanz sehr wichtig. Da wird Softwarelizensierung aber auch anders betrieben.
 
ja ich weiß dass datacolor mitgelesen hat, meine antwort war ja auch an datacolor gerichtet.

naja ich habe icolorDisplay zusammen mit dem Quato-Messgerät und das ließ sich problemlos in mehreren Systemen gleichzeitig installieren. Besitze aber nur einen wide-garmut tft von dell, daher führe ich nur dort bildbearbeitung aus, jedoch mit mehreren Systemen gleichzeitig, win7, winXP...
 
Hallo Leute,

ich zitiere aus den Lizenzvereinbarungen unserer Spyder3:

"Für Software zur Monitorkalibrierung gilt: Datacolor gewährt Ihnen und Sie akzeptieren eine persönliche, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz zur Installation und Nutzung der Software als Objektcode auf einem oder mehreren Computern an einem einzigen Standort sowie auf maximal fünf zusätzlichen Laptops, Notebooks oder anderen zusätzlichen Computern. "


Mit freundlichen Grüßen,

Rubén Fructuoso
Datacolor Support-Team
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten