Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nächste Frage, "kann mein Bildbearbeitungsprogramm mit diesem Format (48Bit Farbtiefe) umgehen oder ist bei einer Farbtiefe von 32Bit Schluß ?". Und letztlich kommt auch noch die eingestellte / mögliche Farbtiefe meines Betriebssystems hinzu, die von manchen Programmen einfach als Arbeitsfarbraum zugrunde gelegt wird.
Und hierbei spielt es keine Rolle ob der PC die Tonwerte anzeigen kann. Sie dienen nur als Reserve für die Bearbietung.
...da hast Du was falsch verstanden, Jolli....Und hierbei spielt es keine Rolle ob der PC die Tonwerte anzeigen kann. Sie dienen nur als Reserve für die Bearbietung.
...da hast Du was falsch verstanden, Jolli.
Einige Bildbearbeitungsprogramme greifen auf das, für die Bildschirmdarstellung eingestellte, Windows Farbmodell sRGB zurück und dekodieren die 16Bit TIFFs dann als 8 Bit TIFF..
Der Farbraum hat nichts mit 8 oder 16 Bit zu tun. Da helfen auch schlechte Teppichvergleiche nix.Du kannst aber in einem 8qm großen (Farb)Raum keinen 16qm großen Teppich auslegen, ohne daß er Wellen schlägt.
Du kannst aber in einem 8qm großen (Farb)Raum keinen 16qm großen Teppich auslegen, ohne daß er Wellen schlägt.
Hat hier überhaupt schonmal jemand daran gedacht, das ein 16Bit .tiff, auf dem monitor angezeigt, garnicht anders aussehen kann, als eins mit 8Bit? Der kann schließlich dessen Farbumfang garnicht wiedergeben.
Darum gehts aber hier nicht...
Manche brauchen für die Bearbeitung 16Bit Daten und SPP3 gaukelt hier durch doppelte Dateigröße diese vor, die aber nicht drin sind (siehe meine Histogramme oben)
Dann bearbeite ein 16Bit Graustufenbild einfach mal auf so einem Programm das sich dem OS-Farbraum anpasst und dann nur den 2Bit / 4 Bit Farbmodus, den Du auf Deiner Grafikkarte eingestellt hast, kann. Wenn das Programm am OS-Farbraum hängt kannst Du machen was Du willst, Du hast immer Tonwertabrisse.
Das ist wohl die Mühe nicht wert. RedFox hat nur den Unterschied zwischen Farbraum und Bittiefe nicht verstanden.Hallo Redfox!
Das würde ich gern ausprobieren. Bitte nenne mir Programme,
die so verfahren. Egal ob für Linux, Windows, oder Mac. Danke!