• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sportfotografie

heinzchen

Themenersteller
hey,sind hier sportfotografen unter uns?

ich hätte gern ein paar tipps,bezüglich der langen brennweiten.mir ist schon klar,dass die festbrennweiten viel besser sind(die lichtstarken),aber gibt es gute zooms,die qualitativ wirklich zu empfehlen sind?ich denke an canon...


mfg heinz
 
Canon 70-200/2,8 , ab 200mm gibt's nur noch gute Festbrennweiten mit Lichtstärke.
Aber hier ist die Galerie, du solltest das lieber in "Tipps & Tricks" schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
a) Canon EF 70-200mm / 2.8 L IS USM
b) Canon 300 mm / 2,8 L IS USM
c) Sigma 120-300 / 2,8 EX DG APO

d) Canon EF 400mm 2.8 L IS USM :)

Gruß Roland
 
Kommt drauf an welche Sportart du fotografieren willst...benötigst du ein Zoom oder ändert sich der Abstand zum Sportler nicht nennenswert?
Wenn ja kann ich dir das 70-200 2.8 sehr empfehlen, IS ist bei mir nicht notwendig und das Objektiv ist auch so schon schwer genug;)
Ich würde mit Festbrennweiten noch eine zweite Kamera benötigen, wäre mir persönlich zu unflexibel.
 
ja,also in erster linie werde ich wellereiten fotografieren.dabei kommt es vor,dass sich der abstand zum objekt(je nach surfspot)ändert.ein 600er oder 500er von canon kann ich mir nicht leisten.ich habe 400er bei sigma im katalog gesehen(zooms)die vom preis recht ok.sind.frage ist allerdings,ob sie was taugen-habe mir auch diverse testergebnisse angesehen,aber eigentlich denke ich,dass ich nur wirkliche erfahrungswerte aktzeptieren kann.


heinz
 
Aus dem Katalog entnimmst du den Namen und dann schriebst du den in die Suchfunkion (die befindet sich in der Leiste oben) und dann drückst du auf Suchen, oder finden oder was da auch immer steht.
Und schon werden dir haufenweise Erfahrungsberichte gezeigt:top:
 
Lass mich mal überlegen....Wellenreiten findet draussen statt und das doch eher bei gutem Wetter??
Bist du sicher dass du eine so lichtstarke Optik benötigst?
Ich würde jetzt spontan eher an ein 100-400er (bzw. was ähnliches von Sigma, ...) denken, damit hast du genügend abstand und musst nicht im Wasser stehen und hast durch das Zoom auch die Möglichkeit schnell auf die Entfernungsänderung zu reagieren.
Vielleicht liege ich aber auch falsch, dann lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Ich fotografiere auch Sport... allerdings in tw. echt mies beleuchteten Hallen und möchte auf meine 2.8er Blende nicht verzichten.
 
danke-

ich werd mein stativ oder einbein benutzen-dann benöigr ich ja auch kein is,oder.denn ich werde selten aus der hand fotografieren.ich habe mir den leitfaden für fotografen angesehen(von markus),sehr klasse........

was für kameras benutzt ihr eigentlich?



mfg heinz
 
ich denke,bei mir wird es die 40 d-und ein paar gute objektive...habe eben über deine kamera gelesen,hut ab-die hätt ich auch gern...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten