• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Springreiten (erster Versuch)

steeven

Themenersteller
Hi,

hab gestern mal beim Springreiten Fotos gemacht:

Ausrüstund:
- Canon 350D
- Sigma 70-300mm
- Einbeinstativ

wie gesagt waren meine ersten versuche. wie findest ihr die fotos?

steeven
 
Hi Steeven,

für das erste mal nicht schlecht, perspektive bzw. blickwinkel paßt auch.

Bei Bild 2 sieht man das Blende 11 zu hoch ist und die Schärfentiefe nicht rüberkommt.

Nimm beim nächsten mal 4, damit das Hauptmotiv schärfer und der Hintergrund unschärfer wird, kommt besser rüber.

Besser wäre es noch mit einem Objektiv mit größerer öffnung, z.b. 70-200 2,8. Anbei ein Bild als Beispiel

mfg

Stefan
 
Mir gefällt das dritte Bild am besten. Es hat Dynamik und Tempo. Nur der Hintergrund ist nicht das wahre. Größere Blende, damit der Hintergrund unscharf wird.
 
Mir gefallen die Bilder sehr gut. Das erste ist das dynamischte, auch ein guter moment, die gestreckten vorderbeine kurz vor dem auffussen, die aufmerksamkeit von reiter und pferd auf den nächsten sprung gerichtet ...

stilistisch das sauberste bild ist das dritte, vorderbeine gut angezogen, schöne airtime, schön das pferd vom hintergrund getrennt.

kleiner tipp: nimm lieber oxer als steilsprünge, du hast dann mehr airtime und die langsame Phase am Höhepunkt des Sprungbogens ist länger, das pferd hat die vorderbeine länger fest angezogen und macht auch noch in der waagerechten eine gute figur. vergleich das letzte bild dagegen, das pferd ist noch in der waagerechten und lässt schon die vorderbeine hängen - sehr ungünstig, das mag niemand gern sehen.

zu belichtung und blende kann ich so viel nicht sagen, wir streben immer 5.6 an, ein pferd ist ein grosses tier, da ist ein bisschen reserve nicht verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten