• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sport DSLR Empfehlung/Beratung

AndimachtFotos

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier, wie auch noch relativ neu in Sachen Fotografie.

Ich würde mir gerne eine DSLR kaufen. Diese würde ich oft draußen einsetzen. Im Winter beim Snowboarden/Ski fahren und im Sommer für Surfen (Kiten,Wellen, Wind), Landschaften und natürlich auch für sonstige Zwecke. Also ne Sportkamera sollte es glaube sein. Auch gerne mit Videomodus und ansprechender Serienbildfunktion.

Ich denke so an 1000-1300 Euro für Cam + Objektiv. Kann auch gerne was gutes gebrauchtes sein. Bin noch ziemlich unerfahren, möchte aber aufjedenfall mich in Fotografie weiterentwickeln. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und habt eine Empfehlung für mich. Vielen Dank schon mal im vorraus.

Andi
 
Da wäre für genauere Definitionen der Steckbrief auszufüllen...ist oben angepinnt ! Da kannst Du auch sagen, ob Du Dir schon mal ein paar Modelle angesehen hast.

Gruß
jan_9999
 
Im Grunde braucht er nichts ausfüllen. Die Anforderungen sind doch genannt.
11-13 Hundert, Serienbilder und Video und ein Objektiv!
Da bleibt nur die D90 mit 16-85mm übrig.
Die 50D hat mehr FPS aber kein Video.
Die 500D ist mehr Allrounder, genau wie die D5000 kosten aber zu wenig.
Da ist zwar Video dabei, aber die Serienbilder liegen unter 4.
Die Pentax K-X kann Video und mehr als 4Bilder pro Sekunde, aber Pentax entspricht nicht dem "Sport-Klischee".

;)

alike
 
Wenn sie unter dem Budget liegt wäre das doch kein Grund? Wenn er die 4-5 Zusatzknöpfe und den "besseren" Sucher der D90 nicht braucht würde ich die D5000 + 1-2 bessere Objektive nehmen. z.B. auch Festbrennweiten (sollte er Lichtstärke brauchen, was ich nicht denke, sonst nen gutes Tamron?)
 
Wegen der Abdichtung würde ich da noch die Pentax K-7 mit dem abgedichteten WR-Doppelkit in Spiel bringen.

Die Kombi dürfte die garstigen Bedingungen (Wasser, Sand, Feuchtigkeit usw) mit am längsten überleben. Ausserdem schön klein und daher leicht zum mitnehmen bei einem Skitag.

Und einzelen Modelle sollte man nach Fakten auswählen und nicht nach alten Klischees, und das Thema Sport klappt auch mit einer K-7 wunderbar, egal was gerne pauschal erzählt wird.
 
Hallo also wenn du alle deine Wünsche erfüllt haben möchtest würde ich dir ne EOS 7D oder ne Nikon D300S empfehlen liegen nur schon leider ohne Objektiv bei mindestens 1300€ . Dafür können die beiden aber alles !
Je nachdem wie wichtig dir Video ist kann ich dir sonst auch gut eine 50D oder vieleicht sogar ne gebrauchte 40D empfehlen ( bleibt viel Geld für Objektive)
z.b. nen Canon 70-200 4,0L ( scharf,leicht,abgedichtet,schneller AF):top:

Gruß
 
um das nochmal ganz formal gerklärt zu haben :)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon eos...analoge von meine
n vater

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 7d, nikkon 300s, nikkon 90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon eos 7d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ x]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [____Wintersport, Wassersport______])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Danke schon mal für die vielen schnellen Antworten. War heute bei Saturn und habe mich in die canon eos 7d verliebt :) ... oh man, die ist schon sehr teuer...die nikkon d300s find ich im vergleich zu der "schlechter"...

aber ist die frage ob ich so was hochwertiges schon brauche...bin da ganz schon zwiegespalten. weil die nikkon d90 schaut auch ganz gut aus...und die ist um einiges billiger...
ist bloß die frage ob man sich dann später fragt , ob man nicht gleich schon hör ansetzen sollte...aber vielleicht merkt man ja auch gar nicht so sehr den qualitätsunterschied...was meint ihr...

die anderen genanneten kameras kenn ich nicht...da muss ich mich mal schlau machen.

achja, was haltet ihr von einer camera versicherung...klingt ziemlich sinnvoll. möcht die ja schließlich auch überall mitnehmen und nicht ständig angst haben das da was kaputt geht...

vielen dank schon mal

gruß andi
 
... und bedenke, dass die Gebrauchtpreise hier im Forum auch nochmal deutlich unter den Preisen von Geizhals & Co liegen :)

7D würde ich dir auch empfehlen, dazu das 70-200 4 L und du bist erstmal über deinem Budget :O
Aber nur damit wirst du bei Sportfotografie wirklich glücklich.

Und eigentlich müsste ja noch ein Normal-Objektiv her, da du sicher auch beispielsweise im Urlaub ein (leichtes) Weitwinkel und eben 'normale' Brennweiten benötigst.
Vielleicht dafür erstmal kein L nehmen.

Nichtsdestotrotz ist das doch ein wenig über deinem Budget, aber ich denke wirklich, dass es darunter für deinen Anforderungsbereich keinen Sinn macht. :cool:
 
@ AndimachtFotos

x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon eos...analoge von meine
n vater

Da hast du doch auch sicher Objektive? Um welche handelt es sich dabei?

Würde mir an deiner Stelle auch einmal die EOS 50D anschauen, hat zwar keine Videofunktion ist aber eine gute Kamera.

@ synobazz

7D würde ich dir auch empfehlen, dazu das 70-200 4 L und du bist erstmal über deinem Budget :O
Aber nur damit wirst du bei Sportfotografie wirklich glücklich.

Was haben all die Fotografen vor der 7D gemacht?

Wolf
 
..

Was haben all die Fotografen vor der 7D gemacht?

Wolf

Sportfotos?:D

Ich habe an der 350d (dem zweitbilligsten Canon-Body nach der 300d:D) mit einer 70-200/2,8 IS für 1.800 EUR und einer 100-400 IS für ca. 1.600 EUR über 3 Jahre Fußball und Tischtennis fotografiert.

Et jeht!;)

Aktuell nutze ich eine 50d und kann diese zusammen mit einem 70-200/2,8 oder /4 oder /4 IS oder /2,8 IS wärmstens empfehlen.

Diese Kombi aus 50d (oder 20d, 30d, 40d) und 70-200/4 ist outdoor preislich nicht zu schlagen und leistungsmäßig völlig völlig völlig ausreichend!;)

Indoor wäre es dann das 70-200/2,8 oder aber das 85/1,8 bzw. das 100/2 als Ergänzung zum 70-200/4.

Das ist auch der (einzige?) Grund für einen Starter in diesem Metier (Sport), nicht eine D300(s) zu nehmen. Deren AF-Modul ist wohl noch ne Klasse besser. Allerdings sind der Body und das Nikon 70-200/2,8 auch etwas teurer. Je nach Kombi kann das schon mal 1.000 EUR betragen (40d + 70-200/4 vs. D300 + 70-200/2,8).

Die Sigma-Linsen sehe ich persönlich nicht als Alternative. Weder bei C noch bei N. Man lese dazu die einschlägigen Anfragen: "ISt mein Sigma scharf genug?", die dann meist mit Frontfokus beantwortet werden.

Es mag auch scharfe Sigma geben, indes: die Suche wäre mir zu aufwendig...
 
Was haben all die Fotografen vor der 7D gemacht?


Sicherlich geht das auch mit anderen Mitteln. Aber jede Kamera hat doch ihre Stärken.
Die Einsteigerkameras sind Allrounder, können aber etwas harsch formuliert nichts riichtig.
Die 2-Stelligen sind ähnlich, können aber alles immerhin schon deutlich besser.
Die 7er ist quasi die 1er für Hobbyfotografen :) Für Sportfotografen wie geschaffen: Schneller und sicherer Fokus, Crop, FPS, ...
5er sind eben pure Bildqualität mit ihren VFs, für alles wo es nicht so schnell gehen muss (Portrait).
Die 1er sind ja quasi eine 'erwachsene' 7D. Während die 1Ds-ler die 5er und 1er kombinieren..

Aber was rede ich hier so lange... Du weißt das sicherlich auch alles :D
Letzlich würde ich trotzdem ungern mit einer 5D Sportfotos machen :rolleyes:
 
Sportfotos?:D

Ich habe an der 350d (dem zweitbilligsten Canon-Body nach der 300d:D) mit einer 70-200/2,8 IS für 1.800 EUR und einer 100-400 IS für ca. 1.600 EUR über 3 Jahre Fußball und Tischtennis fotografiert.

Et jeht!;)

Aktuell nutze ich eine 50d und kann diese zusammen mit einem 70-200/2,8 oder /4 oder /4 IS oder /2,8 IS wärmstens empfehlen.

Diese Kombi aus 50d (oder 20d, 30d, 40d) und 70-200/4 ist outdoor preislich nicht zu schlagen und leistungsmäßig völlig völlig völlig ausreichend!;)

Indoor wäre es dann das 70-200/2,8 oder aber das 85/1,8 bzw. das 100/2 als Ergänzung zum 70-200/4.

Das ist auch der (einzige?) Grund für einen Starter in diesem Metier (Sport), nicht eine D300(s) zu nehmen. Deren AF-Modul ist wohl noch ne Klasse besser. Allerdings sind der Body und das Nikon 70-200/2,8 auch etwas teurer. Je nach Kombi kann das schon mal 1.000 EUR betragen

(40d + 70-200/4 vs. D300 + 70-200/2,8).

Die Sigma-Linsen sehe ich persönlich nicht als Alternative. Weder bei C noch bei N. Man lese dazu die einschlägigen Anfragen: "ISt mein Sigma scharf genug?", die dann meist mit Frontfokus beantwortet werden.

Es mag auch scharfe Sigma geben, indes: die Suche wäre mir zu aufwendig...

Der Vergleich ist aber nicht ernst gemeint?:D:confused:
 
Der Vergleich ist aber nicht ernst gemeint?:D:confused:

Doch!?

Wenn man Outdoor-Sport (Fussball, Reiten, Hunde, Snowboard etc.) fotografieren möchte, kann man bei C und N jeweils ein 70-200/2,8 kaufen.

Nur bei C kann man aber auch ein 70-200/4 kaufen und dann sieht es so aus:

40d (800 EUR) und 70-200/4 (500 EUR) = 1300 EUR
D300 (1130 EUR) und 70-200/2,8 (1.650 EUR) = 2800 EUR

Wenn ich in die Materie einsteige, würde ich das C-Paket nehmen. Das Sigma 70-200 hat sowohl bei C und N einen zweischneidigen Ruf: Viele (nicht alle;)) wollen mit dem Sigma Geld sparen und wechseln dann doch auf die Original-Optiken.

Würde ich das Nikon-Paket zu Canon-Preisen sehen, würde ich wegen des AF-Moduls der D300 zur Nikon greifen. Und wer den Mehrpreis zahlt, bekommt bei Nikon eben auch "etwas" mehr geliefert (AF-Modul). Dem einen ist das das Geld wert, dem anderen nicht.

Habe ich nun die "Ernsthaftigkeit" meines Hinweises belegt?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten