• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 6... Spontantreffen in FFM Sammelthread

sieht ja super aus roland, optimal, dacht eben auch, nicht das es ärger mit der polizei gibt, wegen feuerspielchen :lol:
kommt da auch ein pizza lieferdienst hin :confused:
war schon heute morgen einkaufen, habe 2 päckchen stahlwolle geholt, schnur habe ich auch noch, nur soviele schneebesen habe ich nicht.
@-kingpin-, überhaupt kein problem, je mehr desto besser
 
Zuletzt bearbeitet:
also, stahlwolle und schnur bringe ich mit, bezahle ich.
besorgt euch nur einen schneebesen aus metall.
was vieleicht auch gut wäre, nicht zu hell anziehen eher sehr dunkle sachen und alte klamotten, da eventuell brandlöcher enstehen können, muß nicht
kann aber. man kann auch kleine led taschenlampen benutzen, oder allgemein eine taschenlampe.
 
War nur eine erste Idee. Eine Brücke hätte auch Vorteile falls es regnet. Es gibt ja auch entlang des Mains genug Brücken, aber fast alle mit Verkehr in der Nähe. Über die Örtlichkeit können wir ja noch weiter verhandeln. Hier eine Mainbrücke mit ein wenig Platz drunter:

http://www.google.de/maps?q=50.075003,8.521507&num=1&t=h&vpsrc=0&z=16

Da gibt's auch einen Griechen direkt in der Nähe...
 
Ich war jetzt nochmal da, um zu sehen, ob sich was verändert hat. Meine letzte Inspektion ist ja schon ein paar Jahre her. Es sieht aber noch genau so aus, wie ich es kannte.
Es ist jetzt ein wenig schlammig dort, dafür hat es aber ein paar (2) dekorative Pfützen (s.u.).

Wenn es dort richtig dunkel ist, sieht man vielleicht nichts mehr von dem Brücken-Überbau. Ich empfehle, spätestens um halb 5 dort zu sein - Vorschlag: 16:15 Uhr.
Ich bringe selbst ein wenig Stahlwolle sowie einen Schneebesen, Packschnur und eine "Starterbatterie" mit.
Bin mal gespannt!
 
Wir können in der Großen Nelkenstraße in Hausen parken, wie in meinem 1. Post zu der Örtlichkeit angegeben, und uns vor der Einfahrt zum Aldi treffen. Von dort sind es vielleicht 300m bis zum Anfang der Brücke.
 
Also 100% dabei:

Baseman
RealK
Babbscher

führt die liste einfach weiter, wenn jemand noch dazu kommt

ps. peter, bin vorher noch in der city, melde mich per whats app bei dir
 
Zuletzt bearbeitet:
oh man schade das ist wieder einmal eine sache die mich brennend interessieren wuerde, nur leider bin ich ein wenig weit weg von euch.
komme erst 2012 aus polen wieder.

ich wuensche euch allen noch viel spass bei dem projekt heute.

Dann noch einen guten rutsch ins jahr 2012 und lasst es euch gut gehen.

lg
Peter
 
oh man schade das ist wieder einmal eine sache die mich brennend interessieren wuerde, nur leider bin ich ein wenig weit weg von euch.
komme erst 2012 aus polen wieder.

ich wuensche euch allen noch viel spass bei dem projekt heute.

Dann noch einen guten rutsch ins jahr 2012 und lasst es euch gut gehen.

lg
Peter

Hey Reco,

Dir auch einen guten Ruscht.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten