WERBUNG

Spyder 3 Express funktioniert nicht mit dispcalGUI / Argyll CMS?

derhardy

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meinem neuen Spyder3Express.
Ziel ist es meine beiden Eizo (L365 und L768) an einer Nvidia GeForce 7600 GS zu Kalibrieren.
Die Originalsoft kann nur einen Monitor und hat nicht den besten Ruf. Meine Recherchen hatten aber ergeben, dass dispcalGUI mit Argyll zu guten Ergebnissen führt....
Jetzt ist alles installiert, der Spyder hängt an usb und ist mit Treiber versorgt,
dispcalGUI meldet: Error - new_disprd() failed with 'Instrument Access Failed'.
Scheint also nicht auf den Sensor zugreifen zu können, oder???
Kann mir jemand helfen?? Oder eine funktionierende Software-Alternative empfehlen?
Ich lese zwar dauernd, dass es diverse Freeware dazu geben soll, gefunden habe ich aber nur diese Kombi.
Dank für die Hilfe
derhardy
 
AW: Spyder 3 Express funktioniert nicht mit dispcalGUI / Argyll CMS ?

hast du den Argyll-USB-Treiber installiert?
 
AW: Spyder 3 Express funktioniert nicht mit dispcalGUI / Argyll CMS ?

Wollte ich, aber habe beim Erstanschluss leider die CD genommen.
Habe versucht den Treiber zu löschen, XP lässt mich aber den von Argyll nicht nehmen. Meldung sinngemäß: Ist nicht passender als der bereits vorhandene....
Jetzt hab ich mal zwei Profile mit der Testversion von basICColor erstellt. Das Ergebnis ist erstaunlich! Nur ist die Lizenz ja nur was für Profi-Geldbeutel....
 
AW: Spyder 3 Express funktioniert nicht mit dispcalGUI / Argyll CMS ?

der Treiberwechsel klappt aber problemlos - auch wenn Windows meint, der Treiber sei nicht optimal - einfach den Argyll-Treiber installieren.
Vom Funktionsumfang bietet Argyll vergleichbar viel wie basicolor. Die Bedienung per Kommandozeile schreckt anfangs etwas ab, ist aber durch den Einsatz von Batchdateien gut zu steuern.
 
AW: Spyder 3 Express funktioniert nicht mit dispcalGUI / Argyll CMS ?

Geschafft!
Es ist mir gelungen, den Argyll-Treiber zu installieren. (Ganz manuell auswählen. Ist nicht zertifiziert, aber funktioniert.)
Jetzt funktioniert es und das Ergebnis ist auch top!
Danke für den Tipp.
derhardy
 
Ich hab das Problem mit dem Spyder 2! Habe heute die original Treiber installiert, den libusbw nimmt er danach einfach nicht mehr. Ich hab den Treiber aus dem system32 Verzeichnis dann von Hand gelöscht, er weiß aber immer noch, dass es da mal eine .sys für den Spyder gab.

Hat mir jemand eine Idee, wie ich ihn zum argyll-Treiber überreden kann?
Danke :)
 
Sorry, war mein Fehler!

Ich musste nur beim Dialog-Fenster "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" anklicken!
 
Ich schubs das Thema mal an:

Folgendes problem bei mir:

Ich hab beide Monitore mit dem Spyder3Express und der o.g. Software kalibriert und profiliert.

Nun wollte ich die Kalibrierung einige Wochen später überprüfen und es funktioniert nicht mehr (s. Anhang).

Ich habe:
- das Gerät neu angestöpselt
- den Treiber deinstalliert und neu installiert (manuell mit dem richtigen Treiber)
- einen anderen USB-Slot verwendet

Wer hat noch Tipps? Genau mit diesem Setup lief es ja schonmal, seit dem wurde am System nichts verändert. :grumble:
 
Hab ich ja installliert (s. Screenshot) aber die Software spricht das Kolorimeter nicht mehr an. Die blaue Status-LED bleibt aus und es kommt o.g. Fehlermeldung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten