• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sport / Umfrage


Na denn du doch damit auskommst, ist doch alles klar!
 
Dann will ich auch mal mit ein wenig Motorsport:

Canon Eos 450D
EF-S 55-250 IS

Exifs sind drin. Das vom Aston ist Abends um 20 Uhr bei Nieselregen entstanden, darum die hohe ISO. ;-) Genererell war es an dem Tag sehr regnerisch und kaum bis gar kein Sonnenschein vorhanden.

Gruß Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze aktuell die 7D und das Objektiv zwischen 12 bis 500mm, das gerade die richtige Brennweite hat...;)

Und wie genau machst du Bilder wenn selbst ISO 6400 und f2.8 nicht reichen???...

Da braucht man nicht fotografieren, weil auch keiner mehr spielen kann.

(Über den Blitz hat sich keiner beschwert. Die Spieler haben sich an den Bilder erfreut. Mehr als an denen der "AL-Jünger" die mit ISO 3200 oder 6400 kein gescheites Bild zu Stande bekommen haben [Bewegungsunschärfe, total verraucht, abgesoffene Gesichter um nur ein paar der Probleme zu nennen]... An sich hast du mit dem Blitz bei solchen Sportarten aber recht.)...

Also ich verstehe, wen man bei solchen Sportarten den Blitz auf 2. Vorhang stellt um Action mit Bewegungsspuren zu zeigen. Aber solche Bilder, also eingefroren, statisch, frontal flachgeblitzt und mit ca. 40 Paaren roter Augen...sind nicht mein Ding. Da hab ich lieber Rauschen, sorry.

So ist das. Bei mir hat sich auch noch keiner beschwert. Diese Blitzaversion scheint ein Forumsmär zu sein.

Na dann mach es mal bei der Handball-Bundesliga etc. Mal sehen, wie lange du durchhälst...:D
 
welche Objektive nutzt ihr für den Sportbereich (hauptsächlich Fußball)
Tamron 10-24mm/f3.5-4.5 (für meine Eckbälle)
Tamron 70-200mm/f2.8 (am Einbein)
und wie sind die Einstellungen an eurer Cam.
Zeitautomatik, Blende 4 (in der Halle 2.8 bzw. so niedrig wie möglich beim UWW), ISO so niedrig wie möglich, jedoch so hoch, dass Verschlußzeit < 1/500
Hie und da auch Blende >= 8 (Mannschaft bei Begrüßung bzw. beim Einschwören :))
Wäre schön, wenn ihr Bilder (mit exifs :) ) dazu posten könnt.
Auf die Schnelle drei Bilder, die ich aber wg. der "beschränkten" Mittel hier am Notebook nicht ordentlich für das Forum zurechtstutzen konnte (ich mag Photoshop nicht :rolleyes:)
 
Endlich mal drei Fotos, die - vor allem das mittlere - (Jugend)Fußball ausgezeichnet in Szene setzen.
Eine Wohltat gegenüber vielen anderen Bildchen, bei denen außer verrenkten Armen und Beinen
und einem herumhüpfenden Ball sonst nix rüber kommt...
 
...
Da braucht man nicht fotografieren, weil auch keiner mehr spielen kann.

...
Also ich verstehe, wen man bei solchen Sportarten den Blitz auf 2. Vorhang stellt um Action mit Bewegungsspuren zu zeigen. Aber solche Bilder, also eingefroren, statisch, frontal flachgeblitzt und mit ca. 40 Paaren roter Augen...sind nicht mein Ding. Da hab ich lieber Rauschen, sorry.

Also du kannst gerne mal im Dezember in die rudimentär beleuchtete Halle kommen. Es ist eben nicht die Bundesliga, sondern ein Hobbyturnier in einer etwas größeren Schulsporthalle.
Und Bewegungsspuren mögen ja mal ganz schön sein, aber eben nicht immer. Den Sportlern hat es ja so gefallen, von daher...

Endlich mal drei Fotos, die - vor allem das mittlere - (Jugend)Fußball ausgezeichnet in Szene setzen.
Eine Wohltat gegenüber vielen anderen Bildchen, bei denen außer verrenkten Armen und Beinen
und einem herumhüpfenden Ball sonst nix rüber kommt...

Und wo sind deine Bilder???
 
Und wo sind deine Bilder???

Jetzt ist doch mal gut. Viele versuchen hier einfach nur Tipps zu geben und Kritik zu üben. Nehm es so für den nächsten fotografischen Einsatz mit oder laß es gut sein wenn du glaubst, deine Fotos können nicht besser werden.

Dann ist es auch OK.

Aber kritikfähig sollte man hier schon sein und wer damit einfach nicht umgehen kann, sollte vielleicht zur Fotocommunity wechseln.
 
Jetzt ist doch mal gut. Viele versuchen hier einfach nur Tipps zu geben und Kritik zu üben. Nehm es so für den nächsten fotografischen Einsatz mit oder laß es gut sein wenn du glaubst, deine Fotos können nicht besser werden.

Dann ist es auch OK.

Aber kritikfähig sollte man hier schon sein und wer damit einfach nicht umgehen kann, sollte vielleicht zur Fotocommunity wechseln.

Dort, wo sie hingehören ;-)

Es konstruktive Kritik finde ich gut und wünschenswert (auch an meinen eigenen Bilder) [Wobei man auch ruhig vor dem kritisieren fragen könnte/sollte warum man eben diese Einstellung gewählt hat ;)]. Aber man wenn man andere kritisiert sollte man -meiner Meinung nach- eben auch zeigen können, wie man es "besser" machen kann/gemacht hat. Denn sonst lernt man ja nix aus der Kritik. Das wäre ungefähr so wie wenn jemand sagt "Ich kann alles besser, zeige euch aber nicht wie es geht".
Zudem wollte der To eigentlich ja keine Rezension der Bilder sondern:

Hallo Zusammen,

welche Objektive nutzt ihr für den Sportbereich (hauptsächlich Fußball)

und wie sind die Einstellungen an eurer Cam.

Wäre schön, wenn ihr Bilder (mit exifs :) ) dazu posten könnt.
 
Aber man wenn man andere kritisiert sollte man -meiner Meinung nach- eben auch zeigen können, wie man es "besser" machen kann/gemacht hat.

Das habe ich, ist aber nicht Sinn und Zweck so einer Diskussion. Und nur weil einer nicht unbedingt Sportfotos macht oder gar keine Fotos zeigt, heißt es nicht, dass er keine guten Tipps geben kann!
 
Aber man wenn man andere kritisiert sollte man -meiner Meinung nach- eben auch zeigen können, wie man es "besser" machen kann/gemacht hat.

Nein, man sollte nicht.
Wenn Vettel mit seinem F1 einem Kollegen in die Seite fährt, kann ich das kritisieren, ohne selbst F1 fahren zu müssen. Wenn Klose in 45 Minuten sechs Torschüsse verharzt, muss ich es nicht zwangsläufig besser machen könne, um es zu kritisieren. Und wenn Klitschko nochmal eins auf die Mütze bekommt, muss ich mich nicht auch vermöbeln lassen, um ersteres kritisieren zu können.
Zudem war meine Aussage keine zielgerichtete Kritik an deinen Bildchen, sondern allgemein gehalten. Und beinhaltet in erster Linie ein Lob an den anderen Fotografen.
 
Das habe ich, ist aber nicht Sinn und Zweck so einer Diskussion. Und nur weil einer nicht unbedingt Sportfotos macht oder gar keine Fotos zeigt, heißt es nicht, dass er keine guten Tipps geben kann!

Ich habe mir deine Bilder angeguckt. Es sind in meinen Augen eigentlich ganz normale Sportbilder wo es gute und nicht ganz so gut gibt. Aber jetzt jedes einzelne zu Diskutieren wäre hier nicht Sinn und Zweck der Diskussion und nicht der Wunsch des TO.
Und wo wir gerade beim Tipp-Geben sind, deine Signatur scheint nicht mehr ganz Aktuell zu sein...:)

Nein, man sollte nicht.
Wenn Vettel mit seinem F1 einem Kollegen in die Seite fährt, kann ich das kritisieren, ohne selbst F1 fahren zu müssen. Wenn Klose in 45 Minuten sechs Torschüsse verharzt, muss ich es nicht zwangsläufig besser machen könne, um es zu kritisieren. Und wenn Klitschko nochmal eins auf die Mütze bekommt, muss ich mich nicht auch vermöbeln lassen, um ersteres kritisieren zu können.
Zudem war meine Aussage keine zielgerichtete Kritik an deinen Bildchen, sondern allgemein gehalten. Und beinhaltet in erster Linie ein Lob an den anderen Fotografen.

Jein. Klar kannst du Fehler anderer Kritisieren. Aber was machst du, wenn Vettel dich fragt, ob du ihm zeigen könntest wie du diese Situation ohne Bedenkzeit und Videoanalyse hättest besser lösen können? [Ich habe keine Ahnung was da genau vorgefallen ist, nur das da was war... :o]. Wenn man es nicht besser machen kann, dann hat die Kritik zwar seine Berechtigung, ein "Lerneffekt" bleibt dann aber zum großen Teil aus.
 
Wenn man es nicht besser machen kann, dann hat die Kritik zwar seine Berechtigung, ein "Lerneffekt" bleibt dann aber zum großen Teil aus.

Mal eine Winzigkeit ausführlicher:
Kritik an einem Bild ist immer und ausnahmslos subjektiv. Deswegen kritisiere ich auch nie welche, sondern sagte lediglich, dass sie mir gefallen oder nicht gefallen und/oder ich sie gut oder schlecht finde.

Besagtes Bild hier fand ich deshalb sehr gut, weil es all das beinhaltet, was mE ein gutes Foto von einem Jugendfußballspiel ausmacht: Man sieht den Torwart in Erwartung eines Schusses, sieht den konzentriert auf ihn zulaufenden Stürmer, sieht die hinterherhechelnden Gegen/Mitspieler und sieht auch eine gewisse Dramatik, die sich darin manifestiert, dass man sich unbewusst mit den möglichen Varianten des Ausgangs dieser Szene beschäftigt.
Andere Bilder hingegen, die ich schlecht finde, zeigen fast immer irgendwelche grotesk herumturnenden Typen, die als Duo oder Trio an den Ball zu kommen versuchen. Kampf, Athletik und Dramatik bleiben da weitgehend auf der Strecke. Doch werden diese Szenen vielfach "halt so fotografiert". Sind deshalb auch beliebig austauschbar und werden oft kaum wahrgenommen, weil sie auch kaum was Sehenswertes beinhalten.
Und was den "Lerneffekt" anlangt: Ein solcher kann sich beim Fotografieren nur auf das technische Basiswissen beziehen. Denn jeder (halbwegs gute Fotograf) hat seine eigene Sichtweise, seinen ureigenen Stil. Und selbigen einem anderen aufschwatzen zu wollen, finde ich falsch.
 
@ Alrugato:

Ich finde deine Bilder klasse! Welchen Fokus hast du gewählt? AI Servo? Und welchen Weißabgleich?


lg
 
@ Alrugato:

Ich finde deine Bilder klasse! Welchen Fokus hast du gewählt? AI Servo? Und welchen Weißabgleich?
Vielen Dank (auch an kys) - ich stelle nur selten Bilder rein, da sie mir technisch bei weitem nicht ausgereift genug sind :ugly: (im Vergleich zu diesen hier)

Zu den Fragen:
- Fokuspunkt in der Mitte (da ist er bei meiner 350D am sichersten und schnellsten ... alles halt relativ gesehen :D)
- AI Servo
- Weißabgleich automatisch - nur in der Halle mache ich ihn manuell bzw. gleiche ich per DPP im nachhinein noch an, falls ich daneben lag :rolleyes:

Eigentlich also alles ganz "normale" Einstellungen - das hier hat mir hier jedoch am meisten geholfen.
Jedoch: Dass hier zwei von drei Bildern beschnitten sind, ist eine seltene Ausnahme (beim UWW vielleicht ein bißchen öfter) ... mir persönlich geht dadurch zuviel Authentizität verloren und die Originale der beiden beschnittenen Bilder gefallen mir - bei näherer Betrachtung - mindestens gleich gut bzw. sogar besser ...

Und natürlich ist es von Vorteil, dass ich beim Nachwuchsfußball meine Position frei wählen kann :cool:

EDIT: (Ist in den EXIFs aus welchem Grund auch immer nicht drinnen) Mittenbetont- oder Selektivmessung - ich wechsle da immer hin und her (VOR dem Spiel ein paar "Testbilder", und dann entscheide ich)

nochmals EDIT: Ich sehe, Du kennst den Fußballbilder-Sammelthread: Das Tamron ist bei Blende 4 ganz einfach rattenscharf und nimmer so weich - f/2.8 kommt in der Halle oder bei Sch*-Wetter a la Vormittagsspiel im November zum Einsatz.

Danke nochmals (und Kritiken bin ich natürlich auch nicht angeneigt!!!),
Tomh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

welche Objektive nutzt ihr für den Sportbereich (hauptsächlich Fußball)

und wie sind die Einstellungen an eurer Cam.

Wäre schön, wenn ihr Bilder (mit exifs :) ) dazu posten könnt.

Fußball ist 2,8/400 an 1Ds III oder 1D III und dazu 2,8/70-200 an Mark III oder 7D. Dazu 1D III als Remote mit Fisheye.

In der Halle meistens 1D Mark III mit 1,8/85mm und 1Ds III mit 1,8/200.

Wenn die Sonne scheint und Fußbsall für den Lokalteil ist, dann 7D mit 2,8/70-200 und 1,4er Konverter.

Die Zeiten etwa irgendwo zwischen 1/640 und 1/1000.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten