• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sport und Tierfotografie - Welches Objektiv?

Was meinst du mit deinem PS-Kommentar?!

Yankee-Tours - wir buchen, sie fluchen. Ansonsten auch gerne mal Bundeswehr genannt ...
 
Für Sport und Tiere braucht man keinen IS unbedingt!
Wer geht bei schlechtem Wetter in den Zoo?? Sport?? Wozu einen IS??? Du löst eh immer über 1/500 aus, und da wirst du 200mm wohl halten können!

Ein älteres, viel genutztes 70-200/2,8 wäre ne gute Lösung!
 
Das Problem ist, dass ich ein armer Schüler im Endspurt zum Abitur bin, also auch eher lerne als dass ich mir das schnelle Geld verdienen kann. Muss dann wohl Abstriche machen, aber ich möchte mich auf jedenfall von dem 55-250 befreien und in hinblick darauf verbessern, da ich absolut nicht zufrieden bin.

Ich würde zum CAnon 70-200mm non is raten.
 
Die kamm man meistens laufen, außer bei Portrait und Studio! Wobei es zwischendrin immer noch ein Objektiv gibt!
Wo fehlen denn 45mm??
 
Für Sport und Tiere braucht man keinen IS unbedingt!


Ist Ansichtssache. Ich bin froh das ich ihn habe, denn dadurch gelingt einfach mehr.
Wers nicht glaubt, hats vielleicht nicht ernsthaft probiert. Das mit dem Wildlife und dem Sport bei "scheußlichen Lichtverhältnissen" ist schon mit IS einfach besser.
Der Ausschuß ist bedeutend geringer.

Volvitur
 
Das Problem ist, dass ich ein armer Schüler im Endspurt zum Abitur bin, also auch eher lerne als dass ich mir das schnelle Geld verdienen kann. Muss dann wohl Abstriche machen, aber ich möchte mich auf jedenfall von dem 55-250 befreien und in hinblick darauf verbessern, da ich absolut nicht zufrieden bin.

Nicht das ich Deine Situation verkenne. Sportfotografie geht nur wirklich gut, wenn man mit Top- Equpment herangeht.
Ich schaue gerne Sportfotos an, die wirklich guten sind mit ner 1D oder ner D3 und top Gläsern gemacht!
Habe mich jahrelang mit zweit- und drittklassigen Sachen herumgeärgert, war fast nie richtig zufrieden. Je weniger Geld man in die Hand nimmt, je unbefriedigender werden die Ergebnisse. Natürlich kann man in gutem Licht auch mal ein tolles Foto machen, wenn der AF mithalten kann oder man einen günstigen Moment erwischt. Das ist aber eher selten der Fall.

Ich will dich nicht entmutigen, habe eben diese Erfahrungen gemacht.
Und mache sie noch heute, wenn ich mit Fotofreunden in der Sporthalle bin.
 
Ist ja auch Ansichtssache, aber für 500-600€ bekommt man nicht sehr viel, was wirklich geeignet ist!
70-200/2,8 is L
100-400/4-5,6 is L
300/2,8 is L
sind da wohl nicht drin!
Selbst ein Sigma 120-300/2,8 ist nicht machbar!
Viel bleibt dann eben nicht!
 
Für Sport und Tiere braucht man keinen IS unbedingt!
Wer geht bei schlechtem Wetter in den Zoo?? Sport?? Wozu einen IS??? Du löst eh immer über 1/500 aus, und da wirst du 200mm wohl halten können!

Ein älteres, viel genutztes 70-200/2,8 wäre ne gute Lösung!

Vor schlechtem Wetter scheue ich eigentlich nicht, eine schöne Grätsche beim fußball auf nassen Rasen sieht immer gut aus.
 
@Volvitur, sehe ich auch so!
ich hatte weiter vorn schon mal gepostet, was in Frage käme, vom Geld her aber nicht geht, da es für 500-600,- nicht zu bekommen ist!

Alternativ bliebe, etwas drauf zu legen und ein 70-200/2,8 zu kaufen (gebraucht), denn für ein IS reichts auch wieder nicht!

Ob ich dann die 600,- ausgeben würde und mir ein 70-300 is kaufen würde habe ich somit schon beantwortet!

Sicher wäre für Tiere, Sport, Action das 300/2,8 (is) eins der gängigsten Objektive, aber, da muss ne alte Frau lange für stricken!
 
Hallo,
Ich bin auch gerade am überlegen, brauche ein Tele-Zoom für Sport und Tierfotografie.
Zu welchem würdet Ihr mir raten?

Sigma 150-500 5-6.3 OS
Canon 70-200 4L IS
Canon 70-200 2.8 L + 2x Konverter (gebraucht)
Tamron 70-200 2.8 + 2x Konverter

Ich benutze zur Zeit eine 400d, werde aber bald auf eine 50d umsteigen.
Persönlich tendiere ich zum Sigma, ich bin mir nur wegen der Lichtstärke und dem AV nicht sicher.
Hat wer Erfahrungen mit dem Sigma?
Sportfotografie damit meine ich kein Fussball oder dergleichen,sondern fast ausschließlich Snowboarden, Kajaken und MTB Downhill-Freeride.

mfg
lukas
 
Hallo,
Ich bin auch gerade am überlegen, brauche ein Tele-Zoom für Sport und Tierfotografie.
Zu welchem würdet Ihr mir raten?

Sigma 150-500 5-6.3 OS
Canon 70-200 4L IS
Canon 70-200 2.8 L + 2x Konverter (gebraucht)
Tamron 70-200 2.8 + 2x Konverter

Ich benutze zur Zeit eine 400d, werde aber bald auf eine 50d umsteigen.
Persönlich tendiere ich zum Sigma, ich bin mir nur wegen der Lichtstärke und dem AV nicht sicher.
Hat wer Erfahrungen mit dem Sigma?
Sportfotografie damit meine ich kein Fussball oder dergleichen,sondern fast ausschließlich Snowboarden, Kajaken und MTB Downhill-Freeride.

mfg
lukas

Vergiss das Sigma - Bei der Blende und deinem Anwendungsgebiet nützt dir der Stabi auch nichts mehr.
Wieso nennst du das 70-200 f/4L IS, wenn du einen Konverter verwenden möchtest?
70-200 f/2.8 mit 2x wird zu 140-400 f/5.6 - da wäre das 100-400 L besser...
 
Vergiss das Sigma - Bei der Blende und deinem Anwendungsgebiet nützt dir der Stabi auch nichts mehr.
Wieso nennst du das 70-200 f/4L IS, wenn du einen Konverter verwenden möchtest?
70-200 f/2.8 mit 2x wird zu 140-400 f/5.6 - da wäre das 100-400 L besser...

An das 100-400 hab ich auch schon gedacht, nur hat mir ein Bekannter, der das Objektiv gehabt hat, gesagt das der Schiebezoon viel Staub in das Objektiv lässt, und 1400 sind mir eigentlich zu viel.
Das 70-200 f/4 L IS könnte ich mir neu leisten, natürlich ohne Konverter,
und das 70-200 2.8 würde ich fast neu für 900 bekommen, müsste mir dann (in ein paar Monaten) nur noch einen konverter für 300 kaufen.
Und wie wäre das Tamron 70-200 f/2.8 mit einem Konverter (den ich ja nicht immer brauche) 70-200 reichen meistens aus ?

mfg
lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten