• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 5 Bildschirmkalibrierung

PRHero

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich habe mir für meinen Laptop den Spyder 5 Express zugelegt. Die Bildschirmkalibrierung hat auch wunderbar funktioniert.
Ich weis aber nicht ob der Kontrast und ob die Helligkeit von meinen Bildschirm in Ordnung sind gibt es da eine Seite wo ich dies Überprüfen kann?
 
Der Kontrast und die Helligkeit sind auch von dem Zimmer, in dem der Monitor steht, abhängig. Die Werte online zu vergleichen macht also keinen Sinn.
 
Der Kontrast und die Helligkeit sind auch von dem Zimmer, in dem der Monitor steht, abhängig. Die Werte online zu vergleichen macht also keinen Sinn.

und wie überprüfe ich diese Werte dann wenn ich eine´s bestimmten Zimmer/Raum habe? der Spyder selber ändert ja nichts am Kontrast ? oder liege ich da falsch ?

Mir ist nur vor der Kalibrierung aufgefallen das ich meine Monitor Werte auf Standard setzten soll (diese waren auf Standard ) und die Farbtemperatur auf 6500K ( Das kann ich leider so nicht umsetzten da ich keine Kelvin Anzeige von meiner Grafikkarte habe, also alles auf Standard gelassen und die Kalibrierung so fortgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein oller Spyder 2 passt auch den Kontrast an.
Gruß
Jacob
 
Ich will mich nicht festlegen aber ich meine mit "Graustufen" wie diese HIER kann man das ganz gut prüfen, sollte ich falsch liegen bitte um ergänzung :)
 
Mir ist nur vor der Kalibrierung aufgefallen das ich meine Monitor Werte auf Standard setzten soll (diese waren auf Standard ) und die Farbtemperatur auf 6500K ( Das kann ich leider so nicht umsetzten da ich keine Kelvin Anzeige von meiner Grafikkarte habe, also alles auf Standard gelassen und die Kalibrierung so fortgesetzt.
Sobald die Software ein Profil für deinen Rechner erstellt, sollten jegliche Grafikkarten-Einstellungen automatisch deaktiviert sein. Die "Nullung" dient nur dem Messen. Das heißt: Entweder Profil benutzen oder Grafikkarteneinstellung nutzen. Zumindest ist es so bei mir / Windows. Beides zusammen geht gar nicht. Helligkeit / Kontrast / Gamma sollten eigentlich auch durch das Profil bestimmt werden. Im Prinzip müsstest du nur alles auf "normal" stellen und das Profil erledigt den Rest. Dass dies am Ende nicht immer hinhaut, liegt daran, dass Laptopmonitore recht widerspenstig sind bzw. sich nicht sonderlich gut profilieren lassen. Hier spreche ich jedoch ebenfalls nur aus persönlicher Erfahrung.
 
Das mit den Einstellungen gilt für den Monitor, und das eben nur wenn man das einstellen kann. An den Einstellungen der Grafikkarte kann die Software selbst drehen.
 
Ab der Pro-Ausführung wird auch das Umgebungslicht gemessen. Beim Express ist die Funktion gemäss Website nicht vorhanden: Spyder5EXPRESS Wie bereits geschrieben, hat das Umgebungslicht einen grossen Einfluss auf die Monitoreinstellungen. Wenn du oft wechselnde Lichtbedingungen hast, macht es schon Sinn mehrere Profile zu erstellen und diese näherungsweise anzuwenden.
 
Ab der Pro-Ausführung wird auch das Umgebungslicht gemessen. Beim Express ist die Funktion gemäss Website nicht vorhanden: Spyder5EXPRESS Wie bereits geschrieben, hat das Umgebungslicht einen grossen Einfluss auf die Monitoreinstellungen. Wenn du oft wechselnde Lichtbedingungen hast, macht es schon Sinn mehrere Profile zu erstellen und diese näherungsweise anzuwenden.

Die Hardware (Messgerät ) ist doch immer das Selbe? ist alles Nur Software abhängig.
Da habe ich gelesen das die Software ArgyllCMS besser sein soll. hat da jemand Erfahrung damit ?
 
Zumindest bei Spyder 3 gab es noch Unterschiede, seither weiß ich es nicht.

Ich bin mit ArgyllCMS nicht glücklich geworden. Entweder hat LR oder FF das erzeugte Farbprofil nicht verstanden. Bin dann wieder zur Originalsoftware zurück
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten