• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 3 / Problem mit Kalibrierung

Olliiii

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,
habe seit gestern einen Spyder 3. Wollte eig. mein Macbook und mein externen Monitor kalibrieren. Aber wenn ich in die Studio Match Funktion gehe und dort meine Monitore kalibrieren möchte, sagt mir der Spyder das ich meine Helligkeit von (beiden) Monitoren reduzieren soll...Dann kalibriert er richtig...Ich möchte das aber nicht. Für mein Geschmack ist das einfach zu dunkel.

Kann mir jemand helfen? Habe in der Anleitung leider nichts gefunden auch Google spuckt nicht sonderlich viel aus. (Viellt. suche ich auch falsch/sry dafür)
Danke euch schon einmal
 
Danke erstmal der Link bringt mit leider nichts. Habe vergessen zu erwähnen dass ich den Elite habe. Mich stört eig nur dass ich laut Software die
Helligkeit reduzieren soll was mir danach aber dann definitiv zu dunkel ist. Danke lg Olli
 
Dann stell doch mal den Monitor nach den bekannten Grauabstufungen etc. ein, so dass du von Schwarz bis Weiß bzw. alle Zahlen sehen kannst.
Überprüfe mal Gammawert, Kontrast und Kelvingrade.

Meine Einstellungen:

140 cd/m²
2.20
Weißpunkt D65
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch schon. Problem dann ist allerdings dass der externe wieder anderst aussieht als das MacBook. Beide sehen nur dann fast gleich aus wenn ich Monitor Helligkeit bei beiden Bildschirmen herunter regel. Vielen dank für die bisherigen Antworten!
 
Ich denke, DAS ist genau Sinn der Sache beim Kalibrieren...?!
Dass Monitordarstellungen untereinander UND auch entsprechende Ausdrucke/Ausbelichtungen bestmöglich übereinstimmen.
Sowas nennt sich "Standard."

Wenn du das nicht haben willst, brauchst du eigentlich auch nicht zu kalibrieren.

Denn was hast du davon, wenn du auf deinem angenehm eingestellten Monitor (der aber eigentlich viel zu hell ist!) ein Foto nachbearbeitest und das dann jemand gibst, der einen korrekt eingestellten Monitor besitzt?

Der Effekt ist, dass bei allen Leuten mit "richtigen" (=dunkler) Einstellungen - und auch beim Ausdrucken/Ausbelichten - deine Bilder viel zu dunkel sind, weil du die Helligkeit und die Kontraste ja durch deine Monitoreinstellungen verfälschst.

Du wirst dich also nie darauf verlassen können, dass das, was DU auf DEINEM Monitor siehst, auch DAS ist, was bei einer Ausbelichtung herauskommt.

Oder sehe ich da jetzt was falsch?
 
@Schamass:
Ich denke da hast du eig. auch Recht. Aber ich denke auch dass ein Über oder Unterbelichtetes Bild auch auf einem hellen oder dunklen Monitor zu erkennen ist.

Ich verstehe dich schon und gebe dir recht. Aber warum zum Teufel gibt es dann auf dem Macbook Tasten für die Helligkeit (auf der Tastatur) wenn ich Sie (eig.) garnicht benutzten soll.

Du hast schon Recht aber das was mir der Spyder vorschlägt (120 cd/m2) sind mir wirklich ZUUUUU dunkel...Ich erkenne schon fast nichts mehr drauf. Nein das ist jetzt übertrieben aber es ist wirklich extrem dunkel dann.
Danke dir für deine Antwort
 
Ich hatte längere Zeit Probleme mit meinem HP 2475w und der Spyder3 Kalibrierung und Profilierung (allerdings mittels "basiCColor display").

Die Farben paßten alle, aber die meisten entwickelten Bilder kamen zu dunkel vom Entwickler... Ich habe mir dann ab und an mal einige Bilder auf einem Dell 24" auf einem anderen PC angeschaut. Dort sahen die Bilder auch sehr dunkel aus.

Bei beiden Monitoren war allerdings die Helligkeit auf ca. 120..130cd eingestellt - das hat also nicht viel mit der Monitorhelligkeit zu tuen. Der HP hat nen IPS Panel und der Dell ein VA Panel - vielleicht liegts daran?

Es ist die Gradiationskurve des Monitors. Der HP scheint in den dunkleren Tönen sehr viel mehr Licht abzugeben. Ich habe mir dann von Saal-Digital ein Abgleichfoto bestellt und die entsprechende Datei heruntergeladen. Im Vergleich viel mir dann der Unterschied stark auf. In Basiccolor konnte ich dann nach einer Kalibrierung und Profilierung noch die Gradiationskurve verändern. Hab sie für die dunklen Töne nach unten geregelt - bis es paßte.

Jetzt stimmt das Bild meines HP. War aber ne längere Phase mit recht dunklen Bildern... Nennen wir es mal die dunkle Phase...:ugly:

Das einzige, was ich nicht verstehe: die Bilder out of the Cam muß ich alle teilweise um +0.8EV aufhellen, damit ich brauchbare Ergebnisse auf den prints erhalte. Das war bei meiner 40D und nun auch bei der 7D (und einer kompakten Knipse) der Fall - an den Kameras kanns also eigentlich nicht liegen, sind ja mehrere Kameras. Sind entwickelte Bilder evtl. alle tendentiell zu dunkel? Liegts an den Belichtern? Liegts am Material Foto-Papier? Wo liegt der Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag gut sein.

Da aber auch die Kamera über ein Display ein Foto anzeigen kann, hieße das dann auch:

- Foto machen, am Display anschauen - Helligkeitseindruck stimmt
- Foto direkt (ohne Umwege) zum Belichter und: Helligkeitseindruck ist dann zu dunkel!

Also wenn ich mal den PC als Zwischenstation komplett rausnehme aus dem Workflow, bekäme ich dunkel wirkende Resultate!

Man braucht also eine Helligkeitskorrektur für ausbelichtete Fotos? Irgendwie kann das doch nicht sein! Da ist doch eigentlich der Ausbelichter gefragt, dass seine Resultate bitte schön die gleiche Wirkung haben sollten, wie das ursprüngliche Bild! Dabei nutze ich zwei Belichter, einmal Lidl-Foto und einmal Saal-Digital. Bei beiden ist das in etwa so.
 
Zuletzt bearbeitet:
..Ich möchte das aber nicht. Für mein Geschmack ist das einfach zu dunkel.
l

ist denke ich gewöhnungssache, man denkt nur es ist zu dunkel, weil man jahrelang an zu hellem nicht kalibrierten monitor gesessen hat.
bei mir war das jedenfalls so.
ich hatte meine helligkeit fast immer bei über 80%.
Laut Kalibrierungssoftware sollte ich sie runterregeln auf ~40%. Da war mir das anfangs auch zu dunkel, hatte es dann glaube ich auf 60% wieder hochgedreht. Und dann bei jeder Neukalibrierung wieder etwas weiter runter, bis ich dann irgendwann den Kalibrierungswert für "normal und richtig" empfand.
 
@gotsche: So genau will ich mich da auch nicht drauf festlegen (daher schrub ich "ich denke, dass..."). :angel:

Es scheint aber wohl wirklich so zu sein, dass man sich auch auf das Kameradisplay nicht verlassen kann - zumindest, was die Helligkeit betrifft.
Siehe auch diesen Thread in einem Nachbarforum:
http://www.**********/showthread.php?t=495037&page=2
(Hab ich auch nur ergoogelt)

Ich denke, dann sind wir spätestens wieder bei der Notwendigkeit eines einigermaßen korrekt eingestellten Bildschirms angelangt. ;)
 
Hallo Leute,
habe seit gestern einen Spyder 3. Wollte eig. mein Macbook und mein externen Monitor kalibrieren. Aber wenn ich in die Studio Match Funktion gehe und dort meine Monitore kalibrieren möchte, sagt mir der Spyder das ich meine Helligkeit von (beiden) Monitoren reduzieren soll...Dann kalibriert er richtig...Ich möchte das aber nicht. Für mein Geschmack ist das einfach zu dunkel.

ja was nun willst du es richtig machen oder nicht?

100-160 candela sind nunmal standard.

wer die helligkeit am monitor immer voll aufdreht hat den sinn der ganzen aktion nicht verstanden.
 
sry das ich jetzt erst antworte. Ich habe den Dell u2311 Ist eig. für die Preisklasse ein sehr guter Monitor und wie schon Spider-Schwein sagte denke ich wird ein Monitor egal ob er hell oder dunkel darstellt, die Bilder gleich darstellen
 
Ich finde das etwas merkwürdig das Du in Deiner Software nicht einstellen kannst auf welche Helligkeit Du kalibrieren möchtest, aber wenn das nicht geht und Du das unbedingt willst, dann nimm ne andere Software.
 
ja was nun willst du es richtig machen oder nicht?

100-160 candela sind nunmal standard.

wer die helligkeit am monitor immer voll aufdreht hat den sinn der ganzen aktion nicht verstanden.

Ja da hast du schon Recht und ich habe den Sinn schon verstanden...viellt. ist es wirklich nur Gewöhnungssache aber mir scheint es wirklich sehr sehr dunkel.

Was natürlich auch daran liegen könnte wie schon gesagt das ich Jahrelang an einem zu hellem Monitor saß.

Blödes Beispiel aber wenn ich auf meinem iPhone ein Bild anschaue sehen die Farben genau so gut aus wenn das iPhone hell ist oder dunkel ist.


Danke aber für eure Antworten...wenn nicht muss ich ich wohl oder übel dran gewöhnen müssen
 
sagt mir der Spyder das ich meine Helligkeit von (beiden) Monitoren reduzieren soll...Dann kalibriert er richtig...Ich möchte das aber nicht.

Ich meine, der schlägt das nur vor. In der Software hast du dann glaube ich die Möglichkeit zu wählen, ob die vorher von dir gewählten Werte oder die vorgeschlagenen Werte nehmen soll. Ist in der Software aber unglücklich formuliert.
 
Ich meine, der schlägt das nur vor. In der Software hast du dann glaube ich die Möglichkeit zu wählen, ob die vorher von dir gewählten Werte oder die vorgeschlagenen Werte nehmen soll. Ist in der Software aber unglücklich formuliert.

Ich werde es jetzt nochmal versuchen...Ansonsten muss ich ne andere Software ausprobieren - im schlimmsten Fall wohl damit Leben...Gewöhnung wird alles sein :)

Danke euch für eure Antworten lg Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten