Mir gefallen die Bilder sehr gut. Das erste ist das dynamischte, auch ein guter moment, die gestreckten vorderbeine kurz vor dem auffussen, die aufmerksamkeit von reiter und pferd auf den nächsten sprung gerichtet ...
stilistisch das sauberste bild ist das dritte, vorderbeine gut angezogen, schöne airtime, schön das pferd vom hintergrund getrennt.
kleiner tipp: nimm lieber oxer als steilsprünge, du hast dann mehr airtime und die langsame Phase am Höhepunkt des Sprungbogens ist länger, das pferd hat die vorderbeine länger fest angezogen und macht auch noch in der waagerechten eine gute figur. vergleich das letzte bild dagegen, das pferd ist noch in der waagerechten und lässt schon die vorderbeine hängen - sehr ungünstig, das mag niemand gern sehen.
zu belichtung und blende kann ich so viel nicht sagen, wir streben immer 5.6 an, ein pferd ist ein grosses tier, da ist ein bisschen reserve nicht verkehrt.