• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sprung zu VF und Systemwechsel

Hi,
Was wäre denn eine Alternative zum Sigma 50 oder sollte ich das besser im Nikon Forum fragen?

Ich kenne nur die beiden Nikon Objektive und für mich sind diese ausreichend. Hatte mich sogar "nur" für die 1.8G Variante entschieden da für mich der Mehrwert vom 1.4G nicht unbedingt gegeben war.
Es gibt neben Zeiss noch das Tamron mit 45mm und das ältere Nikon 1.4D wozu ich aber nichts sagen kann außer das die 1.4D Objektive wohl auch recht flott im AF sind. Denke das macht dann schon Sinn das im entsprechenden Forum zu erfragen. Die richtig guten Nikon FB liegen im Bereich 85mm und 105mm das sind richtige Schätze im Objektivpark. Die 50mm Nikons sind zwar auch nicht schlecht aber eben nicht auf gleichem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 50mm ist Nikon leider schwach.

1.8G ist mittelmäßig... langsam, mittelmäßig scharf... aber P/L ist OK.

1.4G fand ich an der D7200 viel zu weich, eventuell an FX besser.

1.4D ist an DX grisselig, an FX etwas weniger, aber noch nicht optimal. Für mich bisher das Beste 50er. Schneller AF, bei dem man aber Serienbilder mit AF-C schießen sollte. Vergütung am Schlechtesten, ganz viel Coma.

Irgendwie hat Nikon die 35er und 85er besser hingekriegt... gerade die 1.8G Versionen. Na gut, kosten ja auch doppelt bis 2,5x so viel wie das 50 1.8G.

Ich spreche aber natürlich jeweils von Offenblende. Um eine Stufe abgeblendet sind sie alle OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten