Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo!
Ich hatte nbis gestern noch Windows 7, seit heute Win10.
Meine Frage: Funktioniert der Spyder 3 tatsächlich nicht auf Win10??
Die Software (Spyder 3Pro 4.0.2) startet nicht.
Grüße
Ralf
Hallo!
Ich hatte nbis gestern noch Windows 7, seit heute Win10.
Meine Frage: Funktioniert der Spyder 3 tatsächlich nicht auf Win10??
Die Software (Spyder 3Pro 4.0.2) startet nicht.
Grüße
Ralf
Hier sind ein paar Möglichkeiten beschrieben, hab nioch was zu Spyder 4 gefunden, da wird empfohlen, den Rechner vor der Aktivierung vom netz zu trennen, und dann per Seriennummerneingabe zu aktivieren, ggf. erst de- und neuinstallierenganz untern:
Doch, ist es, der Spyder 3 ist alt wie der Böhmerwald und der verbaute organische Filter ist einfach durch. Erst mit der 5. Spyder Generation gab es keine organischen, und somit das von Dir beschriebene Problem, nicht mehr…
Danke für eure Hilfe. Dann muss also ein neuer Spyder her. Würde mir dann den Spyder X pro zulegen. Hat jemand Erfahrungen mit der Alternative Calibrite ColorChecker Display. Da gibt es soviel Versionen, dass ich etwas verunsichert bin.
Ich habe bis vor 2-3 Jahren eine uralte Spyder (denke es war eine Spyder 2) unter Windows 10 betrieben.
Man darf nicht die Treiber vom Hersteller installieren oder das Herstellerprogramm verwenden - das funktioniert nicht. Stattdessen Displaycal installieren und in Displaycal dann die Treiber installieren (Werkzeuge -> Messgerät -> ArgyllCMS Messgeräte Treiber installieren)
Beim Calibrite sollte es schon der Display Pro sein - eizo z.b. unterstützt bei den cs Geräten das einfache Modell nicht. Der display pro funktioniert ohne Probleme und ist recht fix. Den gibt‘s aktuell im Paket mit einem colorchecker Classic Mini.
Dann relativiert sich auch der Aufpreis gleich wieder (kostet ca 220€) und mit dem colorchecker classic kann dann auch bei der Raw Entwicklung bzgl Farbgenauigkeit ein Sprung gemacht werden (z.b. mit dem Farbkalibrierungsmodul bei darktable))