• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 3 gegen Spyder 4 Eintauschaktion

Hab mir direkt mal eine Statusbenachrichtigung für dein Paket eingerichtet. Dann kann ich dir Bescheid sagen das es ankommen ist, falls du es verpassen solltest. :cool:

Würdest Du evt. das Paket bei meiner Abwesenheit auch in Empfang nehmen? Dann muß ich nicht in die Endlosschlange auf der Poststelle:lol:
 
Ich habe GELB bis Juni - wegen Laberns!

Huch!?

PS: Die Paket Beiträge können mir aus gelöscht werden. Die (noch ausstehende) Antwort von dc-technik interessiert mich dagegen sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch die Frage drauf legen, ob sich die Gehäuseform zum Spyder 3 Elite geändert hat, also: Passt das neue Teil noch in's Köfferchen des Spyder 3 Studio SR?
 
@sou: Hast du an dem Webinar teilgenommen?

Ja.

Und wenn ja, welche neue Erkenntnisse hast du gewonnen?
Neue Erkenntnisse? Über Kalibrierung und Profilierung im Allgemeinen und die verschiedenen Spyder Produkte im Besonderen. Des Weiteren wurden viele Zuschauerfragen beantwortet. Insgesant fand ich es recht interessant. Das Thema mit dem Umgebungslichtsensor wurde noch nicht ganz geklärt. Zumindest für mich nicht.

Falls du etwas genaues wissen möchtest, genauer fragen. ;)

PS: Das Webinar soll in Kürze auf der Datacolor Webseite veröffentlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn etwas zu dem hier auch hier heiss diskutierten Umgebungslichtsensor gesagt wurden?
Und welche Vorteile denn der 4er gegenüber dem dreier nun wirklich bietet?
 
Ist denn etwas zu dem hier auch hier heiss diskutierten Umgebungslichtsensor gesagt wurden?

Ja. Wohl auch aufgrund meiner mehrmaligen Nachfragen im Chat. :D Aber wirklich aufgeklärt haben sich Sinn und Zweck für mich nicht.

Und welche Vorteile denn der 4er gegenüber dem dreier nun wirklich bietet?
Warte am besten bis das Webinar veröffentlicht wird. Dort werden die Verbesserungen auf mehreren Slides erklärt.
 
Harry, was macht der Huey? :D
Heute ist er gekommen (DHL:rolleyes::ugly:)
Zierliches Gerätchen, einfache Installation per drag 'n drop, schnelle Kalibrierung und:

Wenn ich die Raumbeleuchtung verändere, aufgepaßt, WIRD DIE MONITORHELLIGKEIT NACHGEFÜHRT!

Das ich das noch erleben durfte...:D
 
Heute ist er gekommen (DHL:rolleyes::ugly:)

Stimmt. :D

Wenn ich die Raumbeleuchtung verändere, aufgepaßt, WIRD DIE MONITORHELLIGKEIT NACHGEFÜHRT!
Interessant. Wird die Helligkeit über eine LUT-Korrektur geändert?

PS: Ich stelle mir gerade die Frage ob eine dynamische Anpassung der Helligkeit überhaupt sinnvoll ist. Denn wenn man den Monitor auf z.B. 100cd/m2 kalibriert hat und dann die Helligkeit aufgrund geänderter Raumbeleuchtung z.B. auf 200cd/m2 ansteigt bearbeitet man die Fotos doch ganz anders, damit sie gleich hell wirken. Gibt es da keine Probleme bei der Ausbelichtung? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wird die Monitorhelligkeit denn angepasst? Auf das OSD hat der Huey ja keinen Zugriff.

Wenn man dieser Aussage glauben schenkt macht eine dynamische Helligkeitsanpassung keinen Sinn. Aber na ja. Probier es einfach selbst aus.

Wie das funktioniert weiß ich nicht und gibt die Pantonesite auch nicht her.
Pantone/X-rite muß sich doch aber i.was dabei gedacht haben, als sie das Feature gebastelt haben...

Ich fürchte auch, daß das hier eigentlich nicht her gehört, der Titel dreht sich um Spyder.

Sobald ich Prints habe gibts einen neuen Fred.
 
Pantone/X-rite muß sich doch aber i.was dabei gedacht haben, als sie das Feature gebastelt haben...

Die Frage ist warum das, zumindest laut dc-technik, bei den Spyder Modellen nicht geht bzw. warum das (dort) keinen Sinn macht...

Ich fürchte auch, daß das hier eigentlich nicht her gehört, der Titel dreht sich um Spyder.
...und somit wären wir wieder beim Spyder. ;)

PS: Vielleicht meldet sich dc-technik mal zu Wort. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten