• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder 3 - Einsteigerprobleme

Superlupe

Themenersteller
Hallo!
Ich habe seit gestern den Spyder3 Pro.
Habe die Kalibrierung einmal durchlaufen lassen und habe nun zumindest wieder ein gutes Gefühl.
So ganz sicher bin ich mir aber noch nicht.

- Wo ist z.B. das Profil zu finden, dass der Spyder für mich eingestellt hat?
- Wie kann ich es deaktiveren/aktivieren?
- Ist es normal dass die Settings meiner Grafikkarte alle noch auf Null, bzw. Normal stehen?

Grüsse
Ralf
 
Hi,
bei XP: rechte Maustaste(Desktop), Kontexmenü: Eigenschaften danach auf Einstellungen und unten rechts auf "erweitert". Dort auf Farbverwaltung. Hier sind Profile aufgeführt. U.a. auch das vom Spyder. HIer kannst bei Bedarf ein anders Profil auswählen.

Wie du sicher bemerkt hast ändert sich während des Bootvorgangs (auf der Windowsoberfläche) die Helligkeit, Farben etc. deines Monitors. D.h. das Profil wird automatisch eingestellt...du mußt dich als um nix kümmern, das erledigt alles die Software.

Grüße aus Griesheim
Ralf
 
Ich habe da mal die nächste Frage:
Bei dem Kalibrierungsvoreinstellungen habe ich nie die Möglichkeit das Häkchen bei RGB-Schieberegler zu setzen, obwohl der Moni das eigentlich können müsste.
Die Fehlermeldung heisst: "Dieses Steuerelement ist deaktiviert. Sie können es in den "Einstellungen" unter "Erweiterte Einstellungen" aktivieren.
Ich finde die Einstellung jedoch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten