• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sprache bei der Canon 400D umstellen..

Clemsi

Themenersteller
Hallo

Meine Freundin und ich planen uns im Dezmeber eine 400D aus der USA zu kaufen, da wir 1 Woche nach New York fliegen. Die Cams sind dort ja ein bisschen günstiger als bei uns.


Besteht denn dann auch die möglichkeit das Menü auf Deutsch zu bekommen oder müssen wir uns mit Englisch begnügen??

Beides wäre kein Problem, aber in Deutsch wäre es trotzdem schöner. Kann man die Sprache da umstellen?

DANKE
 
Was mich viel mehr stören würde, wäre die Garantie....das Teil dann extra nach Amerika zu schicken? Ob sich das lohnt???
 
wieso CANON bleibt Canon!

garantie hast du ja trotzdem! Gibt ja bei uns einen Canon Stützpunkt! Das hat mit dem land ja nichts zu tun! Rechnung ist ja auch dabei.
 
Soweit ich weiß, übernimmt Canon Europa keine Garantiefälle für in den USA gekaufte Produkte. In dem Fall ist Canon nicht gleich Canon.

Wenn du es genau wissen willst, ruf einfach bei Canon an und/oder lass es dir schriftlich zusichern.
 
Habe meine EOS 400D in Hongkong gekauft.
Im Menue kannste zwischen 15 Sprachen (auch Deutsch) waehlen.
Weiss halt nicht ob's in den US anderes ist (glaub ich zwar nicht), aber das kannste vor Ort ja abklaeren.

Gruss
Martin
 
wieso CANON bleibt Canon!

garantie hast du ja trotzdem!

Hast du definitiv nicht!
Canon Europe und Canon USA sind unabhängige Firmen. Keiner wird Garantien des anderen übernehmen!
(Gibt hier unzählige Threads zu dem Thema)

Was die Sprachen angeht: Die sollten in jeder 400D (bzw. in den USA Rebel XTi) identisch vorhanden sein
 
Was mich viel mehr stören würde, wäre die Garantie....das Teil dann extra nach Amerika zu schicken? Ob sich das lohnt???

Solange eine "International"-Garantiekarte beiliegt, wie bei vielen Canon-Objektiven, wird das Produkt auch in D bei Canon während der Fristen kostenfrei repariert. Eigene Erfahrung mit einem EF50/1.8 II!

Gruß Ulrich
 
Solange eine "International"-Garantiekarte beiliegt...
Also bei meiner 400D (gekauft in Österreich) liegt nur eine Garantiekarte des
Canon EWS (European Warranty System) bei.
Ich denke auch, dass es deswegen mit einer 400D aus den Staaten, also einer
Rebel XTi, nicht möglich ist, die europäische Garantie in Anspruch zu nehmen.
Denn dort wird's wohl das Garantiesystem für Nordamerika geben oder so ähnlich...

Die Menüsprachen sind übrigens in der Firmware enthalten und das sind ja in
jeder Version 15 Stück, wenn ich mich recht erinnere.

so long...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten