• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Sportliche Autos

immodoc, möchtest du nicht bitte mal die Rauschentfernung (vor allem bei den Regenfotos) in deiner Kamera oder am PC bemühen? Die roten und grünen Flecken machen die Fotos unschöner. ;)
 
Bei dem Porsche auf Bild #1921, muss die Belichtung mal wieder extrem daneben gelegen haben.
Das ist out of Camera bestimmt fast schwarz so unterbelichtet muss das sein.
Vermutlich mal wieder mit viel zu kleiner Blende gearbeitet und dann im nachhinein das ganze Bild extrem aufgehellt.
Denn bei ISO 1600 bringt man diese Kamera unter normalen Umständen nicht ins Schwitzen bzw. zum Rauschen.
 
immodoc, möchtest du nicht bitte mal die Rauschentfernung (vor allem bei den Regenfotos) in deiner Kamera oder am PC bemühen? Die roten und grünen Flecken machen die Fotos unschöner. ;)
Hi, die High-ISO-NR habe und hatte ich auf "normal". An der A7R2 nahm ich das
ZEISS Makro-Planar 2/100, das an der SONY aber auch bei Sonne zu CAs neigt.

Und schließlich ist das gezeigte Bild ein Crop ...

Das Original ooc:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3827330[/ATTACH_ERROR]


Die zuerst gezeigte Version:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3827331[/ATTACH_ERROR]

Inzwischen habe ich mir noch eine NIKON D800 und das Nikkor 4/70-200 VR gekauft,
die ich seitdem für Autos in Fahrt einsetze. Leica und Sony nehme ich nur noch
für Autos im Stand.

Ich erwarte, daß meine Regenbilder der nächsten Saison (noch viel) besser werden ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:

Scirocco 1 am Gardasee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abwechslung mal wieder ein Foto...aufgenommen beim Regenrennen der GLP- Klasse am Nürburgring letzten Samstag.
Oha habe ich gerade Regenrennen gesagt??
Und dann bewegt sich der Wagen auch noch..oh nein ! :lol::lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3827359[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ja, schon, aber das Auto stört in dem Bild!:rolleyes:

Stimmt, mir gefällt der Fotograf auf dem Bild auch sehr gut.
Schade, dass er ganz leicht unscharf ist....:)

Schön langsam macht der Thread echt wieder Spaß hier! :D:D:D

Nun aber noch ein neues Foto, auch von der GLP am Nürburgring letzten Samstag...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3827795[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem Bild bei einem Regenrennen würde ich aber nicht sprechen. Es ist
ein Bild bei regennaßer Straße. Zum Regen gehören ja die auf den Boden
fallenden Wassertropfen.

Stimmt, deswegen wurde das Rennen auch fast abgebrochen, weil die Strasse ein bisschen nass war.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme hat es zwischenzeitlich "nur" genieselt, sonst wäre das Foto gar nicht entstanden.

Ich hatte eigentlich mehr erwartet. Der Dunlop-Sticker vorn auf der Fahrerseite ist nicht besonders scharf,
der unter dem Nummernschild noch weniger, so wie der Dunlop-Sticker auf der Beifahrerseite.

Hey Du bist echt einer..., Du kennst den Unterschied wenn man ein mit 30km/h um die Kurve schleichendes Auto mit einer 1/350 fotografiert oder einen mit fast 220 km/h mit einer 1/160?

Du weisst wie man auch die Strasse und den Hintergrund dynamisch gestaltet?
Was bei meinem Bild noch viel besser geht, aber ich bin Anfänger in der Rennfotografie, deswegen die noch viel zu lange Belichtungszeit meines Fotos.
Mit mehr Übung werde ich da irgendwann auf eine 1/80 runter gehen. Das ist mein Ziel.

Gerade Du bekrittelst eine leicht Unschärfe auf einem Logo?:lol::lol::lol:

Wie gesagt, Du bist echt ein Freak (positiv gemeint!), eigentlich müsste man Dich fast lieb haben:D


Ich bin also auf dem richtigen Weg, künftig Autos in Fahrt, auch bei Regen, mit
Nikon und AF-Zoom zu fotografieren.

Ja das bist Du, wenn Du da aber erst jetzt draufkommst, ist das schon ein bisschen traurig.

Bei manuellen Festbrennweiten hatte ich das Problem, daß die Autos z.B. bei der
Nibelungenfahrt die Kurve unterschiedlich durchfuhren, mit den entsprechenden
Folgen für die Bildschärfe.

Ich glaube nicht, dass es viele Menschen auf der Welt gibt, die sowas schaffen.
Wenn Du mit einem MF Objektiv fotografierst, such Dir einen Fokuspunkt an dem Du die Autos ablichtest. Mitziehen und die schärfe gleichzeitig manuell bedienen ist eine eigene Kunst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich warte immer noch auf die Regenbilder anderer. ---

Zur Überbrückung:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3828717[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3828718[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, ich warte immer noch mit Ungeduld auf die Regenbilder anderer. ---

Zur Überbrückung, eine schöne Wildkatze, Schwetzingen 2017:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3829123[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3829124[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3829125[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3829126[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3829127[/ATTACH_ERROR]
 
Galerie oder was ???

37489754176_8b11c21c42_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Galerie oder was ???
Ach ja, das hätte man nach den vielen, gedankentiefen Wortbeiträgen beinahe vergessen können ... ---

Dank für die Erinnerung und das Posten der Bilder! (y) ---

Ich bemühe mich, auch ein wenig Rationalität in den Thread zu bringen.

Daher bat ich darum, Regenbilder zu zeigen, so daß man vergleichen kann.

Außer mir hat das bisher nur einer (mit einem hervorragenden Bild) getan.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß wir beiden die einzigen in diesem großen Thread sind.

Deshalb nochmals meine Bitte an andere, auch ihre Regenbilder zu zeigen! ---

Zur Überbrückung ein Ferrari (in Fahrt, bei Bad König, bei Sonne :)):


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3829569[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, immer noch keine anderen Regenbilder hier! :eek:

Ich glaube nicht, daß hier im Thread nur Schönwetterfotografen und Verbalfotografen aktiv sind.

Wahrscheinlich sind alle die vielen Top-Shots an Bild-Agenturen verkauft worden,
und dürfen wegen des Urheberrechts nicht hier gezeigt werden.

Das muß man respektieren ... ---

Ein ALVIS, Schwetzingen 2016:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3830237[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, mal wieder ein ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3831037[/ATTACH_ERROR]

Im Stand:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3831038[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3831039[/ATTACH_ERROR]


... und in Fahrt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3831040[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten