• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spürbarer Leistungszuwachs nach Speicherupgrade?

ayreon

Themenersteller
Ich arbeite derzeit mit 2 GB 667 Mhz RAM und XP Pro an einem C2D Notebook.
Generell lasse ich gerne einige Anwendungen parallel laufen und nutze derzeit ACR und Photoshop zur Bildbearbeitung. Vom Tempo gibt es Momente wo es schon mal knirscht.

Eine Überlegung wäre, statt der 2x 1 GB RAM eben 2x 2 GB RAM reinzubauen (Dualchannel bliebe erhalten) und eben 3,5 GB nutzen zu können

Würde ich von der Speicherweiterung überhaupt was merken oder sind die 50-60 EUR anderweitig besser investiert?
 
Ich arbeite derzeit mit 2 GB 667 Mhz RAM und XP Pro an einem C2D Notebook.
Generell lasse ich gerne einige Anwendungen parallel laufen und nutze derzeit ACR und Photoshop zur Bildbearbeitung. Vom Tempo gibt es Momente wo es schon mal knirscht.

Eine Überlegung wäre, statt der 2x 1 GB RAM eben 2x 2 GB RAM reinzubauen (Dualchannel bliebe erhalten) und eben 3,5 GB nutzen zu können

Würde ich von der Speicherweiterung überhaupt was merken oder sind die 50-60 EUR anderweitig besser investiert?

Wenn du definitiv weisst, dass deine 2GB Speicher die Ursache für die Tempobremse sind: JA, ansonsten NEIN.

ciao
Tom
 
Der Sprung von 2 auf 4 (bzw. 3) GB ist sicher nicht so deutlich spürbar wie der Sprung von 1 oder 0,5 auf 2 GB. Also ich bezweifle, dass das Update sein Geld wert wäre.
 
Hallo

Ich hab grad ähnliches durch.
Upgrade von 2GB auf 4GB. Ist ja nicht teuer.
nunja... ende vom Lied war das es unter Vista 32 Bit mal überhaupt nix gebracht hat. Weder bei Lightroom noch bei Photoshop.
Unter 32Bit werden dann auch nur 3GB angesprochen.

Einen Spürbaren geschwindigkeitsvorteil hab ich dann aber gemerkt als ich auf Vista 64 umgesattelt bin.
WOW... nun flutscht Lightroom mal sowas von schnell... endlich keine Lags bei der Bedienung.. bin wirklich begeistert!
Bei Photoshop konnte ich jetzt auch noch nichts ausmachen... ich finde es bedient sich etwas flüssiger.. aber das wars auch schon...
 
Ein 32bit XP und viel Speicher sind leider nicht der Weisheit letzter Schluß. Sicher kann man mit einigen Tricks mehr als 2GB pro Einzelprozess ansprechen, den Riesenvorteil wird man sich dabei aber nicht mehr holen. Das im Notebook eingebaute Bus-System wird hier eine wesentliche Bremse für die Gesamtperformance darstellen.

Entrümpel doch mal die Anzahl der Programme, die während des Rechnerstarts im Hintergrund hochgefahren werden. Das räumt schon meist Speicher frei, den man gar nicht so gesehen hat.

In der aktuellen PC-Welt findet sich dann noch die Vollversion des Programms eBoostr, mit dem man den aus Vista bekannten Readyboost unter XP verwenden kann. Dazu noch ein hinreichend schneller USB-Stick (zum Testen vielleicht ein vorhandener und anderweitig nicht im Gebrauch befindlicher 1GB Stick) und speziell ältere Rechner sind für kleines Geld etwas performanter. Bei meinem 3 Jahre alten Desktop hat es geholfen, ich konnte sogar merken, wann der billige 1GB-USB-Stick, den ich als Werbegeschenk bekommen hatte, hinüber war.

VG Benrhard
 
Mehr als 2GB Hauptspeicher ist für ein 32Bit-Windows meiner Meinung nach kaum sinnvoll. Wenn du den Speicher aufrüstest, solltest du auch ein 64Bit-Windows anschaffen um den sinnvoll nutzen zu können.
 
Ich denke, dass sich Speicherupgrade oberhalb vorhandener 2GB nur auswirkt, wenn man wirklich auf´s Ganze geht. Z.B. 8 GB 800 RAM inc. Vista 64Bit.
 
Die Taktung des Rams ist weitestgehend irrelevant. In Benchmarks kann man einige Prozent Unterschied messen, aber das auch nur im Bereich unter 10%. Spürbar ist das im Alltag alles nicht.

Backbone
 
Würde ich von der Speicherweiterung überhaupt was merken oder sind die 50-60 EUR anderweitig besser investiert?

Schau dir mal bei der Rechnernutzung die Auslastung über den Taskmanager an. Wo schlägt es da zuerst an? Bei der parallelen Nutzung mehrerer Programme können mehr als 2 GB schon was bringen - und man schafft es eigentlich nicht unter Windows nur ein Programm laufen zu lassen :rolleyes: .

Eine Alternative zum RAM-Upgrade wäre eine Festplatte mit besserer Performance - hat bei mir einen deutlichen Unterschied gemacht, es war aber vorher auch keine so dolle verbaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten