• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sportfotografie D3 oder D3S

dw31865

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich arbeite in letzter Zeit immer wieder mit Leichathletikvereinen zusammen, sowohl bei der Dokumentation von Wettkämpfen, als auch beim Training.
Bei den Wettkämpfen ist es normale Sportfotografie, im Training nutzen wir die Bilder(serien) auch zur Analyse von Fehlern, z.B. im Anlauf beim Hochsprung.
Zurzeit arbeite ich mit einer gebrauchten D2X und einer gebrauchten D200.
Bei den Serienaufnahmen muss ich mich entscheiden zwischen Auflösung oder Geschwindigkeit, daher spiele ich mit dem Gedanken die D200 durch eine gebrauchte D3 oder D3S zu ersetzen. Frage ist nun, lohnt sich der Mehrpreis, da zwischen einer gebrauchten D3 und einer gebrauchten D3S doch preislich noch ein Unterschied besteht und bei mir als Student das Geld nicht ganz so locker sitzt.

Was brauche ich:
- stabiles Gehäuse (viele Kinder und ELTERN auf dem Platz und ich muss ja hin und wieder dann doch durch den Sucher schauen:p)
- wetterfest (kein Hagelsturm, aber einen kurzen Schauer sollte die Kamera schon aushalten)
- hohe Serienbildgeschwindigkeit
- gute Bilder auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, sprich hohe ISO-Werte möglich, ohne dass das Rauschen zu schlimm wird (viele Veranstaltungen sind abends oder in Hallen)

Was brauche ich nicht:
- Videofunktion (eine nette Zusatzfunktion aber an sich nicht notwendig)
- Quiet-Shutter
- Sensorreinigung (an sich eine gute Idee, wechsle ich doch oft auf dem Sportplatz die Objektive, aber nicht zwangsweise notwendig)

Frage ist also letzten Endes, lohnt sich der Aufpreis auf eine D3S?

An Objektiven ist folgendes vorhanden:
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR
Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM
Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM

Soweit ich weiß sollten die bis auf das 17-70mm aber an FX funktionieren.
Und ja, der Unterschied zwischen DX und FX ist mir schon bewusst.
Mein Problem ist zur Zeit vor allem, dass die Bildqualität doch sehr leidet, sobald es etwas dunkler wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber schon bewusst, welche Folgen die unterschiedlichen
Sensorgrößen für Deine Objektive haben?

Zum einen die Frage welche Objektive Du hast?
Nicht alle Objektive funktionieren auch an FX.

Zum Anderen die Frage mit welchen Brennweiten Du bisher hauptsächlich
gearbeitet hast?

Der Bildwinkel unterscheidet sich doch erheblich.

Solltest Du z.B. bisher viel im Bereich von 200-300 mm gearbeitet haben,
dann wird das an FX sehr teuer.

Oder Du musst in Zukunft näher ran, was beim Sport ja nicht immer geht.

Wichtig also: welche Objektive hast Du und wie werden sie eingesetzt?
 
Für Draußen genügt die D3 voll und ganz.
Für Drinnen macht die S nicht ganz eine Blende besser.

Nur, warum nimmst Du keine D300 oder D300s. Speed stimmt, Handling und Qualität auch. Und diese beiden werden zur Zeit weit unter Wert gehandelt, regelrecht verschleudert. Preise zwischen 500 und 850 € sind in meinen Augen ein Witz.
 
D3s

Weil die Kamera mehr ISO Reserven hat (Dynamik ab 800 ISO) und deutlich weniger rauscht.
Das macht sich beim Sport mit kurzen Belichtungszeiten zu Gunsten der Bildqualität bemerkbar, nicht nur indoor.

Wenn Du nur Objektive mit Offenblende 5.6 oder gar 6.3 hast, dann macht sich etwas auch bei schlechten Lichtverhältnissen auch outdoor spürbar bemerkbar (Schattn, Wolken).

Hier ein dreier Vergleich, Measurements auswählen und durchklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kombi aus D300/S und D700. Zwei zum Preis von einer und die Brennweitenweite (geiles Wort) ist immens.

:D

OK; besser die Brennweiten-Range.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK; besser die Brennweiten-Range.:D

Eher die verfügbaren Bildwinkel, die Brennweiten sind ja Objektiveigenschaften.
Ist aber wirklich zu klären, ob eine D300 eventuell die Low Budget Lösung ist, bzw ein Wechel auf FX sinnvoll ist.
Was ist an Optiken vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man fairer Weise sagen sollte, dass eine D300(s) nicht annähernd im Revier einer D3s mitstinken kann, wenn es um High ISO Performance geht.
So ist es.

Wobei die D300 gegenüber der D200 / D2x in der ISO-Performance eine Blende gewinnt.

Die D700 / D 3 / D3 s sind allerdings nochmals mindestens zwei Blenden gegenüber der D300 vorne.

Alle haben eines gemein:
Das deutlich besser Multicam 3.500 und das ist in jedem Fall bei Sport ein sehr spürbarer Fortschritt.
Anstelle einer D3 würde ich eher zur Kombi D300 / D700 greifen.
 
Hallo,
angesichts des beschränkten Budegts empfehle ich eine gebrauchte D 700 mit
BG. Nur bei dauerhaften ISO jenseits 3200 bringt eine D3s Vorteile.
Gruss
Matthias
 
Hallo,
angesichts des beschränkten Budegts empfehle ich eine gebrauchte D 700 mit
BG. Nur bei dauerhaften ISO jenseits 3200 bringt eine D3s Vorteile.
Gruss
Matthias

Dann musst du aber den EN-EL4A Akku mit dazu sagen, denn nur so kann die D700 ihr volles Potential auch ausschöpfen...

Ergänzung:
Bei dem Preis für Akku, Ladegereät und Abdeckung BG kommt nochmal einiges auf den TO zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste zwar, dass man den BG auch mit den Eneloops betreiben kann, aber nicht, dass dadurch die Serienbildgeschwindigkeit aufs max steigt wie bei dem el4. Danke

Zwischenfrage: Weis zufällig jmd wie viele Bilder die Eneloops schaffen, bevor sie alle sind? Also bei einer Ladung nicht insgesamt.

Danke
 
Ein Satz Eneloop oder 1 x el4 ist wohl Jacke wie Hose.

Na ja beim Preis wohl kaum, weder für die Eneloops selber noch für das Ladegerät. Für einen original EN-EL4 bekomme ich 24 original Sanyo Eneloops (in der Schweiz) und vom Ladegrät wollen wir erst gar nicht anfangen.

Bei der Leistung besteht allerdings kaum ein Unterschied, 8 Eneloops haben etwas mehr Kapazität dafür geringere Spannung, die abrufbare Leistung bleibt also in etwa gleich und somit sollten auch in etwa gleich viele Bilder pro Ladung heraus kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten