• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 4pro oder elite ?

Merlin2504

Themenersteller
Ich überlege mir den Spyder zulegen. Was würdet ihr empfehlen das pro oder die Elite Version?
Ich will meinen iMac, meinen Formac Monitor der an Windows hängt, meinen Windows Laptop kalibrieren.
Später eventuell meinen Plasma TV. Aber da habe ich schon gelsen, das ich da auch die TV Version benötige?

Was würdet ihr empfehlen?

Gruss Klaus
 
Danke für die schnelle Antwort. Bin unsicher geworden, da überall viel von der Elite Version gesprochen wird und diese gerade mal 40 Euro mehr kostet. Nur die Frage ob man es benötigt? ;)
Derzeit bin ich auch bei der Pro Version und dann (als Spielerei) noch das Update für die TV Version. Habe einen Panasonic65 Zoll, denke der würde sich freuen.:)
 
Habe ebenfalls die PRO Version und bin damit vollauf zufrieden.
 
Bei meinen Windows Rechner habe ich Probleme beim kalibrieren? Es ist eine Nvidea GTX 56 TI drin, Win7 drauf und dranhängen habe ich meinen Formac Gallery 2010 (hing früher am Mac). Bei der Helligkeit komme ich nicht auf 120 cd (max. auf 65cd), wie von der Kalibrierungssoftware (Empfehlung während dem kalibrieren für die Helligkeit liegt ja bei 120 cd) verlangt.

Gruss Klaus
 
Bei meinen Windows Rechner habe ich Probleme beim kalibrieren? Es ist eine Nvidea GTX 56 TI drin, Win7 drauf und dranhängen habe ich meinen Formac Gallery 2010 (hing früher am Mac). Bei der Helligkeit komme ich nicht auf 120 cd (max. auf 65cd), wie von der Kalibrierungssoftware (Empfehlung während dem kalibrieren für die Helligkeit liegt ja bei 120 cd) verlangt.

Gruss Klaus

Profiliere doch mal mit 5000 Kelvin
 
Pro und Elite unterscheiden sich ja nur in der Software. Ich hatte mich damals für die Elite-3-Version entschieden, um auch meinen Beamer kalibrieren/profilieren zu können. Für alles Andere ist die Pro-Version völlig ausreichend.
Heute lohnt die Elite-Version überhaupt nicht mehr, weil man zum gleichen Preis bereits 'i1 Display Pro' bekommt, also praktisch alle Funktionen von Spyder Elite, aber dazu ein höherwertiges Messgerät.

'Spyder TV' hat übrigens einen zweifelhaften Ruf und, wenn man den Experten glaubt, geringen Nutzen.
Fernseher-Kalibrierung ist sowieso ein unbefriedigendes Thema, weil viele Fernsehgeräte nicht alle nötigen Einstellmöglichkeiten bieten (es gibt ja im Fernsehbetrieb keine Grafikkarten-LUT, in die man Kalibrierungsdaten schreiben könnte).
Wenn man das ernsthaft angehen will, müsste man sich wohl in die Freeare 'HCFR Colormeter' einarbeiten oder in professionelle Software wie 'CalMAN' oder 'ChromaPure' investieren.
Ich bin da selber auch noch nicht viel weitergekommen.
 
Definitiv! ;)
Die paar 10 Euro machen den Kohl auf Dauer nicht fett.
Das i1 Display Pro ist zur Zeit das Maß der Dinge. Sieht man ja an den Top-Herstellern der Monitore...
Siehe Quato, NEC, Eizo. -Alle diese Profimonitor-Hersteller bieten das i1 Display Pro als OEM-Eigenversion zu ihren Spitzenprodukten an... ;)
 
Definitiv! ;)
Die paar 10 Euro machen den Kohl auf Dauer nicht fett.
Das i1 Display Pro ist zur Zeit das Maß der Dinge. Sieht man ja an den Top-Herstellern der Monitore...
Siehe Quato, NEC, Eizo. -Alle diese Profimonitor-Hersteller bieten das i1 Display Pro als OEM-Eigenversion zu ihren Spitzenprodukten an... ;)

Gibt es da auch wieder Unterschiede in der Software? Und wenn auch was muss ich da achten?
Es ist eben schade das viele solche Seiten englisch sind bzw. deren Handbücher usw. Ich bin des englisch nicht so mächtig und da stosse ich immer an meine Grenzen.:(
 
Macht dieses Kalibrieren eigentlich auch bei 100 - 200 Euro Monitoren Sinn (mir ist klar, dass die Geräte soviel oder mehr kosten als der Monitor selbst)?
 
Ja, ich habe letzte Woche den Spyder pro getestet und alle Rechner Laptop von Aldi, iMac, Formac und einen alten Philips kalibriert. Habe überall Verbesserungen gehabt.
 
Macht dieses Kalibrieren eigentlich auch bei 100 - 200 Euro Monitoren Sinn (mir ist klar, dass die Geräte soviel oder mehr kosten als der Monitor selbst)?

Klat macht es Sinn. Wenn du die Farben richtig (soweit der Farbraum des Monitors es zulässt) dargestellt bekommen willst, dann MUSST du sogar kalibrieren;)

Was ist denn genau am i1 Display Pro Gerät "hochwertiger"?
 
Definitiv! ;)
Die paar 10 Euro machen den Kohl auf Dauer nicht fett.
Das i1 Display Pro ist zur Zeit das Maß der Dinge. Sieht man ja an den Top-Herstellern der Monitore...
Siehe Quato, NEC, Eizo. -Alle diese Profimonitor-Hersteller bieten das i1 Display Pro als OEM-Eigenversion zu ihren Spitzenprodukten an... ;)

Was wahrscheinlich ein Nachteil beim i1 Display ist, das ich keine TV Geräte Kalibrieren kann. Und das wäre für mich noch interessant. Zu mindestens finde ich dafür keine Software.
Aber nochmal zum Spyder zurück. Ich hatte diesen ja nun testen können. Habe auch damit gute Ergebnisse erzielt. Er ist eigentlich nur zurück gegangen, da ich die pro Version hatte und der Aufpreis nachträglich zur Elite Version teurer ist, als wenn ich gleich die Elite Version kaufe. Und in der Elite Version kann ich noch ein wenig mehr schrauben und daher die Monitore noch feiner Kalibrieren.:)
Da ist es dann auch kein Problem das Update zur TVHD Version noch zu kaufen. Dies gibt es dort leider auch nicht gleich im Bundle.
Und nochmal der Vergleich der Messgeräte ist eigentlich hinfällig, da der Spyder4 gut nachgelegt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten