Mit ein bischen Erfahrung sieht man ja eigentlich, dass das Gesicht im Halbschatten ist (was ja noch lange keine Unterbelichtung bewirken muss) und kann ganz simpel manuell korrigieren.
Oder noch besser das gute alte Aufhellen anwenden ............
Wobei die Frage ist, wieso das Modell im Halbschatten plaziert ist. Wegen einer bestimmten Stimmung, die dann bei Belichtung genau aufs Gesicht verlorengeht .....?
Ob das nämlich so toll aussieht, wenn das Gesicht dann zwar heller, "richtiger" belichtet ist, die ganze Umgebung aber überbelichtet - das wäre noch die andere Frage ............
Entscheiden muss der Fotograf immer selbst, was er "besser" belichtet haben will. Da kann auch eine Spotmessung nicht zaubern und alle Bildteile gleichzeitig "korrekt" belichten ...................
Sowohl der Film, als auch der Chip haben einen begrenzten Kontrastumfang.