Was meinst du mit deinem PS-Kommentar?!
Yankee-Tours - wir buchen, sie fluchen. Ansonsten auch gerne mal Bundeswehr genannt ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was meinst du mit deinem PS-Kommentar?!
Das Problem ist, dass ich ein armer Schüler im Endspurt zum Abitur bin, also auch eher lerne als dass ich mir das schnelle Geld verdienen kann. Muss dann wohl Abstriche machen, aber ich möchte mich auf jedenfall von dem 55-250 befreien und in hinblick darauf verbessern, da ich absolut nicht zufrieden bin.
Für Sport und Tiere braucht man keinen IS unbedingt!
Das Problem ist, dass ich ein armer Schüler im Endspurt zum Abitur bin, also auch eher lerne als dass ich mir das schnelle Geld verdienen kann. Muss dann wohl Abstriche machen, aber ich möchte mich auf jedenfall von dem 55-250 befreien und in hinblick darauf verbessern, da ich absolut nicht zufrieden bin.
Die kamm man meistens laufen, außer bei Portrait und Studio! Wobei es zwischendrin immer noch ein Objektiv gibt!
Wo fehlen denn 45mm??
Für Sport und Tiere braucht man keinen IS unbedingt!
Wer geht bei schlechtem Wetter in den Zoo?? Sport?? Wozu einen IS??? Du löst eh immer über 1/500 aus, und da wirst du 200mm wohl halten können!
Ein älteres, viel genutztes 70-200/2,8 wäre ne gute Lösung!
Vor schlechtem Wetter scheue ich eigentlich nicht, eine schöne Grätsche beim fußball auf nassen Rasen sieht immer gut aus.
Bei fußball reicht die lichtstärke von f.4 doch voll aus.
Spielst du auf mein 55-250/4-5.6 an? da stört mich ja auch weniger die lichtstärke als die geschwindigkeit.
Bei fußball reicht die lichtstärke von f.4 doch voll aus.
ne eigendlich auf das 70-200 mm non is
das is schön schnell.
Hallo,
Ich bin auch gerade am überlegen, brauche ein Tele-Zoom für Sport und Tierfotografie.
Zu welchem würdet Ihr mir raten?
Sigma 150-500 5-6.3 OS
Canon 70-200 4L IS
Canon 70-200 2.8 L + 2x Konverter (gebraucht)
Tamron 70-200 2.8 + 2x Konverter
Ich benutze zur Zeit eine 400d, werde aber bald auf eine 50d umsteigen.
Persönlich tendiere ich zum Sigma, ich bin mir nur wegen der Lichtstärke und dem AV nicht sicher.
Hat wer Erfahrungen mit dem Sigma?
Sportfotografie damit meine ich kein Fussball oder dergleichen,sondern fast ausschließlich Snowboarden, Kajaken und MTB Downhill-Freeride.
mfg
lukas
Vergiss das Sigma - Bei der Blende und deinem Anwendungsgebiet nützt dir der Stabi auch nichts mehr.
Wieso nennst du das 70-200 f/4L IS, wenn du einen Konverter verwenden möchtest?
70-200 f/2.8 mit 2x wird zu 140-400 f/5.6 - da wäre das 100-400 L besser...
Canon 70-200 - je nach Geldbeutel die teuerste Version die geht.