Ohne Vorkauen geht hier nix, oder?
Ich habe das Foto als Test gepostet. Herausbekommen wollte ich, inwieweit Titel und Inhalt zusammenkommen.
Mich reizen momentan fotografische Randbereiche: Aufnahmen in der Dunkelheit abseits der typischen Nachtbilder oder eben solche Minimalismen wie dieses hier.
Was mich interessiert: Kein Anspruch an eine Aussage -- aber ein "anderer" Blick auf das, was uns umgibt. Nicht die reine Dokumentation, sondern das Lösen von etwas aus dem Zusammenhang, um ein eigenständiges "anderes" Foto zu machen.
Ich lerne, dass das schwierig ist.
Wolfini hat es richtig erkannt: Es ist ein Schuhabdruck im blassen Asphalt. Ich bin der Meinung, dass das ohne den Titel nur schwierig zu erkennen gewesen wäre. Die Kaugummis habe ich für den Grössenvergleich als hilfreich erachtet, denn sonst könnte es auch ein anderer Abdruck sein.
Um Carstens Frage zu beantworten (der ja im kalten Süden der Republik lebt und eventuell keine heissen Sommer kennt

): Sommer --> Hitze --> mit Schuh im Asphalt versunken --> wieder kühler geworden --> Schuhabdruck erhalten geblieben ====>>> Spur des Sommers!
Nee, ernsthaft: Ich finde es spannend, wegzukommen vom dokumentarischen Abfotografieren "fertiger" Szenen. Das machen alle -- ich auch allzu oft. Etwas neben der ausgefahrenen Spur zu arbeiten, erst dadurch kann ich eine persönliche "Handschrift" entwickeln, meine ich.
Ich fotografiere seit meiner Digitalzeit wieder viel und möchte die angelernten Sehgewohnheiten weiter verbessern. Schliesslich will ich nicht in 10 Jahren noch jede halbwegs interessante Strassenschlucht mit Tele einfangen oder das Panorama einer Skyline.
Solche Motive wie das hier helfen mir dabei -- die Schwierigkeit ist, etwas "Vernünftiges" daraus zu basteln. Die Anzahl der Reaktionen zeigt das.
-rAt