Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Evil-/SystemkameraSporthalle -> Canon EOS M50 + Canon EF 50mm f/1.4 USM
Vom EF 50 f1,4 rate ich ab, denn das 50er f 1,8 ist viel besser und funktioniert mit Adaptern auch zuverlässig. Ich habe beide Objektive und nutze sie an der M100 und RP und hatte sie kurzzeitig auch an der Sony, aber das 50er f 1,4 ist eine richtige Zicke. Es taugt nichts an der M und auch nicht an der RP und auch nicht an der Sony, es kommt mit Adaptern einfach nicht klar.
MfG
von meiner ursprünglichen Planung wurde ich von euch ja nun erfolgreich weggebracht.
Neues Ziel ist diese Kombination:
Nikon D700
Nikon AF Nikkor 85mm 1:1,8D Objektiv (62mm Filtergewinde)
Da bin ich nu gerade dran entsprechende Angebote rauszusuchen und zu sichten und nachzufragen usw.
Danke an alle die hier ihre Anregungen und Informationen geteilt haben. Ich denke, dass es so eine echt prima Lösung ist auch wenn diese wohl eine ganze Ecke von meiner ursprünglichen Planung entfernt ist - aber deutlich näher an den Anforderungen.
Vom EF 50 f1,4 rate ich ab, denn das 50er f 1,8 ist viel besser und funktioniert mit Adaptern auch zuverlässig. Ich habe beide Objektive und nutze sie an der M100 und RP und hatte sie kurzzeitig auch an der Sony, aber das 50er f 1,4 ist eine richtige Zicke. Es taugt nichts an der M und auch nicht an der RP und auch nicht an der Sony, es kommt mit Adaptern einfach nicht klar.
MfG
Allerdings hat das 50mm f1.8 einen relativ lahmen AF, selbst das STM. So empfinde ich das zumindest.
Jemand anders hatte schon das Sigma 56mm f1.4 erwähnt. Ich denke das wäre an einer M50 in jedem Fall die bessere Lösung. Es ist von der Abbildungsleistung deutlich besser als das 50mm f1.8 und das f1.4 und allgebein eine deutlich modernere Konstruktion als die EF-Linsen. Zudem ist es nativ für EF-M zu haben.
Nicht so schnell ... Ich bringe mal einen Auto-Vergleich:
Angenommen du willst ein schnelles Auto haben, hast aber nur begrenztes Budget, dann gibt es auch zwei Möglichkeiten:
Du kaufst einen nagelneuen Polo GTI (D5600)
oder
Du kaufst einen 15 Jahre alten Porsche Turbo (D700)
Das ist eine persönliche Entscheidung mit Vor/Nachteilen.. der Polo hat Garantie, Bluetooth fürs iPhone, verbraucht wenig Benzin, der Porsche ist zwar brutal schneller, hat aber keine Garantie und nicht die neuesten Gimmicks, und auch eventuelle Reparaturkosten.
Worauf du mit einer D700 neben einer Garantie noch verzichtest sind solche Sachen: Bluetooth um Bilder direkt aufs Handy zu schicken, Klapp/Dreh-Display, Touchscreen, schneller SD-Carten-Slot.
Bei der D700 sind die "essentiellen" Funktionen besser: Sensor, Sucher, Autofokus (also Motor und Fahrwerk).
Ich habe Mal vor 3-4 Jahren mit der 1Ds II und 7D und u.a. dem 50er STM in der Hallensaison ( Jugendfußball ) Bilder beim Fussball gemacht.
Das funktionierte sogar Recht gut. Der AF ist m.E. im Nahbereich recht langsam, aber auf eine gewisse Distanz dann doch ausreichend schnell. Ich könnte mir gut vorstellen dass das mit der M klappt.
Vergiss die M50 für alles was sich bewegt, bei wenig Licht sowieso.
Da ist jede DSLR besser. Vergiß die 50er, einfach zu langsam.
Benutze extra noch die ollen 40/50D für Aktion, da die M50 dort gar nichts taugt.
Am besten was mit USM oder NanoUSM, gibt es leider nicht in lichtstark, aber iso hoch und dann DXO mit Prime, so viel Unterschied ist bei den Sensoren eben nicht.
Würde für gebraucht dann auch eher die Nikon Lösung empfehlen, bringt sonst nur Frust. Habe das früher mit Pentax mit dem 50-135 2.8 fotografiert, aber manchmal war 50 da dann direkt von der Seite vor einem schon zu lang.