• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sport und Action mit spiegellosen Systemkameras + Diskussion

Quote ist ok (kann ich aber nicht in Prozent ausdrücken :D), aber auch vom Objektiv abhängig. Das EF 70-200 F4L ist etwas langsam im AF-Finden und Behalten, das EF 300 F4L ist schneller und das EF 70-200 2.8L ist richtig Klasse :lol:. Das EF-M 55-200 liegt zwischen 70-200 F4 und 300 F4 ...
 
Hier mal noch drei Handball-Bilder von gestern mit dem EF 85 1.8 bei Offenblende, die ersten Beiden sind aufeinanderfolgende aus einer Serie. Bearbeitung wie gewohnt ...
 

Anhänge

Hier mal noch drei Handball-Bilder von gestern mit dem EF 85 1.8 bei Offenblende, die ersten Beiden sind aufeinanderfolgende aus einer Serie. Bearbeitung wie gewohnt ...

Sieht gut aus:top::top::top:

GT-Masters Test

#2 - Audi R8 LMS - Montaplast by Land Motorsport - Jeffrey Schmidt - Christopher Haase
 
Am Wochenende auf der Viertelmeile:

002-20170523.JPG

003-20170523.JPG

011-20170523.JPG

018-20170523.JPG

053-20170523.JPG

Dazu noch ein paar Infos: Es nervt mich weiterhin ungemein, dass die E-M1 MKII im Mehr-Feld-AF-Modus nur sehr unwillig das zentrale AF-Feld verwendet und dass sie mich damit zwingt, auf der Hunderennbahn immer mit dem Einzelfeld zu fotografieren. Doch für die Mitzieher hier an der Viertelmeile war der für die frontal auf mich zukommenden Hunde nicht brauchbare Cluster-Modus absolut perfekt.
Und Rolling-Shutter-Effekte gab's auch keine. Ich hab den Samstag komplett und den Sonntag teilweise mit dem EV fotografiert.

Ach so: Ärgerlich das die ganze Strecke im Abstand von ein paar Metern von Pylonen begrenzt war, so war es schon Glücksache, wenn ich mal keine auf dem Bild hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
???

Diese Fotos sind doch auch ohne AF-C machbar mit AF-S. Es wurde Blende 8-14 verwendet. Mit einer stabilisierten Linse geht das wahrscheinlich mit allen DSLRs, der letzten 15 Jahre und ebenso DSLMs.
 
???

Diese Fotos sind doch auch ohne AF-C machbar mit AF-S. Es wurde Blende 8-14 verwendet. Mit einer stabilisierten Linse geht das wahrscheinlich mit allen DSLRs, der letzten 15 Jahre und ebenso DSLMs.

Ich habe ja nicht gesagt, dass das jetzt 'ne Riesenherausforderung für dsen C-AF gewesen sei.

Aber: um bei Autos, die in drei Sekunden von 0 auf über 300 km/h beschleunigen, brauchst Du definitiv schon den C-AF, damit Du auch scharfe Bilder bekommst. Wir reden hier schließlich von Mitziehern und nicht von eingefrorenen Autos. Da musst Du praktisch vom Start mitziehen, damit Du das richtige Tempo hast, wenn das Auto auf Deiner Höhe ist. Da kannst Du nicht einfach einsteigen, wenn das Auto schon fast vor Dir ist. Da bekommst Du kein einziges scharfes Bild hin.

Und was die Blende betrifft: ich war schon bei ISO 64. Bei Sonnenscheim und 1/100 oder 1/60 geht's halt nicht anders, wenn Du ohne Filter unterwegs bis.

Anyway, manche Dinge sollte man vielleicht selbst ausprobieren, bevor man sich dazu äußert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Don. Warum tragen die Hunde einen Maulkorb, zum eigenen Schutz?
Müssen sie in den Rennen, damit's keine Zwischenfälle gibt, und deshalb lassen die meisten ihre Hunde auch im Training mit Maulkorb laufen.

Ein Silberling, Eigenbau von Melkus
[/QUOTE]

Cool, sieht fast aus wie ein kleiner F1 aus der Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten