• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder2Express Monitorkalibierung kaum spürbar

  • Themenersteller Themenersteller Gast_27544
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_27544

Guest
Hallo.
Habe gestern zum ersten mal meinen Monitor mit meinem neuen Spyder2Express kalibriert. Muss sagen das Ergebnis ist mehr als nur miserabel. Das einzige was das Programm verändert hat ist die K Temperatur in den roten Breich. Hab mir schon alle threads hier angesehen und keine hilfreichen Hinweise gefunden.
Müsste die Software nicht eigentlich auch die Einstellungen zu Kontrast und Helligkeit ändern? Die stehen hinterher auf denselben Werten, egal ob ich sie vorher verändert habe (im Laufe der Kalibrierung) oder gelassen wie sie waren.

Hoffe hier noch etwas hilfe zu bekommen, ansonsten gebe ich ihn zurück bzw. verkaufe ihn.

Vielen Dank!

Georg

P.S.: Monitor ist eine Samsung SM 959NF mit MouScreen einstellmöglichkeiten.
 
Die Kalibrierung schließt es nicht ein, die von deinem Monitor eingestellten Werde für Kontrast und Helligkeit zu verändern. Um die Änderungen zu sehen, die während der Profilierung gemacht worden sind, musst du eine Software verwenden, die Farbmanagement beherrscht. Das ist bei den meisten Windows-Anwendungen gar nicht der Fall. Stelle sicher, dass du Software nutzt, die dies unterstützt.
 
Aha, danke erstmal für die Aufklärung. Was ist solch ein Programm zum Beispiel? Photoshop? Aber, um mal ganz dumm zu fragen, was nutzt mir dann eine solche Kalibrierung wenn ichs im Windows eh nicht sehe.

Georg
 
Zum Thema Helligkeit und Kontrast:

Ich habe zwar den Spyder2 Pro und nicht den Express, aber beim Spyder2 Pro
stand irgendwo in der Anleitung, dass der Monitor auf die Werkseinstellung
zu resetten ist. Also insbesondere auch Helligkeit und Kontrast zurück auf die
Werkseinstellung.

Grüße

Stephan
 
Kurzform:
1. Unbedingt den Text von beiti lesen.
2. Beim Systemstart wird das kalibrierte Profil auf die Grafikkarte geladen. Dabei sollten sich sichtbare Änderungen in Bezug auf Helligkeit und Weißpunkt ergeben und zwar systemweit (nicht nur in CM-fähigen Anwendungen).
3. Alles weitere, nämlich die eigentlichen Korrekturen der Farbwerte, die das kalibrierte Profil enthält, wird nur von CM-fähigen Programmen ausgewertet.
4. Unbedingt Adobe Gamma aus dem Autostart-Ordner nehmen.
5. Wie groß der Unterschied bei Verwendung bzw. Nicht-Verwendung des kalibrierten Profils ist, kannst du z.B. in Photoshop überprüfen, wenn du ein Soft-Proof auf MonitorRGB machst, was faktisch einer Ausschaltung des Farbmanagements gleichkommt. Dann kannst du immer mit strg+y zwischen Anzeige mit bzw. ohne CM schalten.
 
Danke erstmal. Werde mir die oben genannten Vorschläge jetzt mal in Ruhe ansehen und dem Spyder noch ne Chance geben. Hab eigentlich alles so gemacht wie gesagt....

kein Adobe Gamma
Werkseinstellungen (bezieht sich aber bei meinem Monitor nur auf "Sitz" des Bildes und nicht auf die Darstellung :-(

Georg
 
Aber, um mal ganz dumm zu fragen, was nutzt mir dann eine solche Kalibrierung wenn ichs im Windows eh nicht sehe.
Um mal dumm zu fragen, aus welchem Grund hast du dir Kalibrierungshardware gekauft :rolleyes: ? Denn so wie aussieht, hast du bisher keine Gedanken an FM verschwendet, das würde ich an deiner Stelle schnell nachholen, Lesestoff zu FM gibt es genug. Erwarte auch von FM, keine Wunder in Sachen Bildqualität. Der Beiti hatte mal was zum Thema geschrieben.

gruss
 
.. Aber, um mal ganz dumm zu fragen, was nutzt mir dann eine solche Kalibrierung wenn ichs im Windows eh nicht sehe.
..


Anders gefragt, warum nutzt Du ein Betriebssystem das von sich aus kein Farbmanagment unterstützt, wenn es Dir denn wichtig ist.

Als Beispiel das es auch anders geht Apple OS X kann das schon seit Jahren.

(Bitte keine Diskussion zu Betriebssystemen)


diekatze
 
Anders gefragt, warum nutzt Du ein Betriebssystem das von sich aus kein Farbmanagment unterstützt, wenn es Dir denn wichtig ist.

Als Beispiel das es auch anders geht Apple OS X kann das schon seit Jahren.

(Bitte keine Diskussion zu Betriebssystemen)
diekatze
An den letzten Satz hättest Du schon einen Smiley machen dürfen - angesichts der vorigen beiden Sätze.

Natürlich unterstützt Windows Farbmanagement, und zwar vom Ergebnis her im gleichen Umfang wie MacOS. Es ist allerdings unter Windows unübersichtlicher zu konfigurieren, weil die Programme nicht einheitlich damit umgehen (z. B. manche Programme nutzen für den Monitor das Windows-Standard-Monitorprofil, bei anderen kann/muß man das Monitorprofil eigens wählen; manche Programme haben ihr eigenes Drucker-Farbmanagement, während Windows auch ein allgemeines Drucker-Farbmanagement hat - was am Ende zu fälschlicher Doppelkonvertierung führen kann, wenn man unwissentlich beide aktiviert).
 
OK, danke für die vielen Hinweise. Habs nun nochmal probiert und komme der Sache (glaube ich zumindest) näher. Kann mir nun noch jemand verraten was ich im Photoshop einstellen muß? Denn noch sehen die Bilder dort so aus wie in der Bild-/Faxanzeige.

Georg
 
Also, nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Hatte mir das alles etwas einfacher vorgestellt als es nun doch ist. Werde den Spyder2Express verkaufen (seht mal in der Biete Ecke nach bei Interesse). Ist wohl doch etwas zu hoch für meine Ansprüche und für mich etwas zu kompliziert.

Danke nochmal an alle die versucht haben zu helfen.

Georg
 
Mich wundert es im Anschluss nur, dass du leider nicht viel gewusst hast über das Farbmanagement, bevor du den Spyder gekauft hast. Es wundert mich vor allem deshalb, weil du im ersten Thread gesagt hast, dass du sämtliche Threads zum Thema gelesen hast. Wäre das der Fall gewesen, hättest du dir deine Kaufentscheidung besser zurechtlegen können.
 
Mich wundert es im Anschluss nur, dass du leider nicht viel gewusst hast über das Farbmanagement, bevor du den Spyder gekauft hast. Es wundert mich vor allem deshalb, weil du im ersten Thread gesagt hast, dass du sämtliche Threads zum Thema gelesen hast. Wäre das der Fall gewesen, hättest du dir deine Kaufentscheidung besser zurechtlegen können.

Da hast du glaube etwas falsch verstanden, oder ich hab mich blöd ausgedrückt. Hatte gelesen dass es mit dem Spyder sehr einfach ist den Monitor zu kalibrieren, was ich finde nicht der Fall ist. Habe mir dann alle threads zum thema Probleme mit der Kalibrierung durchgelesen und da keine Hilfe für mein Problem gefunden.
Das man viel über Farbmanagement wissen muß, hab ich eben nicht gewusst. Vielleicht hätte man sich vorher informieren müssen, dachte aber das einem so ein Ding vieles abnimmt.

georg
 
Da hast du glaube etwas falsch verstanden, oder ich hab mich blöd ausgedrückt. Hatte gelesen dass es mit dem Spyder sehr einfach ist den Monitor zu kalibrieren, was ich finde nicht der Fall ist. Habe mir dann alle threads zum thema Probleme mit der Kalibrierung durchgelesen und da keine Hilfe für mein Problem gefunden.
Das man viel über Farbmanagement wissen muß, hab ich eben nicht gewusst. Vielleicht hätte man sich vorher informieren müssen, dachte aber das einem so ein Ding vieles abnimmt.
Das Ding nimmt dir auch einiges ab, aber ist kein Vollautomat ;). Es ist auch einfach ein Monitor zu kalibrieren, wie du gelesen hast, eben nur gewusst wie.
Nimm dir Zeit und lies ein bisschen darüber, Stoff gibt es genug, das holst du locker nach. Mit Leute wie Beiti, die sich der Thematik besonders gewidmet haben, wirst du auch genug Unterstützung finden, natürlich vorausgesetzt du trägst deinen Teil bei; also lesen, verstehen und probieren. Ich würde mir ein Bildbetrachter zulegen, der auch FM unterstützt, dann musst du nicht immer dein EBV-Monster anschmeissen, um auf Nummer sicher zu gehen.

gruss
 
Danke erstmal. Werde mir die oben genannten Vorschläge jetzt mal in Ruhe ansehen und dem Spyder noch ne Chance geben. Hab eigentlich alles so gemacht wie gesagt....

kein Adobe Gamma
Werkseinstellungen (bezieht sich aber bei meinem Monitor nur auf "Sitz" des Bildes und nicht auf die Darstellung :-(

Georg

Dann würde ich die Helligkeit und den Kontrast manuell so einstellen, dass
beides etwa bei 80% des Maximalwertes steht.
 
Dann würde ich die Helligkeit und den Kontrast manuell so einstellen, dass
beides etwa bei 80% des Maximalwertes steht.


Das kann ich z.B. mit meinem EIZO L768 nicht machen, 50% Helligkeit ist das höchste was meine Augen ertragen können. Der EIZO hat im Lieferzustand die Helligkeit auf 100%, da strahlt er dir die Augen aus, vor allem wenns etwas dunkler im Raum ist. Man muß da meiner Meinung nach etwas experimentieren was die beste Einstellung für den jeweiligen Monitor ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten