• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Springspinne

Redux

Themenersteller
Hier meine ersten Makros mit der neuen 350D. Verwendet habe ich das Kit-Objektiv mit einer Makrolinse (+10) da mein älteres Makroobjektiv von Sigma leider nur Err99 erzeugt!

Ich glaube es handelt sich hier um eine braune Springspinne (Evarcha falcata)

Gruß
Redux
 
Sieht ja richtig niedlich aus.

Gruss Jörn
 
Sorry war ein paar Tage unterwegs.

Na klar lebte sich noch. Bin doch Tierlieb!!! Ich habe auch kein Eisspray o.ä. benutzt. Die Spinne war einfach sehr ruhig. Nur auf Luftbewegungen hat sie reagiert.

Ich hatte sie unter einem Klarsicht-Filterdeckel. Damit konnte man prima die Kamera einstellen und sie konnte nicht so weit weglaufen.

Aufnahmeabstand. ca. 3-5 cm. Wenn alles stimmte, Deckel sehr langsam heben (möglichst ohne Luftzug) und auslösen.....dann beten, das sich die Spinne nicht bewegt.

Ich hatte ein bißchen mit dem Licht zu kämpfen. Daher habe ich in dieser Aufnahme mit einem externen Biltz 3x aus unterschiedlichen Richtungen geblitzt. Belichtungszeit auf Bulb mit der kleinstmöglichen Blende (36). Die Zeit habe ich dabei abschätzen müssen.

Die Makrolinse habe ich damals im Set mit anderen Filtern gekauft. Den genauen Preis weiß ich nicht mehr. Ich hatte nur Glück, das meine alten Objektive auch einen Ducchmesser von 58mm haben.
 
Redux schrieb:
Na klar lebte sich noch. Die Spinne war einfach sehr ruhig.

Dann ist es ein ausgesprochen gutes Foto :D :) :)

Ich liebe solche making-off's. Wenn man die liest, kriegt man immer einen schönen eindruck davon, wieviel Mühe ein einzelnes Bild doch machen kann.
 
Redux schrieb:
Ich hatte ein bißchen mit dem Licht zu kämpfen. Daher habe ich in dieser Aufnahme mit einem externen Biltz 3x aus unterschiedlichen Richtungen geblitzt. Belichtungszeit auf Bulb mit der kleinstmöglichen Blende (36). Die Zeit habe ich dabei abschätzen müssen.
Ein schönes Tierchen. Spinnen sind irgendwie doch ein lohnendes Objekt zum fotographieren.
Bei deiner Blendeneinstellung müsste aber, rein theoretisch, das gesamte Tier scharf sein. Hier ein Link, warum es nicht so ist. Ich habe auch noch eine andere Seite zur Makrofotographie in Erinnerung, finde aber jetzt gerade den Link nicht. Werde ihn nachliefern.

http://www.natur-makro.de/index.html

Gruß Hilde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten