• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 5.1 released

tjobbe

Themenersteller
Höher, schneller, weiter, besser denn je :D


Ver.5.1.0
Adds the Exposure Picker function.
In processing X3F files from the SD1, Highlight processing is improved.
Various bugs have been corrected to achieve more stable operation.

und ganz wichtig:

Updated Italian Help menu.

Es geht alles in allem mit SD14/15 X3F's alles etwas schneller, beim Zugriff auf meine SD Karte hatte ich aber beim ersten Mal auch wieder einen Absturz.

Update ohne entfernen von 5.0 ging bei mir ohne Probleme

Mangels einer SD1 ...kein Feedback zu den Verbesserrungen dort :rolleyes:

Cheers, Tjobbe
 
Ver.5.1.0

•Belichtungspipette wurde integriert.
•Spitzlichterverarbeitung im X3F Datenverarbeitungsprozess der SD1 gesteigert.
•Korrigiert unterschiedliche Abläufe, um einen stabileren Einsatz zu gewährleisten.
•Update des italienischen Hilfe-Menüs

•Bevor Sie mit dem Herunterladen des Installationsprogramms beginnen, vergewissern Sie sich, dass alle Anwendungen auf Ihrem Computer beendet wurden.
•Klicken Sie auf die Download Schaltfläche, oder drücken Sie auf die rechte Taste Ihrer Maus und starten Sie das Herunterladen.
•Vergewissern Sie sich, dass die Setup. Exe Datei an dem von Ihnen vorgegebenen Platz gespeichert wurde.

Wenn “SIGMA Photo Pro 5.0” auf Ihrem Computer installiert ist, deinstallieren Sie dieses zuerst, bevor Sie “SIGMA Photo Pro 5.1” installieren. Es ist nicht möglich “SIGMA Photo Pro 5.1” ordnungsgemäß zu installieren, wenn “SIGMA Photo Pro 5.0” bereits installiert ist.
 
Ver.5.1.0

•Belichtungspipette wurde integriert.
•Spitzlichterverarbeitung im X3F Datenverarbeitungsprozess der SD1 gesteigert.
•Korrigiert unterschiedliche Abläufe, um einen stabileren Einsatz zu gewährleisten.
•Update des italienischen Hilfe-Menüs

•Bevor Sie mit dem Herunterladen des Installationsprogramms beginnen, vergewissern Sie sich, dass alle Anwendungen auf Ihrem Computer beendet wurden.
•Klicken Sie auf die Download Schaltfläche, oder drücken Sie auf die rechte Taste Ihrer Maus und starten Sie das Herunterladen.
•Vergewissern Sie sich, dass die Setup. Exe Datei an dem von Ihnen vorgegebenen Platz gespeichert wurde.

Wenn “SIGMA Photo Pro 5.0” auf Ihrem Computer installiert ist, deinstallieren Sie dieses zuerst, bevor Sie “SIGMA Photo Pro 5.1” installieren. Es ist nicht möglich “SIGMA Photo Pro 5.1” ordnungsgemäß zu installieren, wenn “SIGMA Photo Pro 5.0” bereits installiert ist.

Also ich hab es mal ausprobiert das Update von 5.0 auf 5.1
interessiert hat mich vor allem diese "Belichtungspipette".
Ich habe das 5.0 nicht deinstalliert>>
RAW´s mit der DP1 - funktioniert diese Funktion:D
RAW´s mit der DP1/DP2/SD14/SD15 - funktioniert nicht:grumble:

ist das bei Euch auch so???
Grüße Volker
 
Das versteht man bei Sigma nicht. Das Entrauschen das in SPP 4 eingeführt wurde, geht glaub ich nicht mit den DP´s und der 14er?
Da war doch irgendwas... Oder täusch ich mich jetzt?
 
Das Entrauschen das in SPP 4 eingeführt wurde, geht glaub ich nicht mit den DP´s und der 14er?

Doch, aber erst ab ISO 400. Ich kapier diese komischen Einschränkungen und Limitierungen auf bestimmte Modelle nicht. So schön SPP für manche Entwicklungen ist, so eingeschränkt ist es. Als Basis wirklich gut, aber es muss fast immer in einem externen Programm nachgearbeitet werden. Einer der Gründe, warum ich als normales Entwicklungswerkzeug Silkypix Pro verwende und nur noch im Ausnahmefall SPP.
 
Nutzt hier jemand SP 5.1 unter Win XP? Hier (Win XP SP 3) startet die neue Version nicht, es erfolgt eine Fehlermeldung mit einen "Visual C++ Fehler"?!

Unter Win 7 kein Problem.

Gruß Ulrich
 
Nutzt hier jemand SP 5.1 unter Win XP? Hier (Win XP SP 3) startet die neue Version nicht, es erfolgt eine Fehlermeldung mit einen "Visual C++ Fehler"?!

Unter Win 7 kein Problem.

Gruß Ulrich

Evtl. hilft es Dir weiter wenn Du das neueste "Net-Framework" für WinXP installierst, da sollten dann die Runtime Extensions für VisualC erweitert werden.
Versuch das einmal, ohne das ich Dir dafür jetzt eine verbindliche Garantie auf "gelingen" geben kann.:o
Grüße Volker
 
Evtl. hilft es Dir weiter wenn Du das neueste "Net-Framework" für WinXP installierst, da sollten dann die Runtime Extensions für VisualC erweitert werden.
Vielen Dank für den Tipp, Net-Framework 4.0 ... ist allerdings topaktuell, dafür sorgt hier die automatische WinUpdate-Funktion.

Das Problem ist aber beseitigt. Ich habe die Installroutine ("Reparieren") noch einmal laufen lassen, jetzt startet auch SP 5.1.

Danke und Gruß, Ulrich
 
Eine kleine Macke hat die Version 5.1 aber doch:

Nach der Rauschreduzierung sind die Bilder stark verrauscht (!), da hilft aber ein Wechsel von "Manuell" auf "Auto" und wieder zurück.
 
Nachdem der andere Thread ja dicht ist, habe ich mal SPP 3.5.2 im Vergleich mit SSP 5.1 mit meiner SD15 getestet und gleich deutlich bessere Resultate mit der alten Version erzielt.

Wo Bilder in SPP 5.1 ausbrennen sind in 3.5 noch Reserven drin und insgesamt produziert v3.5 bei mir deutlich bessere Ergebnisse. Relevant für den Endnutzer scheint noch zu sein, dass sich anscheinend die Dosierung des FillLight Reglers verändert hat... in SSP5.1 scheint der etwas feiner zu Werke zu gehen. Ändert aber nicht daran, dass die Ergebnisse aus 3.5 mir deutlich mehr zusagen ... man muss nur mit dem FillLight aufpassen.

Auch ... und das ist mir vorallem am angenehmsten aufgefallen, ist SSP <v4 so deutlich performanter als SSP >=v4. Also ich bin wieder komplett zurück gewechselt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten